News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54542 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #75 am:

Noch was frühlingiges: :D
Dateianhänge
Iris_r.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #76 am:

Die trauen sich bei uns noch nicht raus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #77 am:

Vor Radladern haben sie halt Angst. ::)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #78 am:

Kannst Du nie ernsthaft bleiben? ;) Ich habe auf einem Beet in voller Südlage vor einem Gebäude etliche Dutzend Iris 'George' und Iris danfordiae stehen. Bei denen zeigen sich die ersten farbigen Knopsen. Es ist einfach noch zu kalt
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #79 am:

Bei euch war der Winter ja viel kälter als hier. Basel ist klimatisch günstiger, und diese Iris stehen an einem nach Norden geschützten Südosthang.
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Frühlingsblumen

zwerggarten » Antwort #80 am:

Noch was frühlingiges: :D
wo-ist-das?! :o :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #81 am:

... hier. Basel ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #82 am:

Oberrheingraben. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsblumen

Sursulapitschi » Antwort #83 am:

vor ein paar Tagen:
Dateianhänge
IMG_2694.JPG
IMG_2694.JPG (77.58 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsblumen

Sursulapitschi » Antwort #84 am:

Der Elfenkrokus verbreitet sich in unserem Rasenb nur langsam durch Samen, dafür gibt's ordentlich Brutzwiebeln - das sieht zwar etwas künstlich aus, aber zu dieser Jahreszeit ist mir alles blühende recht ;)
Dateianhänge
IMG_2699.JPG
marcir

Re:Frühlingsblumen

marcir » Antwort #85 am:

Schön!Und wieder so:
Dateianhänge
Winterlinge_0010__3210.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Nina » Antwort #86 am:

Es taut gerade wieder und da habe ich auch schon etwas Blaugestreiftes entdeckt! :D
Dateianhänge
pushkinia_01_2010.jpg
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1668
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

tomma » Antwort #87 am:

Die Cyclamen sind ganz unter dem Schnee verschwunden, aber ein paar Winterlinge schauen doch noch raus.
Dateianhänge
IMG_Schneeblumen-2.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Frühlingsblumen

wallu » Antwort #88 am:

Die Cyclamen sind ganz unter dem Schnee verschwunden, ...
Bei uns tauchen die Cyclamen gerade wieder auf.
Dateianhänge
Cyclamen-coum.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Frühlingsblumen

wallu » Antwort #89 am:

... und die Winterlinge geben sich auch noch nicht geschlagen.
Dateianhänge
eranthis-hyemalis-090310.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten