News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54353 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7322
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #60 am:

So wird es im Botanischen Garten München nächste Woche auch aussehen, und (mit etwas weniger Quadratmetern) so sehen die Crocus tommasianus -Blüten dann auch in meinem Rasen aus...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #61 am:

Leider war der Höhepunkt der Winterlinge schon überschritten...
Dateianhänge
P1050339.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #62 am:

Ein Meer aus Blüten.
Dateianhänge
P1050327.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
raiSCH
Beiträge: 7322
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #63 am:

Das kenne ich von jedem zweiten Bauerngarten bei uns - Leucojum vernum ersetzt meist das Schneeglöckchen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblumen

pearl » Antwort #64 am:

das zum Thema: "Baumscheiben, darunter wächst ja nix." ;D Rosana, dein Meer ist ... mir fehlen die Worte! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #65 am:

Einfach nur schön!
Dateianhänge
P1050325.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblumen

pearl » Antwort #66 am:

wirklich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #67 am:

Schneeglöcklein hatte es auch, aber in eindeutiger Überzahl waren die Krokusse!
Dateianhänge
P1050336.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #68 am:

tut gut, das jetzt zu sehen. :D hier hat es heut wieder geschneit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
agathe

Re:Frühlingsblumen

agathe » Antwort #69 am:

so schöne bilder, rosana
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #70 am:

Heute aufgenommen:
Dateianhänge
Narz.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #71 am:

Auch von heute: :P
Dateianhänge
Tulp_frueh.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Frühlingsblumen

kaieric » Antwort #72 am:

wow - jetzt schon!!!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #73 am:

Kaufmanniana-Tulpe 'Early Harvest', ist hier die Allerfrüheste. :D
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Frühlingsblumen

zwerggarten » Antwort #74 am:

die berliner märzenbecher müssen sich jetzt sputen! ;)
Dateianhänge
maerzenbecher20100303.jpg
Antworten