News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät? (Gelesen 6497 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen »

Hallo,ich bin hier Newbie und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Ich ziehe erst seit ein paar Jahren die Tomaten selbst und es klappt auch ganz gut bis auf eine Kleinigkeit. Bei mir bleibt das Samenkorn meistens nach dem sich an der Oberfläche zeigen noch lange dran, ehe der Keimling es los wird. Ich hänge mal zwei Bilder mit dran, um dies zu verdeutlichen. Meine Theorie ist ein zu flach gesätes Saatgut?? Am Anfang dachte ich es liegt an der fehlenden Feuchtigkeit, aber dass kann es nicht sein, weil ich in letzter Zeit immer ordentlich wässere.Es wäre sehr nett, wenn ein gestandener Tomatianer mir bei der Fehlersuche hilft.mfg
Dateianhänge
to_all3.jpg
Huschdegutzje

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

Hi,willkommen bei den Tomatenverrückten :D Du hast wohl Recht, wenn sie zu flach gesät sind, können sie ihre Hülle nicht abstreifen.Du kannst ihnen helfen, indem du vorsichtig die Hülle zusammendrückst, an der breitesten Stelle und sie dann abziehst, das geht am besten, wenn die Hülle nochmal feucht gemacht wurde.Deine Erde ist sehr grob und auch sehr nass, du musst aufpassen, dass du keinen Schimmel bekommst.Gruß Karin
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen » Antwort #2 am:

Hallo,erst einmal danke für die rasche Antwort. Mit wieviel (in mm) Erde deckst du denn das Samenkorn zu? Und ja, die Erde ist relativ nass. Schimmel hatte ich noch nie, ich habe es vielleicht momentan mit der Nässe etwas übertrieben, da ich mal an anderer Stelle las, dass das Samenkorn bei nicht ausreichender Nässe nicht gesprengt werden kann. Manuell mit den Fingern habe ich schon immer nachgeholfen, kann aber nicht Sinn der Sache sein, wenn es bei anderen nicht so ist.Viel mehr wie 5 mm Erde bedeckem mein Samenkorn sicher nicht, hmm. Die Erde ist Neudorff Aussaat- und Kräutererde.http://www.neudorff.de/produkte/produkt ... de.htmlmfg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

max. » Antwort #3 am:

bei meinen pflänzchen bleiben die samenhüllen oft noch länger dran. siehe foto (das pflänzchen ist etwa zwei wochen alt). ich hab noch nie etwas dagegen unternommen. irgendwann fallen sie von alleine ab. ich säe auch flach. so flach, daß die samen gerade bedeckt sind.aber besonders darauf geachtet habe ich noch nie. wenn man etwas tiefer sät, kommen die pflänzchen halt ein paar tage später.wichtiger scheint mir zu sein, die erde nicht zu feucht werden zu lassen; dann bewurzeln die pflänzchen auch besser.
Dateianhänge
rosii_marunte_002-1_Desktop_Auflosung.jpg
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen » Antwort #4 am:

bei meinen pflänzchen bleiben die samenhüllen oft noch länger dran. siehe foto (das pflänzchen ist etwa zwei wochen alt). ich hab noch nie etwas dagegen unternommen. irgendwann fallen sie von alleine ab. ich säe auch flach. so flach, daß die samen gerade bedeckt sind.aber besonders darauf geachtet habe ich noch nie. wenn man etwas tiefer sät, kommen die pflänzchen halt ein paar tage später.wichtiger scheint mir zu sein, die erde nicht zu feucht werden zu lassen; dann bewurzeln die pflänzchen auch besser.
Hallo,ja genau so mache ich es auch. Ein kleines Löchlein "gebohrt", Samenkorn rein und nur so viel Erde darauf, wie benötigt wird das Korn abzudecken.Dass mit dem nicht zu nass habe ich jetzt gebongt, obwohl ich es andersherum gehört hatte. Wenn zu trocken, bliebe die Wand des Samenkorns zu derb und schlecht sprengbar.mfg
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

Mme. Blattlaus » Antwort #5 am:

Hallo,das Problem mit den "hängengebliebenen" Samenkapseln habe ich auch oft bei Chilies, nicht nur bei Tomaten.Ich löse das mit mehrmals täglich leicht besprühen (OT:Spengflasche, NICHT SPRENGKAPSEL ;)OT Ende) und in hartnäckigen Fällen hilft auch, beim herauswachsenden Köpfchen die Kapsel mit einer Drahtkrampe (z.B. aus Büroklammer) vorsichtig festzustecken, der Draht hält dann die Kapsel fest und die Blätter schieben sich raus.Liebe Grüße Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

Irina » Antwort #6 am:

Hm, die Erde scheint mir auch zu grob sein. Erde zum abdecken siebe ich und mische dann mit einem feinem Sand. Von der Mischung kommt was ordentlich drauf. manchmal kommen die Sämlinge totzdem mit der "kappe". Warten, manchmal werfen sie diese Kappen von alleine weg, ansonsten besprühen und vorsichtig abstreifen.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen » Antwort #7 am:

Ja, die Erde ist zu grob. Nach den Hinweisen hier und etwas Suche im Netz sehe ich das auch so. Wenn sie feiner und etwas stärker angedrückt wäre, würde vielleicht bei der Mehrheit die Samenhülle in der Erde bleiben .. wo sie hingehört. Aber man lernt nie aus, probieren geht sowieso über studieren. Den Samen ein Müh tiefer, etwas andere Erde und ein bissel fester angedrückt und dann auf ein Neues.mfg
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

huschpuscheli » Antwort #8 am:

ich nehme Anzuchterde, und lege die Samen ca. 1 cm tief, Erde drauf und leicht andrücken. Das hilft (zumindest bei mir) meistens. Anschließend besprühe ich sie regelmässig. :D
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen » Antwort #9 am:

Hallo,andrücken habe ich schon mal nicht gemacht. Wollte eigentlich damit bezwecken, dass die Winzlinge es leichter haben durchzustoßen.Was verstehts du denn @huschpuscheli unter regelmäßig besprühen? Einmal pro Tag, mehrmals? Ich finde generell auch beim späteren Ziehen die Balance von zu trocken oder zu nass zu finden am kompliziertesten.mfg
Huschdegutzje

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

Huschdegutzje » Antwort #10 am:

Hi,Du darfst die Tomaten nur so lange besprühen, bis sie geschlüpft sind, danach nicht mehr, da sie das Wasser von oben nicht vertragen.Durch das Besprühen verhinderst du, sie zu nass zu gießen.Gruß Karin
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

huschpuscheli » Antwort #11 am:

genau, nur ansprühen (1xtägl.), bis sie "geschlüpft" sind.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

Galeo » Antwort #12 am:

Dieses Problem wurde schon mal diskutiert. In hartnäckigen Fällen habe ich die Kapsel mit feuchten To-Papier oder eine Lage vom Papiertaschentuch umwickelt. Hält länger feucht und beim Abziehen hängt die Kapsel oft am Papier.Viel ErfolgLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
marleen
Beiträge: 8
Registriert: 27. Feb 2010, 20:20

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

marleen » Antwort #13 am:

Hallo,ich habe auch vorher die Suche benutzt, aber leider den Thread nicht gefunden?Ich habe zwischenzeitlich die Erde etwas mehr angedrückt, zwei der nächsten sich zeigenden Keimlinge sehen aus wie auf dem Bild. Die Erde ist wie schon gesagt etwas zu grob, aber die Aufnahme aus ca. 5cm Entfernung täuscht auch ein wenig.Bildmfg
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?

huschpuscheli » Antwort #14 am:

also die Erde ist wirklich zu grob, ich nehme immer Anzuchterde und hab damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn du noch genug Samen hast, würde ich das nochmal damit versuchen. Denke, die Samen kommen bei der groben Erde gar nicht richtig zum keimen?
Antworten