News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anfängerfehler (Gelesen 12399 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Anfängerfehler

Staudo »

Hallo,voller Bewunderung sehe ich die Bilder in diesem Unterforum und weiß, dass ich das nie erreichen werde. Ein Künstler wird aus mir nie. Damit bin ich einverstanden.Aber manchmal denke ich, dass es nicht schlecht wäre, einfache Fotodokumente in etwas besserer Qualität hinzubekommen.Heute habe ich dieses Bild gemacht. Warum blitzt das Gelb so? Ist das Überbelichtung? Was kann man üblicherweise auf der Kamera dagegen einstellen?Viele GrüßePeter
Dateianhänge
Adonis_amurensis_F_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anfängerfehler

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Peter,gute Idee, so ein Thread!Zu deinem Foto:Ist denn der Rest des Bildes einigermaßen farblich korrekt wiedergegeben? Oder ist das alles ein wenig zu hell / zu warmtonig? Das müsste man schon wissen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

Staudo » Antwort #2 am:

Ich bin Anfänger. ;) Rundherum liegt altes Laub. Das Bild dürfte demnach etwas zu blaugrau sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anfängerfehler

thomas » Antwort #3 am:

Empfindest du denn das Laub als einigermaßen richtig? Wenn ich nicht falsch verstehe, stört dich ja nur das Gelb. Zur Beurteilung müsste ich aber wissen, ob es sich um eine generelle Farbverfälschung handelt (d.h. auch Laub falsch) oder nicht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

Staudo » Antwort #4 am:

Naja, auch die Laufarbe stimmt eben nicht. Wobei mich das nicht weiter stören würde. Das detailfreie Gelb stört mich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Anfängerfehler

zwerggarten » Antwort #5 am:

ein bisschen kann die detailfreiheit doch auch dran liegen, dass die blüte nicht richtig scharf ist - die schärfe liegt irgendwo im verborgenen bei diesem bild. ;)oder sehe ich das falsch?
sarastro

Re:Anfängerfehler

sarastro » Antwort #6 am:

Das Gelb würde mich auf den ersten Blick am wenigsten stören, hingegen sehr wohl das graublaue Laub, das den Himmel aufzusaugen scheint.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anfängerfehler

thomas » Antwort #7 am:

Stimmt schon, die Blüte ist nicht scharf.Aber wenn die Farbigkeit generell nicht stimmt, und die Blüte unscharf ist, dann ist die Kamera mit diesem Motiv (was tatsächlich auch nicht ganz trivial ist) überfordert.Peter, du könntest versuchen, etwas unterzubelichten. Vielleicht gibt es bei deiner Kamera eine Belichtungskorrektur?Wenn es so etwas wie 'Messwert speichern' gibt, dann könntest du damit den Messwert der Blüte festhalten, dann den Bildausschnitt wählen und das Foto machen.Aber ehrlich gesagt, ich meine, es liegt an der Kamera ... die schafft das nicht ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

*Falk* » Antwort #8 am:

ich sehe das auch so , die Schärfentiefe haut nicht hin und das Licht erscheint sehr schräg einzufallen.Geh mal nicht so nah an das "objekt", wenn seine Kompakte istnutze den Macro-Modus "blume"
Bin im Garten.
Falk
zwerggarten

Re:Anfängerfehler

zwerggarten » Antwort #9 am:

staudo, dein einverständnis voraussetzend, habe ich mal mit schlichtester ebv (irfan view) etwas an der farbe gedreht:blau kräftig runter, gamma-korrektur leicht hoch und farbsättigung zart runter...
Dateianhänge
Adonis_amurensis_F_ue_zg.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

Staudo » Antwort #10 am:

Aber ehrlich gesagt, ich meine, es liegt an der Kamera ... die schafft das nicht ::)
Eh, das is ne Powershot G11. ;) Ich schiebe es auf mein Unvermögen. Bei nächster Gelegenheit versuche ich es mit leichter Belichtungskorrektur. Das Licht fiel tatsächlich schräg. Sonnenschein ist an Februarnachmittagen einfach schräg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

frida » Antwort #11 am:

Ich denke, dass das Bild insgesamt etwas überbelichtet ist. Das Laub dürfte "in echt" auch dunkler sein.Mein erster Rat ist, nicht bei Sonnenhöchststand zu fotografieren, sondern morgens oder abends.Dann ist die Blüte tatsächlich nicht richtig scharf. Vermutlich zeigt Deine Kamera mit einer grün oder rot blinkenden Stelle, wo der Fokuspunkt ist. Du solltest Dein Hauptmotiv auf jedenfall in den Fokuspunkt bringen, wenn Du dann den Auslöser leicht (aber nicht ganz) drückst, hält die Kamera die Fokuseinstellung und Du kannst noch ein wenig verschwenken, damit das Hauptmotiv nicht immer mittig ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

*Falk* » Antwort #12 am:

es fehlt an der Schärfe - da hilft auch keine Bearbeitung. ich habe es auch schon mit PS versucht.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anfängerfehler

thomas » Antwort #13 am:

Eh, das is ne Powershot G11. ;)
Na dann, die kriegt das hin ... hattest du sie im Makro-Modus?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anfängerfehler

Staudo » Antwort #14 am:

Ja, es war im Makromodus.
Wir brauchen mehr ironische Selbstkritik!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten