News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborustage in Hilden (Gelesen 3564 mal)
Re:Helleborustage in Hilden
gg und ich fassen einen kurztrip nach hilden ins auge ;)susanne, was meintest du mit deinem zweifel an seinem zuchtprogramm?meinst du, dass er sein angebot überbewertet?
Re:Helleborustage in Hilden
kai- eric . Ich habe gerade gelesen, dass Janke einen Zusatztermin anbietet 25.-27. März, wegen der momentanen Wetterlage. Ich habe auch gerade bei 2 Züchtern in Belgien angerufen, wie es stünde mit dem Angebot und von beiden hörte ich, es sei "mau", auch sie vertrösten auf März, es wäre ein kärgliches Angebot im Moment. Die sind wenigstens ehrlich. Wenn ich so meine ansehe im Garten, es ist zum Heulen und letztes Jahr blühten sie schon.
Du kannst es versuchen, aber ob's weise ist? Selbst ein holländischer Züchter , der sie im unbeheizten GH hat sagte heute, dass noch sehr wenig blühe. LG Heidi

Re:Helleborustage in Hilden
mit den zuchtprogrammen ist das so eine sache - wer wirklich scharf selektiert, verliert einen großteil an substanz und potentieller verkaufsware - zugunsten von erwünschten merkmalen. manchmal bleibt dann die vitalität auf der strecke, weshalb über gisela schmiemann zu hören war, sie habe auf grundlage der ballardschen auslesen zusammen mit wildarten eine sog. ramschzüchtung betrieben und entsprechend alles, was nicht (zu) krank war, verkauft. der geschmack der leute ist unterschiedlich, wozu also ein "zuchtprogramm"? das zuchtprogramm wird wohl sein, das zeug auszusähen, bei bedarf zu vereinzeln und ab erstblüte zu verkaufen.

Re:Helleborustage in Hilden
danke ihr beiden - da werden wir wohl eher den späteren termin vormerken...
Re:Helleborustage in Hilden
Ich denke, er hat erst vor zwei Jahren in Bausch und Bogen die Schmiemann'schen/Ballard'schen Hellebori übernommen? Da können die Pflanzen doch nicht so schlecht sein, jedenfalls, wenn man die Lobeshymnen von vorigem Jahr in Betracht zieht, die hier gepostet wurden.



Re:Helleborustage in Hilden
Was denn für Lobeshymnen? Ich war enttäuscht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborustage in Hilden
da gab es auch differenziertere töne und die lobeshymnen bezogen sich vielfach auf das sehr unmittelbare direkt-vom-feld-aussuchen. und das ist allemal ein hymnenwertes unterfangen, wie ich letztes jahr bei berlin erleben durfte.

Re:Helleborustage in Hilden
So, ich war nun Mittwoch bei Janke. Seine Anlage finde ich durchaus sehenswert, und gerade in seinem Kiesgarten konnte ich einige neue Pflanzen entdecken, die wohl doch frosthärter sind als ich dachte. Auch er hatte in diesem Winter -19 Grad. Von daher hat sich für mich der Besuch auf alle Fälle gelohnt.Für Helleborus-Fans ist das Angebot durch den Frost wohl noch etwas beschränkt. Da würde ich dann doch den Märztermin wählen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)