News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54288 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Frühlingsblumen

marcir » Antwort #15 am:

Der Föhn wars, Du hast recht, aber das ist bei uns ein warmer Wind. ;)
freiburgbalkon

Re:Frühlingsblumen

freiburgbalkon » Antwort #16 am:

ich wunder mich immer, warum diese Blumen so früh blühen, ist doch weit und breit noch kein Insekt in Sicht, das sie bestäuben könnte? Oder hoffen die auf Wind?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #17 am:

Es geht los. Dort, wo der Schnee weg ist, blüht es schon üppig. Leider liegen an manchen Stellen noch flächendeckend 10 bis 15 Zentimeter.
Dateianhänge
Adonis_amurensis_10_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

*Falk* » Antwort #18 am:

Du scheinst in einer anderen Klimazone zu wohnen, heute blühendie Adonisröschen auf und morgen beginnt bei Dir der Frühling ;D .Über meinen liegt noch über ein Meter Schnee. ::)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblumen

oile » Antwort #19 am:

Bei mir ist der Schnee an geschützten Stellen auch schon verschwunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #20 am:

Du scheinst in einer anderen Klimazone zu wohnen, heute blühendie Adonisröschen auf und morgen beginnt bei Dir der Frühling ;D .Über meinen liegt noch über einen Meter Schnee. ::)
Es ist das erste von einigen Dutzend. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Paulownia » Antwort #21 am:

Super toll Staudo :).Aber hallo, bei mir wird es Frühling 8) ;D:Schneeglöckchen, Helleborus, Winterlinge blühen.Austriebe von Weinbergstulpe, Muskari und tatsächlich auch der Camassia.Wo ich die doch dieses Jahr verspeisen wollte. Naja, dann zum Herbst.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Klausi99
Beiträge: 12
Registriert: 15. Feb 2010, 19:30

Re:Frühlingsblumen

Klausi99 » Antwort #22 am:

Wenn der Schnee weg ist,dann kommt der Matsch!Schade,aber es kommen bessere Zeiten!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #23 am:

Gestern fotographiert: Die ersten Krokusse!
Dateianhänge
P1050256.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #24 am:

Und meine ziemlich späten Winterlinge...
Dateianhänge
P1050259.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #25 am:

Ein Einzelkämpfer, die anderen sind immer in Tuffs - aber bei weitem nicht so schön.
Dateianhänge
P1050258.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Frühlingsblumen

zwerggarten » Antwort #26 am:

sag nicht, das ist... :o :-X :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblumen

pearl » Antwort #27 am:

sieht so aus, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Frühlingsblumen

zwerggarten » Antwort #28 am:

ja! :D :D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Frühlingsblumen

Klio » Antwort #29 am:

Hier sind die ersten auch zu sehen...aber sie "glöckchen" noch nicht. Auf den Winterlingen (so sie heuer kommen ::)) liegen noch 20cm Schnee.
Antworten