
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblumen (Gelesen 54454 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblumen
hier sind die frühlingsknotenblumen auch immer sehr schnell und mindestens zeitgleich mit galanthus nivalis - galanthus elwesii blüht natürlich meist etwas früher. 

-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblumen
Bei mir sind Leucojum und Galanthus eigentlich auch immer zeitgleich - nur sind es heuer auch alle Galanthus untereinander!
Re:Frühlingsblumen
ich denke mal, hier wird es am dicken schneepolster gelegen haben - da wars wohl schön kuschelig... allerdings schimmeln die galanthen deswegen bei mir auch recht übel...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblumen
Galanthus und Petasites stehen hier Hand in Hand. Mal ist der Pestworz früher am blühen, mal die Schneeglöggli, mal schaffen sie es zeitgleich.Das Ganze findet irgendwann zwischen November und März statt.Ich hätte da gern mal ein paar Blüteinduktionstemperaturdiagramme...
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblumen
stimmt dieses gelb muss und tut richtig knallen!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Frühlingsblumen
Ihr seid wie immer ein paar wochen früher dran mit den frühlingsblumen - märzenbecher oder traubenhyazinthen treiben hier erst. Bei uns gibt es das (und seit zwei tagen die ersten krokusse)
verlintkes bild 460kbder pestwurz war es heuer zu kalt, sie blüht nicht...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblumen
Die allerersten Kaufmanniana-Tulpen 'Early Harvest' sind heute aufgegangen, Halleluja!
Alle Menschen werden Flieder
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Frühlingsblumen
Hallo!Eine Frage: kann ich Bellis jetzt schon ins Kisterl draussen pflanzen? Ich hoffe, die Frage gehört hier hin...
Re:Frühlingsblumen
ich weiss ja nicht wo du wohnst. kannst du schon machen, ist aber wieder kälteres wetter angesagt. wenigstens würde ich sie vor frost schützen.
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Frühlingsblumen
Hallo in Wien-Umgebung!Sind die Pflanzen empfindlich wegen kälte?Danke und lg!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblumen
Heute war ich im botanischen Garten Basel - gerade im Frühling ist es wie in einem Traumland!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Frühlingsblumen
oh, du glückliche! Das ist ja überwältigend!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblumen
Cyclamen und Krokusse durcheinander.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.