
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März-Bilder (Gelesen 21684 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:März-Bilder
Boh, andere machen Minimalismus und ich darf endlich mal protzen! 

Es wird immer wieder Frühling
Re:März-Bilder
Hatte auch dasselbe Motiv, 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:März-Bilder
Die Farben sind genial, finde ich. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:März-Bilder
Paß man auf, letztes jahr standen meine auch so "nackt" rum - jetzt haben sie sich im letzten Jahr ein sehr kleidsames Ambiente zugelegt. Finde ich viel schöner.Wenn Deine das jetzt sehen, wollen sie bestimmt auch noch so was flauschiges haben
.Ansonsten habe ich noch etliche gescheiterte Versuche gemacht, ein Schneeglöckchen von unten zu fotografieren. 


- Dateianhänge
-
- SG_Helga_1.jpg (10.95 KiB) 94 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
Re:März-Bilder
Ja, der Pelzmantel ist nett. Lichtnelke?Mein Krokussträusschen steht im Frühbeet, da gibt es keinen Unterbewuchs, jeder Zentimeter ist kostbar.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:März-Bilder
Nein, Stachys bycantina hat sich dort selbst angesiedelt bzw. ausgesät.
Es wird immer wieder Frühling
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder
Ja, man ist ganz ausgehungert danach ... 'protzt' ihr nur weiter!Lieben GrußThomasDie Farben sind genial, finde ich.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:März-Bilder
schliesse mich vollinhaltlich an 8)brigitteMinimalismus im März finde ich gut. Mir gefällt vor allem das zweite.Lieben GrußThomas
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März-Bilder
Danke Thomas! Sonnenschein, ich würd auch protzen, wenn ich könnte
Danke Brigitte!Und Cimi - ich liebe ehrliche Kommentare


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:März-Bilder
Protz, vorgegeben von FederKorrektur, zuerst hat Sonnenschein geprotzt, dann Feder 

Re:März-Bilder
Hat sicher auch was mir Katrins Vorliebe für Schwarzweißfotos zu tun.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März-Bilder
Ja, das auch - vor allem aber würde ich es auf Motivmangel zurückführen
bb, du weißt eh, dass ich deinen Stil mag - aber dieser Marienkäfer.... einfach wundervoll!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich