News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar - Bilder 2010 (Gelesen 14277 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

sternenzwerg » Antwort #120 am:

sternenzwerg, das ist schön, was du zeigst. Aber was hat es mit den beiden sehr ähnlichen Fotos auf sich? Einmal ist da was Blaues, das andre Mal ist`s grau?
Thomas, ich habe beide Fotos eingestellt, weil ich mich nicht entscheiden konnte für eines der Beiden, ob nun mit Biene oder ohne.Du schaust aber ganz genau hin, was ich übrigens auch richtig finde!Das einmal Graue und dann Blaue ist ein und derselbe kleine Stein.Nur eben, beide Bilder sind farblich bearbeitet, da ich vor dem "knipsen" vergessen hatte einen Weissabgleich zu machen, dadurch sind die Bilder etwas zu rot geraten, worauf ich sie nachträglich etwas korrigierte. Beim Stein links, war's eben ein bisschen zu viel des Guten. ;)Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #121 am:

Danke für die Info, sternenzwerg!Auch Helleborus' gehen mit der Spiegeltechnik:
Hier ist übrigens die Doppelkontur zu erkennen, die der Spiegel verursacht hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #122 am:

Bei uns blüht noch gar nichts!Thomas, bei Deinem Bild sieht am am linken unteren Blütenrand schemenhaft eine Doppelung, das muss am Spiegel liegen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

marygold » Antwort #123 am:

komisch, sonst werden die Bilder beim Verkleinern immer so winzig, hier habe ich ein Riesenbild, obwohl es nur 53kb hat.Technik- ich werds nie kapierenSo kleine Motive schafft mein Autofokus nicht, geht nur hin und her, deswegen habe ich manuell fokussiert.
Dateianhänge
Moos.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #124 am:

Tolle Farben, das sieht fast aus wie ein Feuer :o
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

marygold » Antwort #125 am:

Danke, die Sonne stand schon tief, als ich fotografiert habe.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Februar - Bilder 2010

lerchenzorn » Antwort #126 am:

Sehr schönes Farbenspiel. Ich würde mir etwas mehr Schärfe wünschen. Aber mit dem leichten Wischer wirkt es auch wieder ganz eigen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar - Bilder 2010

RosaRot » Antwort #127 am:

Schön sind Marygold's Abendflammen! Thomas, die Spiegelexperimente finde ich interessant, muß ich mal ausprobieren. Derr Schnee verschwindet langsam und die Morgenlandschaften bekommen andere Farben:(ein bißchen mehr Himmel hätte noch sein können...naja)Morgenblick
Viele Grüße von
RosaRot
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

shantelada » Antwort #128 am:

HalloEin kleiner Erlenzeisig, der sich sicher auch freut, wenn es endlich wärmer wird.Ein Bild, durch die Scheibe fotografiert ;) , mir war es nämlich auch zu kalt ;D .LGAnne
Dateianhänge
Erlenzeisigklein.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Februar - Bilder 2010

Carola » Antwort #129 am:

Der ist aber niedlich :DIch bin so froh, dass bei uns der Schnee endlich weg ist und endlih wieder etwas Farbe in den Garten kommtLG, Carola
Dateianhänge
P1250179.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar - Bilder 2010

RosaRot » Antwort #130 am:

Schön! Und sogar mit Biene! Hier habe ich noch keine gesehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Februar - Bilder 2010

Carola » Antwort #131 am:

HalloEin kleiner Erlenzeisig, der sich sicher auch freut, wenn es endlich wärmer wird.Ein Bild, durch die Scheibe fotografiert ;)
Anne, ich hab mir das Foto grad nochmal lange angeschaut - absolut klasse! Die Farben stimmen, der Bildaufbau und die Schärfe!!Kompliment - auch zu Deinen sauberen Scheiben ;D LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #132 am:

marygold, klasse Foto, sehr schöne Farben! RosaRot, da wünscht man sich Sonne und Frühling ...Anne, das Erlenzeisigfoto ist spitze! Und gestochen scharf.Carola, schön die frühe Biene auf den Eranthis.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

sternenzwerg » Antwort #133 am:

marygold, shantelada und Carolaich kann mich den Andern nur anschließen, wunderschöne Bilder!!Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #134 am:

'Xynthia' hat mich veranlasst, das Graufilter hervorzuholen:
Leider hat die Zeder den wilden Tanz bereits mit einem abgebrochenen Ast bezahlt :( Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten