News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterrose Laguna? oder doch nicht? (Gelesen 10223 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich für meinen neuen Rosenbogen die "Laguna" bestellen soll, da ich schon mehrere negative Berichte gehört habe. Welche Rosen könnte ich denn als Alternative nehmen?Gruß Penny
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Uliginosa hat Laguna kürzlich erwähnt:
[/quote]Laguna wächst sehr kräftig - für eine schmale Säule meines Erachtens nicht geeignet.Und hier - in der vollen Sonne - werden die Blütenblattränder schnell braun, die Zierwirkung ist schnell dahin ...In Sangerhausen habe ich sie schon in einem ähnlich unerfreulichen Zustand gesehen ...
Meine muss über kurz oder lang bestimmt weichen - wenn ich es schaffe, mich zu überwinden, das sparrige Teil auszugraben ... (An Selbstausgräber würde ich sie sofort abgeben.
)
liebe Grüße von carabea
-
Karmina
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Vielleicht könnte Dir die Parade oder aber General MacArthur in der Climbingform gefallen.Beide wachsen aber recht sparrig, Kletterrosen halt, lassen sich aber bestimmt an einem Bogen leiten.Der General duftet umwerfend (SChmidt besorgt ja mittlerweile die Rosen auf Wunsch bei Beales, wenn ich mich nicht täusche), meinen musste ich vor ein paar Jahren noch selber "importieren". Dafür blüht Parade bis zum Frost.
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
wie wäre es denn mit crimson glory? - duft zum niederknien...und das auf nasenhöhe 
-
freiburgbalkon
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
was da oben über Laguna steht, ich meine das gleiche schon über Parade gehört zu haben. Das mit den braunen Rändern. Vielleicht mal im Archiv suchen. Aber das haben doch fast alle Rosen, daß sie unter Knalle-Hitze oder Vollsonne leiden und daß das Verblühte oft noch lange dranhängt und nicht mehr schön aussieht kommt ja auch oft vor. Da Pink nicht meine bevorzugte Farbrichtung ist, kann ich leider keinen Tipp abgeben, außer wie in dem oben schon verlinkten Thread auch: Reine des violettes, die ja in Wirklichkeit eher bläulichpink als violett ist.
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Wie wäre es mit Rosarium Uetersen. Es werden doch immer Lobeshymnen auf diese Kletterrose gesungen. Ich kann nur sagen, ich habe sie jetzt 3 mal umgepflanzt, jetzt steht sie sehr schattig und entwickelt sich trotz meiner stiefmütterlichen Behandlung ganz gut.Liebe Grüße felidae
-
Amelia
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Parade u. Rosarium Uetersen sind klasse!
Ich liebe beide Sorten sehr. R.UE habe ich sogar öfters gepflanzt. Beide Rosen sind sehr gesund und noch nie runter gefroren
.Laguna habe ich trotz der teilweise negativen Berichte im Herbst gepflanzt
.
Re:Kletterrose Laguna? oder doch nicht?
Hallo Penny Lane,der Meinung von felidae über Rosar. Ueters. kann ich nur beistimmen. Bei mir ist diese dankbarre Rose auch an einem eher stiefmütterlichem Platz und sie blüht trotzdem sehr willig und ohne Krankheiten. Über Laguna muss ich jedoch sagen, dass sie bei mir im Garten eine der bravsten Rosen ist. Obwohl der letzte Sommer so regnerisch war, hat Laguna trotzdem willig nachgeblüht und die Knospen sind bei dem lang anhaltendem Regen auch nicht schlimmer gefault als bei den anderen Rosen im Garten. Braune Ränder von der Sonne bekam sie eigentlich immer erst sehr spät ( in der Verblühphase)LG bustanteAnbei noch ein Foto von meiner Laguna ( im zweiten Jahr) am Rosenbogen.Wie wäre es mit Rosarium Uetersen. Es werden doch immer Lobeshymnen auf diese Kletterrose gesungen. Ich kann nur sagen, ich habe sie jetzt 3 mal umgepflanzt, jetzt steht sie sehr schattig und entwickelt sich trotz meiner stiefmütterlichen Behandlung ganz gut.Liebe Grüße felidae
- Dateianhänge
-
- IMG_9737.jpg
- (41.72 KiB) 2545-mal heruntergeladen
Ordnung ist das halbe Leben.