News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatguttausch! (Gelesen 782 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
EmmaCampanula

Saatguttausch!

EmmaCampanula »

Hat jemand noch Lust und freie Kapazitäten. Habe noch einiges an eigenem Saatgut aus meinem Garten übrig. Habe die Erfahrung gemacht - und ich probiere wirklich vieles von den unterschiedlichsten Anbietern aus - dass das eigene Saatgut am schnellsten und zuverlässigsten keimt. Woran mag das wohl liegen. Vielleicht lieben mich die eigenen Pflanzen so sehr, dass sie mir eine Freude machen wollen? :) Vielleicht kann aber ein kommerzieller Anbieter auch nicht so viel Zeit mit der Selektion der einzelnen Samenkörnchen verbringen...Wie dem auch sei, aktuell habe ich Saatgut von:Echinacea purpurea / Sonnenhut pink (keimt schon nach 3 Tagen)Echinacea purpurea 'White Lustre' / Sonnenhut weiß (8 Tage Keimdauer)Campanula persicifolia weiß und violettblau / pfirsichblättrige GlockenblumeCampanula trachelium weiß und violettblau / nesselblättrige GlockenblumeEccreocamus scaber orange / SchönrankeCosmos bippinatus Mix / SchmuckkörbchenAntirrhinum majus Mix / LöwenmäulchenAlcea rosea 'Chater's double' hellgelb gefüllt / StockroseSchizanthus pinnatus / SpaltblumeZinnia elegans / kleinblütige Zinnie (keimt schon nach 2 Tagen)Portuca grandiflora / Portulakröschen (keimt nach 4 Tagen)Wenn jemand Interesse hat, wäre ich gerne bereit Saatgut zu tauschen. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand im Gegenzug einen Wunsch von meiner wirklich gigantischen Wunschliste (nicht erschrecken) erfüllen würde:www.emmacampanula.jimdo.comLiebe Grüße EmmaCampanula
Benutzeravatar
melialoki
Beiträge: 45
Registriert: 19. Okt 2009, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Saatguttausch!

melialoki » Antwort #1 am:

Hallo, ich könnte dir ein paar Jungpflanzen von der Calamintha grandiflora mit grünem und mit weiß-grünem Laub anbieten. Die weiß-grüne Variante samt aber sowohl grün als auch weiß-grün aus. Daher habe ich jetzt auch immer mehr grüne. ;) Den Rest deiner List habe ich noch nicht so ganz durch. Bin nicht so gut in den lateinischen Namen und dann muss ich halt alles nachschauen bevor ich weiß, ob ich so was den habe.Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du ein paar von den calamintas haben willst. Die wuchern nämlich so, weil sie sich rundherum aussäen. ;D
EmmaCampanula

Re:Saatguttausch!

EmmaCampanula » Antwort #2 am:

@melialokiSchön, ja klar würde mich freuen, Interesse habe ich eher an den ganz grünen Exemplaren! Müssen jetzt aber nicht so dolle viele sein...Das tut mir leid, dass Du Dich so mühsam durch die Wunschliste arbeiten musst - hat sicherlich noch einen positiven Aspekt - Du lernst bestimmt noch den ein oder anderen lateinischen Namen und (kann man so oder so sehen) verliebst Dich bestimmt noch in viele Pflanzen. :P Liebe GrüßeEmmaCampanula
Benutzeravatar
melialoki
Beiträge: 45
Registriert: 19. Okt 2009, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Saatguttausch!

melialoki » Antwort #3 am:

Ja, in der Tat ist viel interessantes dabei. :)
EmmaCampanula

Re:Saatguttausch!

EmmaCampanula » Antwort #4 am:

Habe Wochen und Monate mit dieser Liste verbracht - der Winter war halt lang. 8) Mal sehen, was ich zu meiner Saatguttauschliste noch hinzufügen kann - da findet sich bestimmt noch was nettes.
Benutzeravatar
melialoki
Beiträge: 45
Registriert: 19. Okt 2009, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Saatguttausch!

melialoki » Antwort #5 am:

Vielleicht hättest du ja eine Veronica spicata oder eine Campanula punctata für mich übrig, die habe ich gerade auf deiner Homepage entdeckt. Aber vor April/Mai wird das bei mir mit den Calamintha-Pflänzchen nichts.An ausgefalleneren Samen hätte ich einige wenige Samen von pardancarda norisii und cynoglossum amabile....und natürlich noch so was wie Gewürztagetes und Speisechrysanthemen...
EmmaCampanula

Re:Saatguttausch!

EmmaCampanula » Antwort #6 am:

@melialokiVor April/Mai würde ich auch nur ungerne anfangen mit dem Versand von Pflanzenkindern.Cynoglossum amabile liebe ich auch sehr und habe alle Pflanzen nach Saatgut abgesammelt - bin also versorgt!Wir kommen schon noch zusammen.
Antworten