News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109902 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #510 am:

(OT: Lunaria rediviva hat sich bei mir als komplett unproblematisch erwiesen. Mittlerweile habe ich sie sogar in Staudenbeeten integriert :-X und selbst da wächst sie prima, nix mit kühlen Schluchten.)
die kühlen Schluchten sind da, wo ich sie am Wildstandort gesehen habe. Bei mir wächst sie auch ohne. ;) Wenn man sie einmal hat, dann hat man sie. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

Galanthus » Antwort #511 am:

1100 mm Niederschlag ist im Vergleich zum Weinbauklima schon sehr viel! :) Du hast ganz genau das Klima, das Lunaria rediviva als Schluchtpflanze will. Trotzdem wächst sie aber auch bei mir, nur dauert das mit dem Versamen viele Jahre, bis sie endlich zur Blüte kommen. Ich gieße ja prinzipiell nie in meinem Naturgarten.Jetzt aber schnell noch ein Schneeglöckchen :)von Herrn Földesi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #512 am:

nicht in meinem Garten:Wendy_s Gold DSCN5268~0.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #513 am:

Lady ElphinstoneLady Elphinstone Köpfchen nach oben
Lady Elphinstone mit GärtnerhandLady Elphinstone mit mehr
Die Lady auch nicht in meinem Garten und auch nicht von diesem Jahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Nina » Antwort #514 am:

nicht in meinem Garten:
Pearl, das ist aber eine schöne Kombination! :D Sind das auch Eranthis Schwefelglanz?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #515 am:

ja, und ganz nahe an ihrer Quelle. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #516 am:

Gottseidank sammle ich die Kostbarkeiten nicht. Die gefüllten von meinem Großvater sind auch schon offen. Dieses Jahr zeitgleich mit elwesii, da sieht fast jede anders aus. Alles Sämlinge von Großvaters Pflanzen.Blühen sie (die von mir)bei Dir auch schon Sarastro?
Dateianhänge
galantus-nivalis-pleno-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #517 am:

Bei mir sind sie noch nicht so weit. Da die Gärtnerei sich im freien, zugigen Gelände befindet, dauert es meist ein paar Tage länger, bis sich alle Galanthus hochgeräkelt haben. Axel, sie sprießen jedoch bereits dicke! ;DSeid ihr sicher, dass euer 'Wendy's Gold' echt ist? Die meinen sind nämlich wesentlich gelber!Für morgen meldet der Wettergott bis 16 Grad. Dies bedeutet, dass ich kommende Woche mit Macht an die Vermehrung der Galanthen gehen muss. Und dann geben sich die Infizierten hoffentlich die Klinke. ;) ;D Für Oirlich war es aber eindeutig zu bald gewesen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus Saison 09/10

oile » Antwort #518 am:

Heute war ich zum ersten Mal nach dem großen Schnee auf meinem neuen Grundstück. So viele Schneeglöckchen spitzen es da, dummerweise viele genau dort, wo mein Trampelpfad verläuft. Ich werde sie alle eingehend betrachten ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #519 am:

ein sensationelles neues Schneeglöckchen von heutenicht in meinem Garten:TSes gibt Schneeglöckchen mit Rüschen und Spitzensaum! ;) :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

Galanthus » Antwort #520 am:

Da ist dir wirklich eine tolle Aufnahme gelungen, pearl. Ich bin platt! :) :D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #521 am:

das freut mich sehr! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #522 am:

Heute war ich zum ersten Mal nach dem großen Schnee auf meinem neuen Grundstück. So viele Schneeglöckchen spitzen es da, dummerweise viele genau dort, wo mein Trampelpfad verläuft. Ich werde sie alle eingehend betrachten ;D .
das ist ja toll! und ich dachte, es wäre schlichtes brachland gewesen - aber offenbar war da mal ein garten? oder waren es die ameisengenerationen der letzten jahrzehnte, die dort blumen säten?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Dunkleborus » Antwort #523 am:

Heute habe ich bei einem Spaziergang in einem Garten Riesenlöffelschneeglöckchen gesehen - mit ausgeprägten grünen Spitzen (3 cm Durchmesser, Rock mit zusammengelaufenen dunkelgrünen Elwesii-Flecken).Hach, ich musste meine ganze Ethik zusammenkratzen...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #524 am:

gelegentlich ist Moral sehr störend. Finde ich auch. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten