News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grauverlaufsfilter (Gelesen 11081 mal)
Moderator: thomas
Re:Grauverlaufsfilter
Ich suche Filterhalter/Streulichtblendekombis plus Adapterringe für diese Filterhttp://www.teamworkphoto.com/index.php?main_pa ... d=10360Sie haben eine Größe von 100mm x 125mmDie Steulichtblende ist mir enorm wichtig.Muss wohl noch ein wenig googeln.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Grauverlaufsfilter
Die Filterhalter gibt es für Ultraweitwinkel als Slim, wo nur ein Filter reinpasst. Slim deshalb, weil bei UWW die normale Bauart für bis zu drei Filter gleichzeitig vignettiert. Andererseits bietet der normale Filterhalter durch seinen höheren Aufbau eine Art integrierte Streulichtblende. Ich vermute mal, dass Du bei UWW mit einer zusätzlichen Streulichtblende nicht glücklich wirst - eben wegen des Vignettierens.In diesem Thread im Nachbarforum gibt es viele Bilder zu sehen, die mit Grauverlaufsfilter hergestellt wurden und es gibt auch einige wertvolle Infos über den Gebrauch derselben bzw. die angesprochenen Fragen. Es ist zwar irre viel zu lesen, lohnt aber m.E. und erbaut auch, da die Fotos größtenteils sehr gut sind:http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=581636
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Grauverlaufsfilter
Weia, sind das Fotos
Ich glaub, jetzt werd ich aber längere Zeit ein Auslöse-Blockade haben
Einmal so ein Foto machen, das wär's!LG, Carola


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Grauverlaufsfilter
Carola, da gilt der Satz: "Überhaupt net ignoriern!"Hier können wir ja üben - und sollst sehen: das kommt schon, langsam - langsam.
Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Grauverlaufsfilter
So ging es mir auch. Nehmen wir es als Herausforderung. Es ist halt auch klar, es liegt nicht an der Super-super-Kamera oder den Wahnsinnsobjektiven, sondern das wichtigste ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und zu wissen, was man tut.Weia, sind das FotosIch glaub, jetzt werd ich aber längere Zeit ein Auslöse-Blockade haben
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Grauverlaufsfilter
Wie wahr....Es ist halt auch klar, es liegt nicht an der Super-super-Kamera oder den Wahnsinnsobjektiven, sondern das wichtigste ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und zu wissen, was man tut.
Re:Grauverlaufsfilter
Hier stimme ich ausnahmsweiseWie wahr....

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Grauverlaufsfilter
Um Gotteswillen, was muß ich für einen Fehler gemacht habenHier stimme ich ausnahmsweiseWie wahr....Günther voll zu. Auch mit einer einfachen Kamera kann man gute Bilder schießen. LG Evi

- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Grauverlaufsfilter
Manche der Fotos in dem verlinkten Thread sind für meinen Geschmack zu perfekt - vielleicht wurde doch ein bißchen zu sehr mit technischen Möglichkeiten/Hilfsmitteln gespielt und dabei vergessen, das Bilder außer technischer Perfektion auch noch etwas anderes aussagen könnten. Zur Ermutigung und andersartigen Herausforderung, damit alle, die jetzt eine Auslösblockade haben ganz schnell wieder loslegen: hier ein Link zu einem Fotografen mit sehr stillen feinen Fotos (ein paar davon könnten vielleicht Thomas in einem anderen Zusammenhang interessieren?):LinkSo ging es mir auch. Nehmen wir es als Herausforderung. Es ist halt auch klar, es liegt nicht an der Super-super-Kamera oder den Wahnsinnsobjektiven, sondern das wichtigste ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und zu wissen, was man tut.Weia, sind das FotosIch glaub, jetzt werd ich aber längere Zeit ein Auslöse-Blockade haben
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Grauverlaufsfilter
OT:
Vielen Dank für den Link!, klasse Fotos, vor allem die Wände und Verkehrsprojekte!Aber natürlich auch die von den Reisen. In Vietnam war ich vor 13 Jahren mal und habe 'nur' Dias von der Reise./OTAnsonsten ist es trivial, dass wesentlich der Kopf das Foto macht. Aber es hilft eben, wenn man weiß, wie welche Ausrüstung eingesetzt werden kann.Am wichtigsten ist es, sich nicht abschrecken zu lassen.Liebe GrüßeTHomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Grauverlaufsfilter
Da sprichst Du eine alte Weisheit gelassen aus ... ich habe eben dieses Buch bestellt um dieser Weisheit, die mich heute früh beim Morgenspaziergang beschäftigte, mal wieder ein wenig auf die Sprünge zu helfen:LinkGibt es eigentlich einen Thread in dem Literatur zum Thema Fotografie gesammelt wird?Ansonsten ist es trivial, dass wesentlich der Kopf das Foto macht. Aber es hilft eben, wenn man weiß, wie welche Ausrüstung eingesetzt werden kann.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Grauverlaufsfilter
Ja, haben wirFoto-Bücher,Zeitschriften und AusstellungenGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Grauverlaufsfilter
Ja, der Feininger ist ein Klassiker - alleine schon das Titelfoto ist 1a.Ansonsten haben wir im Garten-pur Portal auch ein paar Empfehlungen von interessanten Foto-Büchern.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Grauverlaufsfilter
Danke Euch, da werde ich mal ein bißchen "schnöckern"...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Grauverlaufsfilter
Ja, und aus schönen Foto was zu lernen ist auch wichtig. Und ich denke, es ist auch ein Unterschied: Unsereiner sieht eine schöne Situation und versucht dann, diese so schön wie möglich festzuhalten, während solche - vermutlich Berufs- Fotografen rumrennen und solche Situationen suchen. Aber wir lassen nicht locker und eines Tages .... :DLG, CarolaAm wichtigsten ist es, sich nicht abschrecken zu lassen.