News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Weinbauklima im Neckartal - aber mit unserem Föhn im Voralpenland werden wir bald aufholen! Immerhin habe ich heute schon zum zweiten Mal im Garten Tee getrunken (habe keine Terrasse).
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Und was waren die Stängel dahinter?
Re:Galanthus Saison 09/10
Die Stängel sind von Lunaria rediviva. Die lasse ich möglichst lange stehen.Heute war es wirklich unglaublich mild. Die Sonne kam durch und ich konnte draußen zu Mittag essen ... 

-
- Beiträge: 7369
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Hä hä, ich auch. (Ich hatte auch Lunaria vermutet - warum siehr man die eigentlich so selten?)
Re:Galanthus Saison 09/10
Wahrscheinlich, weil sie gar nicht so leicht anzusiedeln sind. Zumindest braucht man Geduld. Es hat wohl über 10 Jahre gedauert, bis ich so einen schönen Bestand hatte. Eigentlich wollen sie es ja kühl und feucht ... sind Schluchtwaldpflanzen.
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
ja. leider. Die einjährigen Lunarias sind da nicht so anspruchsvoll. (aber langsam OT in diesem Thread)
Re:Galanthus Saison 09/10
Was heißt eigentlich OT? Das liest man so oft ...



Re:Galanthus Saison 09/10
Oh, vielen Dank, nun bin ich aufgeklärt ... 

-
- Beiträge: 7369
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Langsam mehren sich auch bei mir die "Memorialpflanzen" - aber das ist eine Form des Weiterlebens, die sehr positiv ist.
Re:Galanthus Saison 09/10
sehr schön, und was du über Lunaria rediviva sagst kann ich nur bestätigen. Eine wunderbare Pflanze und ich hatte das Glück sie zweimal am Naturstandort in Blüte zu sehen und zu riechen. Die Wasserfälle von Nideck und im Uracher Tal. Kannst du mir etwas zu meinem Galanthus Nicht Hippolyta sagen? Worin es sich gegenüber dem gefüllten auszeichnet, sodass das von Bill Baker nicht die richtige Hippolyta ist?![gefüllt [Bill Baker]](/gallery/image/61628/mini)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky