News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hochwachsende Zuccini (Gelesen 12497 mal)
Hochwachsende Zuccini
Hallo Freunde,habt Ihr schon mal Zuccinis angebaut die hoch wachsen?Sind die genauso ertragreich wie die normalen?Für mich wären sie gut geeignet.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo stoeri, die sind noch ertragreicher als andere Sorten! Ich hatte jahrelang "Black Forest" und kam mit dem Ernten kaum mehr nach! Wenn du sie hochleiten willst (was sehr platzsparend ist), brauchst du aber ein kräftiges Gerüst und musst sie immer wieder anbinden. Ich benutzte dazu die Plastiknetzchen, in welche Obstkörbchen gepackt sind. Dünneres würden die Pflanze abschnüren. Von selber kann sie nicht klettern.
Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo liebe Brennessel,danke für den Rat.Ich wollte sie außerhalb meine Gemüsegartens am Gartenbeetzaun hochwachsen lassen, der wäre schön stabil.Wie hoch sind die Zuccinipflanzen geworden und brechen die nicht ab wenn die schweren Zuccinis dran hängen. Ich mag zwar keine riesige Zuccinis aber ab und zu passiert es mal das ich eine übersehen habe.Da könnte ich fast auf das normale Beet 2m auf 1 m, zwei hinpflanzen oder?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Hochwachsende Zuccini
Gern gemacht, stoeri
! Bei mir war die so ca. eineinhalb Meter hoch, dann ließ ich sie mangels höherer Kletterhilfe herunterhängen. Man glaubte zwar, der saftige Stängel müsste beim Anbinden brechen, aber der hält das schon aus, wenn das Bindematerial nicht einschnürt. Die Früchte waren kürzer als bei den meisten nichtrankenden Sorten, kamen aber in schneller Folge aus jeder Blattachsel. Ich baute sie auch noch ab und zu nach, obwohl Black Forest eine Hybridsorte ist. Sie rankte trotzdem wieder und trug auch gut! Du könntest auf 1m schon zwei Pflanzen setzen, aber normalerweise müsstest du - wenn die richtig im Ertrag stehen - die ganze Nachbarschaft mitversorgen können - oder euer Speiseplan wird einige Wochen lang ziemlich eintönig
!


Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo Brennesselvielen lieben Dank für Deine Antwort. Bis jetzt hatte ich immer viel zu wenig Zuccinis und es wäre ein großer Vorteil wenn sie mehr Früchte tragen würden die aber nicht ganz so groß werden. Ich habe mir abgewöhnt andere Leute mit zu versorgen es wird selten geschätzt und lieber mache ich mir dann nicht so viel arbeit. Ich würde mir gerne welche geraspelt einfrieren im Winter als Suppengemüse mit etwas Sahne oder Eigelb könnte ich das täglich essen. Mein Hund wird dann auch mitversorgt ;-), Zuccinis sind schnell weich gekocht oder roh pürriert.Letzte Woche habe ich mein letztes Päckchen Bohnen gegessen je leerer der Teller wurde um so mehr jammerte ich diesen Bohnen nach. Wobei ich früher weder Kohlrabi, Brokkoli noch Bohnen mochte, diese Jahr werde ich nicht genug anbauen können.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Hochwachsende Zuccini
Hi,ich wil die "Black Forest" dieses Jahr zum ersten Mal versuchen. Schön zu hören, daß Ihr sie lohnend findet!Wie stabil muß denn die Rankhilfe sein? Ich dachte an ein "Inianertipi" aus drei Spiralstäben. Reicht das?lg wanda... Wenn du sie hochleiten willst (was sehr platzsparend ist), brauchst du aber ein kräftiges Gerüst und musst sie immer wieder anbinden. ...
Re:Hochwachsende Zuccini
Die werden schon reichen, Wanda
! Ich hatte sie an der Rückseite meines Baustahlgitter-Folientunnels auf zwei übers Kreuz genagelte Dachlatten geleitet, welche am Gitter befestigt waren.

Re:Hochwachsende Zuccini
Interessant, Lisl, dass das Hochleiten bei dir funktioniert hat. Ich habe das bei Black Forest drei Jahre lang erfolglos versucht. Die Pflanze war so schwer und sperrig, dass ich es einfach nicht geschafft habe, sie in die Höhe zu bringen. Es lief immer darauf hinaus, dass sie etwas über einen halben Meter in die Höhe gebunden war und dann einfach am Boden weiterwuchs. Vielleicht war mein Rankgerüst zu steil?LG, amritaBei mir war die so ca. eineinhalb Meter hoch, dann ließ ich sie mangels höherer Kletterhilfe herunterhängen.
Re:Hochwachsende Zuccini
Ich habe sie immer wieder angebunden, sah eh anfangs immer erbärmlich aus, wie die sich wehrte - bis die Blätter wieder in die richtige Richtung schauten
! Meine Stangen waren auch steil, aber ich konnte sie am Rand des Gitters in kleinen Abständen anbinden! Ohne dieses hätte ich sie sicher auch nicht abrutschsicher hochbinden können!

Re:Hochwachsende Zuccini
Vielleicht waren die Abstände meines Rankgestells zu groß. Werde es vielleicht doch noch mal mit der Sorte versuchen und in kleineren Abständen anbinden. Danke Lisl!LG, amritaIch habe sie immer wieder angebunden, (...) Meine Stangen waren auch steil, aber ich konnte sie am Rand des Gitters in kleinen Abständen anbinden!
Re:Hochwachsende Zuccini
Ich hatte vor ein paar Jahren eine sehr gute und ertragreiche Kletterzucchini von Heiko John, die überrankte bei mir das halbe Glashaus und trug unzählige Früchte.Heuer habe ich mir die Sorte wieder besorgt.Hallo Freunde,habt Ihr schon mal Zuccinis angebaut die hoch wachsen?Sind die genauso ertragreich wie die normalen?Für mich wären sie gut geeignet.
Re:Hochwachsende Zuccini
Ist das alles nur eine Pflanze, Annemarie?
Meine war nur eintriebig!

Re:Hochwachsende Zuccini
Das ist eine Pflanze und sie war mehrtriebig, eine ganz tolle Sorte.Sie hat das halbe Glashaus überwuchert und mir dabei die Tomaten schön beschattet. Und die Früchte werden nicht so groß.Liebe GrüßeAnnemarieIst das alles nur eine Pflanze, Annemarie?Meine war nur eintriebig!
Re:Hochwachsende Zuccini
Danke, ist ja grandios, Annemarie
! Meine (Black Forest)Früchte sahen genauso aus. Beim Nachbau waren sie dann etwas größer.
