
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150556 mal)
Re:Tomaten Anbau 2005
Hi!Ja, ich spüle sie einmal ab (Tüte ausschütten, 10ml neues Wasser rein, ausschütten, pflanzen).Sie keimen auch im Salzwasser
Ist ja nicht soo salzig.Jedenfalls sieht man nach 2 Tagen deutlich kleine Spitzen aus den Samen kommen (hatte ich mal bei Paprika, sind aber trotzdem normal gewachsen später)Bye, Simon

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten Anbau 2005
nein lisl, du hast johannisbeertomate geschrieben, dachte aber, wildtomate und johannisbeertomate wäre das gleiche ::)wieder was gelernt :Dvon den gelben johannisbeertomaten sind von ca. 20 samen nur vier aufgegangen, ist aber nicht schlimm, reicht mir völlig ;)die roten und die pendulina sind super gekeimt, schätze jedes korn = 1 pflänzchen ;Dversuche schon jetzt alle möglichen leute dazu zu bewegen mir tomatenpflänzchen im mai abzunehmen...will einfach nicht die hälfte vernichten müssen..die "besonderen" schon garnicht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Simon,hab gerade gesehen, dass Du aus Hagen kommst: ich aus Dortmund. Du hast ja am Samstag gesät und ich erst am Sonntag
. Bin aber schon schrecklich neugierig, wann sich das erste Tomätchen auf den Weg macht... Wie sieht´s in Hagen aus???Leda_1

Re:Tomaten Anbau 2005
Nur ein kurzer Tipp von euch: Nachdem ich letztes Jahr Erfolg mit den lütten 'Johannisbeertomaten' (Wildtomaten)
hatte, möchte ich dieses Jahr richtige probieren. Was kann denn so ein blutiger Anfänger wie ich nehmen?LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Tomaten Anbau 2005
Hi!
;DBye, Simon
Hier wars heute superwarm und Sonnig :DDie Tomatensamen stehen im beheizten Anzuchtkasten im Keller.Vorhin war noch nichts zu sehen ::)Morgen bekomm ich evtl meine zweite Webcam, dann gibts auch ne tomatoCAMHallo Simon,hab gerade gesehen, dass Du aus Hagen kommst: ich aus Dortmund. Du hast ja am Samstag gesät und ich erst am Sonntag. Bin aber schon schrecklich neugierig, wann sich das erste Tomätchen auf den Weg macht... Wie sieht´s in Hagen aus???


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten Anbau 2005
Ohjeh was für eine Frage! Ich kann ja mich nie entscheiden. ::)Lisl schwört auf Teardrops. Unkompliziert und auch Balkonkastengeeignet ist 'Whippersnapper'. Köstlich und attraktiv 'Green Zebra', 'Weißer Pfirsich' und 'Black Seaman'. Aber es gibt ja noch sooo viele andere Sorten....Nur ein kurzer Tipp von euch: Nachdem ich letztes Jahr Erfolg mit den lütten 'Johannisbeertomaten' (Wildtomaten)hatte, möchte ich dieses Jahr richtige probieren. Was kann denn so ein blutiger Anfänger wie ich nehmen?LG Silvia

Re:Tomaten Anbau 2005
Donnerwetter! Das wird schwierig!
Kriegt man die auch als fertige Pflanze oder muss man säen?LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten Anbau 2005
Kannst Dir in Köln ein fertiges Pflänzchen abholen... 

Re:Tomaten Anbau 2005
Oah, du hast sowas?
Geht schicken? Selbstverständlich gegen Porto!
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten Anbau 2005
Ich schreibe Dir eine PM. 

Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Silvia,auf die Teardrops schwöre ich auch (Lisl bekam die Tomaten von mir) ;)Erinnere ich mich richtig, dass du deine Tomaten im Kübel auf dem Balkon bzw Terasse hast? Dann könntest du auch von den empfindlicheren Sorten, die nicht so platzfest aber äusserst wohlschmeckend sind, welche anbauen.Dazu zählen "Berner Rose" (die gibt es in wohlsortierten Gärtnereien auch als Setzling zu kaufen), "Geant d'Orenbourg" und "Noire de Crimeé".Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle mindestens eine reichtragende Cocktailsorte anpflanzen. "Teardrops" gehört dazu, reift aber erst relativ spät. Empfehlenswert wäre "Sweet Million", die gelbe "Ildy" oder "Green Grape""Ozarowsky" ist eine nicht soo hoch wachsende früh reifende Sorte mit mittelgrossen himbeerroten sehr aromatischen Früchten.Jetzt hast du die Qual der Wahl. Wieviele willst du denn pflanzen? :DLG, BeaNur ein kurzer Tipp von euch: Nachdem ich letztes Jahr Erfolg mit den lütten 'Johannisbeertomaten' (Wildtomaten)hatte, möchte ich dieses Jahr richtige probieren. Was kann denn so ein blutiger Anfänger wie ich nehmen?LG Silvia
Re:Tomaten Anbau 2005
Silvia, ich habe noch einen Brief mit verschiedenen Samen fertig, die eigentliche Empfängerin hat mir keine Adresse genannt und jetzt werde ich ihn nicht los.
- lacegarden
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Mär 2005, 12:59
Re:Tomaten Anbau 2005
MorgenSaad bekommen aus ROMANIA :CAZAH bitte ist das Tomate oder ein Tomatesorte.Nichts drinnen, nichts drauBen geschrieben, nur CAZAHwann sagst mann Servus und wann sagt mann schüss?LG
Lacegarden
Re:Tomaten Anbau 2005
Guten Morgen, lacegardenMorgenSaad bekommen aus ROMANIA :CAZAH bitte ist das Tomate oder ein Tomatesorte.Nichts drinnen, nichts drauBen geschrieben, nur CAZAHwann sagst mann Servus und wann sagt mann schüss?LG


