News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe: neuer Monitor (Gelesen 1182 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Hilfe: neuer Monitor

frida »

Ich habe mir einen neuen Monitor geleistet und nun habe ich Probleme mit der Bildwiedergabe, die sich ziemlich von dem unterscheidet, was ich gewohnt war. Mit etwas Glück kommt in einigen Wochen ein Bekannter mit so einer Kalibrierungsspinne, aber bis dahin muss ich ja auch ungefähr wissen, wie ich Bilder bearbeiten kann. Mein Eindruck ist, dass mein Monitor zu hell ist, allerdings kann ich keine weitere Helligkeit rausnehmen, ohne dass die Bilder zu matschig werden. Mehr Kontrast führt dann nur dazu, dass Lichter ausfressen.Meine Bitte deshalb, ich habe hier zwei Bilder, das eine ist auf meinem Monitor eigentlich zu hell, das andere ideal - aber ich fürchte, es ist bei Euch vielleicht schon zu dunkel? Würdet Ihr so nett sein und eine Rückmeldung geben, wie Ihr die Farben empfindet? Habt Ihr überall noch Zeichnung?winterernte1.jpgwinterernte2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Hilfe: neuer Monitor

zwerggarten » Antwort #1 am:

auf dem iphone sieht winterernte1 ganz gut aus, vielleicht einen tick düsterer als optimal. winterernte2 ist zu hell (weiß)... aber ich bin kein profi. :-[ ::)edit: beim nochmal schauen sieht bild 2 besser als vorhin aus, ich entdecke jetzt auch hintergrund und richtiges schwarz - ob das an der allgemeinen auffassung liegt, dass es ok so ist? oder vielleicht fehlten mir einfach andere farben? komisch... ::)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hilfe: neuer Monitor

RosaRot » Antwort #2 am:

Hallo Frida, vielleicht hilft Dir dies hier weiter:LinkFoto 1 finde ich vielleicht eine Spur zu satt. Foto 2 etwas zu weiß. Bei beiden keine Zeichnung in den hellen Bereichen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hilfe: neuer Monitor

thomas » Antwort #3 am:

Das zweite Foto ist genau richtig, das erste zu dunkel.Schau mal hier , den Graukeil kannst du gut zum Einstellen von Helligkeit und Kontrast nehmen.Liebe Grüße Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hilfe: neuer Monitor

Lisa15 » Antwort #4 am:

Das zweite Foto ist genau richtig, das erste zu dunkel....
Denselben Eindruck gibt auch mein Monitor ab. Das zweite Foto ist ideal, was Kontrast und Helligkeit angeht, das erste geht gerade so, wobei der Kontrast zwar okay ist, die Helligkeit könnte aber einen Touch höher sein. Mein Monitor (Acer AL2416W) ist kalibriert.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Hilfe: neuer Monitor

pocoloco » Antwort #5 am:

Hi frida,in den hellsten Stellen hast Du kein weiß, Spitzlicht auf den Pastinaken. Versuche mal die Helligkeit soweit zu erhöhen, daß die ersten Spitzlichter gerade weiß sind (Meßpipette!!!) und wenn es dann noch zu dunkel ist, mußt du die mittleren Werte über das Gamma oder die Gradationskurve anheben. Solange man im Dustern rumstochert, ist die Meßpipette nicht zu verachten. ;DLG
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hilfe: neuer Monitor

frida » Antwort #6 am:

Danke Euch erst einmal für Eure Feedbacks.Rosarot, die Pastinaken haben sogar auf meinem eher hellen Monitor noch Zeichnung in den hellsten Stellen, möglicherweise ist bei Dir der Kontrast sehr stark eingestellt?Thomas, danke für den Graukeil - auf dem sehe ich alles. Ich habe aber noch differenziertere Graukeile in meinem "Kontrollzentrum", und zwar einen hellgrauen, einen mittelgrauen und einen dunkelgrauen Keil - bei letzerem sehe ich auf den dunkleren Feldern keine Unterschiede mehr.Lisa 15, Deine Info ist sehr hilfreich, da Dein Monitor kalibriert ist.Pocoloco, ich werde das mal durchexerzieren - betrifft das beide Bilder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hilfe: neuer Monitor

thomas » Antwort #7 am:

Mein Monitor ist übrigens auch kalibriert. Keine Zeichnungsverluste in den hellsten Partien des Pastinaken-Fotos, aber ein fast-Weiß ist da. - Bei dem Motiv müsste m.E. beachtet werden, dass es keinen 'kompletten' Tonwertumfang hat. Dafür hat es zu wenig Kontrast.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Hilfe: neuer Monitor

pocoloco » Antwort #8 am:

Frida, erst einmal nur das letzte. aber sama, hat gimp eigentlich eine Meßpipette, google spuckt mir nur 8 Treffer aus?LG
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hilfe: neuer Monitor

frida » Antwort #9 am:

GIMP hat eine Messpipette. Der Tipp ist hilfreich. Dank Eurer Hinweise kann ich zumindest provisorisch arbeiten bis ich eine Kalibrierung hinter mir habe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten