News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien beim großen A.... (Gelesen 2459 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Kamelien beim großen A....

Sam23 »

glaubt ihr die sind was??? Für den Preis glaub ich unschlagbar. Kennt jemand die vom Namen her http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_17713.htmLG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien beim großen A....

cornishsnow » Antwort #1 am:

Ahoi Sam23! :)Ohne Sortenangaben kann man leider nicht viel zu den Pflanzen sagen, da hilft nur ausprobieren bzw. vor Ort nachschauen. :)Leider paßt deine Frage nicht ins Arboretum, daher muss ich den Thread zu "Quer durch den Garten" verschieben. Falls die Pflanzen mit Namen versehen sind, kannst Du im Thread [url=http://Kamelien 2009/10]Kamelien 2009/10[/url] noch einmal direkt fragen. :)Da helfen wir dann gerne weiter und falls sie keine Namensschilder haben, können wir zur Blüte bei der Identifizierung helfen, dazu gibt es auch einen speziellen Thread im Arboretum. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Kamelien beim großen A....

mame » Antwort #2 am:

Hallo Sam23,diese Kamelien gibt es mittlerweile schon seit ein paar Jahren, immer um diese Zeit. Letztes Jahr haben wir sie uns mal genauer angeschaut und waren sehr angetan von der guten Qualität. Eine befreundete Baumschulgärtnerin hat gesagt, daß sie auch schon mit einem Kauf geliebäugelt hat, weil sie für diese Kategorie bei ihrem Händler im Einkauf fast das Doppelte zahlt. Wir haben es dann aber doch sein lassen, weil keine Sortennamen angegeben waren. Es ist nicht so, daß es in den Discountern immer nur Ramschpflanzen gibt, aber die Infos zu den Sorten fehlen oft oder sind falsch. Und dann die Bezeichnung "winterhart" ::) ::) Meine Bekannte hatte sogar den Verdacht, daß der Kamelienproduzent von A**i derselbe ist, der auch ihren Baumschul-Großhändler beliefert (für Kamelien gibt es nämlich nicht sooo viele Produzenten) Fazit: Wenn sie so sind wie letztes Jahr, Du keinen Wert auf bestimmte Sorten und Beratung legst und vor allem schnell bist (nach einer Woche in so einem Laden sind sie entweder vertrocknet oder verschimmelt) kannst Du die bedenkenlos kaufen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kamelien beim großen A....

marygold » Antwort #3 am:

Als absolute Kamelienahnungslose habe ich mir letztes Jahr dort eine gekauft, sie hat toll geblüht, den Winter im ungeheizten Gewächshaus anscheinend gut überstanden und wieder Knospen angesetzt. Wenn Sortenname und evtl. falsches Etikett (was die Blütenfarbe angeht) keine Rolle spielen, warum nicht?Vielleicht sollte ich ein Foto im Bestimmungsthread einstellen?(wenn dich dann das Sammelfieber packt...)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien beim großen A....

Most » Antwort #4 am:

Ich habe mir letztes Jahr auch 4 Stück gekauft. Es waren schöne buschige Pflanzen mit vielen Knospen. Aber 2 mit falschem Etikett. Jetzt habe ich 3 rote und eine weisse. Wenn es dir egal ist was für eine Sorte du hast, kann man die empfehlen.
keinusername
Beiträge: 77
Registriert: 24. Nov 2009, 09:20

Re:Kamelien beim großen A....

keinusername » Antwort #5 am:

ich gestehe ebenfalls, letztes Jahr welche gekauft zu haben(macht man ja eigentlich nicht bei A.. zu kaufen, aber die haben echt aufgeholt was die Qualität angeht, und für einjährige Massenpflanzen o.k.)Für Kamelien auch: ich habe zwei gekauft, eine im Thread Kamelien identifizierte und eine rot - weiße.Stehe beide ausgepflanzt (klimazone 7a), und trotz des Ekelwetters der letzten Monate sehe sie bis auf ein paar braune Knospen echt gut aus. Meiner Erfahrung nach sollte man sie nach dem Kauf gut wässern, hell - kühl stellen, und dann nicht mehr bewegen bis man sie auspflanzt. Dazu das Substrat möglichst gut abwaschen, und dann ab in Rhododendronerde Viel spaß mit den Kamelienkeinusername
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kamelien beim großen A....

riegelrot » Antwort #6 am:

Interesssant heute zu sehen: die Kamelien gingen weg wie nix. Schön, dass lebendige Diskussionen stattfanden............ ;DÜbrigens habe ich keine gekauft. Von meinen 5, nicht vom Discounter, sind im letzten Winter 3 erfroren. Ich gebe es auf.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
keinusername
Beiträge: 77
Registriert: 24. Nov 2009, 09:20

Re:Kamelien beim großen A....

keinusername » Antwort #7 am:

Hallo Riegelrot,vielleicht auch ein bei Aldi kaufen?Die überlebt dann vielleicht? ;)Ich konnte wieder nicht widerstehen; es musste noch eineweiße (albe plena?) herGruß keinusername
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Kamelien beim großen A....

Sam23 » Antwort #8 am:

Also ich habe eine zweifarbige gekauft. Wollte eigentlich zwei da dort aber bedingt winterhart stand habe ich mich doch nur für eine Entschieden. Wenn sie blüht mache ich mal Fotos. Habe ja noch eine im Garten vom Holländer aber die sieht ziemlich verfroren aus obwohl sie winterhart sein sollte. LG Yvonne
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kamelien beim großen A....

riegelrot » Antwort #9 am:

Hallo Riegelrot,vielleicht auch ein bei Aldi kaufen?Die überlebt dann vielleicht? ;)Ich konnte wieder nicht widerstehen; es musste noch eineweiße (albe plena?) herGruß keinusername
Schön, dass du fündig geworden bist ;D . Der Preis ist ja auch verlockend für die recht ansehnlichen Plfanzen.Nein, ich habe nicht gekauft, da ich schon anstelle der erfroreren Kamelien Stauden gepflanzt hatte. Ich habe leider keinen Platz mehr. Nun habe ich noch 2 Kamelien. Eine ist schon 10 Jahre alt. Wen der Schnee ganz weg ist, will ist sie mal inspizieren.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kamelien beim großen A....

Albizia » Antwort #10 am:

Ich hab auch keine gekauft. Weil ich nur noch wenig Platz hab. Allerhöchstens eine bekomme ich noch unter.Eine Bob Hope und eine Hagoromo (meine Lieblingskamelie) hab ich schon. Die Nächste soll unbedingt eine Higo sein. Die bekomme ich beim Discounter nicht. Und seit ich in der Villa Carlotta am Comer See vor Jahren die blühenden Kamelienhecken gesehen habe, hab ich mich in die Higos verguckt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Kamelien beim großen A....

Sam23 » Antwort #11 am:

So ab Donnerstag dann auch beim großen A im Norden
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Kamelien beim großen A....

Zwiebeltom » Antwort #12 am:

Gestern habe ich hier bei einem Discountbaumarkt Kamelien sogar für 4,00 Euro gesehen. Ok, die waren klein - sahen aber für ihre Größe gut aus und hatten Blütenknospen. Mit Garten hätte ich es riskiert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten