News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Selbst gemacht vs. Fertigprodukt (Gelesen 15479 mal)
Moderator: Nina
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Brot, Tomatenmark, Senf, Oliven, Artischocken, Sardellen, Thunfisch, Ölsardinen, Sojastücke, Nudeln, alle Milchprodukte, und im Winter das eine oder ander TK-Gemüse (Spinat, Dicke Bohnen, grüne Bohnen).Daneben Bio-Brühwürfel als Notreserve zum Verlängern der Saucen, falls es mal zu wenig ist. Das darf aber von der Menge her nicht nach Brühwürfel schmecken.Rote Beete immer frisch (schmeckt besser und so viel Arbeit iset nit).Kartoffeln reiben immer frisch (Küchenmaschine). Ich habe letztens bei Aldi schon abgepackte Reibekuchenmasse gesehen...brrrrhhh...Tomatenbasissoße habe ich so immer um die 10-12 l in 1/2, 1/4 und 1/8 Liter Portionen eingefroren. Nach Auftauen werden die dann für alle Zwecke mit frischem aufgepeppt oder als Saucengrundlage genommen.Das ist mindestens so aromatisch wie Dosentomaten und im Winter nicht mehr wegzudenken.Zum Glück gibt es ja zwischenezeitlich auch im Winter Gemüse und Früchte in Bioqualität in großer Auswahl (die Diskussion ob das alles so koscher ist, lasse ich mal außen vor).Sonst würden wir wohl auch mehr auf Halb- oder Fertigprodukte zurückgreifen. Nur frische Gurken lasse ich im Winter links liegen. M.E. schmecken sie einfach nicht. Ob Bio oder nicht.
Tschöh mit ö
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Traum wär ja, nicht nur alles selbst zu raffinieren und herzustellen, sondern auch alles selbst anzubauen. Geht eben nicht, nicht nur aus Zeitgründen, sondern auch wegen des hiesigen Klimas. Hartweizen für Teigwaren etwa kann man gleich mal vergessen.Dennoch, die Annäherung an dieses Ideal bleibt unvermindert attraktiv. Und jeder Schritt Richtung Selbstversorgung verdient es, hier dokumentiert zu werden.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Ich hoffe, das Wasser stammt nicht aus der Adria...Notfalls bring ich aus dem Urlaub eine Plastiktüte voll Meerwasser mit und lass das Salz an der Sonne auskristallisieren.



Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Dieses wäre eines der am wenigsten salzreichen Meerwässer, aber sauberer, als gemeinhin angenommen. Fast hätte sich das geändert mit dem Ölterror von letzter Woche.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Hmmm, da habe ich aber schon anderes gehört von zurückkehrenden Urlaubern.
Selber war ich noch nie da. 


Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Hallo Günther,sorry aber ich mußte jetzt schmunzeln bei
.
wie sehen die denn aus, nein ich will es lieber nicht wissen?Ich überlasse das meinen Hühnern"selbstgelegte" Eier



Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
das rezept interessiert mich sehr! sehr sehr sehr! bitte bitte!Maggie, das meine Oma selber macht weil sie so Maggiekraut im Garten hat.

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Vielerlei.KEIN Bier 8)KEIN Cola oder so 8)Brot (meistens), die meisten Teigwaren, Wurstzeug (mäßig), Milch und viele Milchprodukte, und für Notfälle gibts Tiefkühlgemüse und Fischkonserven.Mehl mahle ich nicht selber, Reis gedeiht bei mir nicht, Zucker und Salz (NICHT vom Himalaya) gibts auch aus dem Geschäft, Kaffee und Tee wird auch nix im Garten, und Obst reicht nie. Gewürze hab ich teilweise, statt Gemüse hab ich eher Rosen, andere Ziersträucher, Blumen, udgl.Irgendwas hab ich sicher vergessen@ Günther welche Fertigprodukte kommen denn bei dir auf den Tisch?

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Entweder sie schmecken nach Glutamat oder nach Salz oder nach gar nichts. Deswegen.Auch Sohn ist angesteckt und hat zu seiner Geburtstagsparty extra richtige Brühe für eine Suppe gekocht. Er war schwer beleidigt, als sich zwei junge Damen zum Vegetarismus bekannten. Die bekamen Käsebrote und nichts anderes.Warum das dennBrühpulver bzw. Brühwürfel: davon wenden wir uns voller Abscheu ab
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Ich weiß nicht, wie es Jays Oma macht, aber man kann Liebstöckl genau wie Schnittsellerie sehr gut mit Salz püriert im Glas dunkel aufbewahren.das rezept interessiert mich sehr! sehr sehr sehr! bitte bitte!Maggie, das meine Oma selber macht weil sie so Maggiekraut im Garten hat.ich liebe liebstöckel und würde wirklich gern wissen, wie deine oma daraus eine flüssigwürze macht! oder ist es garnicht flüssig?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Ist flüssig. Soweit ich weiß lässt sie die Blätter dort eine Zeit lang ziehen, gekocht glaub ich wird das gar nicht, aber bevor ich hier was flasches schreibe frag ich sie und gebe dir dann das Rezept. Oder ich poste es hier, vielleicht wollen es ja mehr wissendas rezept interessiert mich sehr! sehr sehr sehr! bitte bitte!ich liebe liebstöckel und würde wirklich gern wissen, wie deine oma daraus eine flüssigwürze macht! oder ist es garnicht flüssig?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Da hast du jetzt aber den zweiten Teil weggelassen wo ich doch schrieb das es auch Bioprodukte gibt die nicht nach was weiß ich schmecken.Entweder sie schmecken nach Glutamat oder nach Salz oder nach gar nichts. Deswegen.Auch Sohn ist angesteckt und hat zu seiner Geburtstagsparty extra richtige Brühe für eine Suppe gekocht. Er war schwer beleidigt, als sich zwei junge Damen zum Vegetarismus bekannten. Die bekamen Käsebrote und nichts anderes.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
Wenn Salz mal nicht genügt und die Zeit fehlt, nehme ich diese Brühwürfel. Das Glutamat kommt da vom Hefeextrakt. Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch mit Hefeflocken, Kräutern, getrockneten Gemüsejulienne Salz und Öl etwas Ähnliches herstellen, ohne gleich das grosse Brühekochen veranstalten zu müssen.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt
ja, zum Beispiel diese. Wenn, nehme ich aber die Hälfte Hälfte der empfohlenen Dosierung zum Saucenverlängern. Sonst schmeckt das nach Brühwürfel.
Tschöh mit ö