Hallo Zusammen,ich habe mal eine Frage an Euch und hoffe ich hab das richtige Forum dafür ausgewählt. Bin ja noch ganz neu bei Euch und kenn mich noch nicht so aus. Gestern habe ich ja ein bisschen den Garten auf Fordermann gebracht. Nun haben wir zwei Sträucher, deren Namen ich leider nicht weiß, von denen ich mir aber nicht sicher bin ob sie noch so gesund sind. Man sieht zwar auch schon neue kleine Triebe aber ich weiß nicht. Schaut doch mal bitte:Strauch Nr. 1un in NahStrauch Nr. 2und din NahWas meint Ihr, ist das normal so nach dem Winter? Oder ist die Sträuche krank? Ich hab leider keine Ahnung.Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Mit dem Zurückschneiden solltest du warten, bis der Neuaustrieb sichtbar begonnen hat.Erst dann erweist sich, welche Zweige/Zweigspitzen durch den Frost definitiv zerstört wurden.
Meine Euonymus sehen auch so aus, sogar die ganz alten. Meist berappeln sie sich nach einer Weile wieder. Ich schneide sie jedes Jahr, aber erst später im Frühjahr, wenn sie wieder so richtig durchtreiben.
An den Blättern von Bild Nr. 4 sind eindeutig die Fraßspuren des Dickmaulrüsselkäfers zu sehen. Möglicherweise knabbern seine Larven stark im Wurzelbereich der befallenen Sträucher. Tiefer als 10 Zentimeter muß man nicht graben, um die weißen, maximal 1 Zentimeter langen "Engerlinge" zu finden. Abhilfe:HM-Nematoden im Frühling und/oder Herbst ausbringen.Liebe Grüße, Barbara