News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat (Gelesen 19969 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Aussaat

stoeri » Antwort #60 am:

Hallo Freunde,mein Gemüsegarten ist noch mit Schnee bedeckt somit muß ich wohl noch warten. Die Roßkur bei meinem Frühbeet war Anfang Januar zu früh, hätte ich es Anfang Februar gemacht würde der frisch warme Pferdemist gut heizen. Dieses Jahr muß ich im Oktober das Frühbeet leer haben und es für den nächsten zeitigen Frühjahr so herrichten das ich nur noch das Laub raus nehmen muß und frischen Mist einfüllen und Erde drauf geben muß.Ich habe gestern auch Kohlrabi und Brokkoli, sowie Batavia- und Romanasalat, alle möglichen Kräuter und Lauchzwiebeln ausgesät.Am Mittwoch oder Donnerstag kommen dann meine heißgeliebten Tomaten, Gurken und Zuccinis dran.Ich habe mir auch so ein Minigewächshausregal 1,30 hoch, ca 65cm breit und tief, so eines wie Elise auch hat gekauft.Wo stellt Ihr Eure Salat und Kohl-Anzuchten hin, dunkel und relativ kühl bis zur Keimung oder gleich hell und warm? Oh meine 7 Salatpflänzchen wären schon fast soweit zum Auspflanzen und ich habe sie heute in das MiniGewächshausregal gestellt, werde sie aber jetzt dann wieder herreinnehmen.Wie und wann härtet Ihr Eure Anzuchten ab?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Aussaat

Most » Antwort #61 am:

@ StoeriGurken und Zucchetti ist doch noch viel zu früh. Die säe ich immer erst mitte April.Bei mir kommen morgen Salate zur Aussaat und am Samstag die Tomaten. Heute habe ich Tagetes und Wicken ausgesät.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Aussaat

stoeri » Antwort #62 am:

Hallo Most,ich habe sie auch noch nicht gesät wollte es mitte März machen aber dann warte ich auch bis April.Mensch dieses Jahr läßt der Frühling aber auf sich warten gell, im Frühbeet hat es immer noch 5 Grad am Tag im Boden.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Aussaat

Arachne » Antwort #63 am:

Hat das eigenständige Walten der Natur wohl eine Chance? Eine im vergangenen Sommer stehengebliebene Pflanze Forellenschuß hatte geblüht. Der im Beet ausgefallene Samen lag nun lange unter einer geschlossenen Schneedecke. Und kaum dass der Schnee weggetaut war, begann dieser Samen zu keimen. Heute hats gerade wieder ein paar cm geschneit. Bin mal gespannt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Aussaat

Cim » Antwort #64 am:

Ich habe jetzt gerade erst mit der Aussaat angefangen, damit ich nicht Probleme mit dem Raussetzen bekomme.Letztes Jahr habe ich mir extra ein Tomatenhaus zum Abhärten gekauft, das steht unter den Bäumen im Vollschatten.Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, so sind mir keine Pflanzen verbrannt, ich hatte nur 2x Schnecken drin, die es sich dort gemütlich machen wollten.Ach ja, zum Schimmelproblem noch mal. Ich halte meine Pflanzen meistens sehr feucht, lasse sie aber auch tagsüber offen bei recht hohen Temperaturen stehen und decke einige Nachts ab.Nur auf den kühleren Fensterbänken habe ich immer wieder mit Schimmel zu kämpfen, dann müssen die Schalen kurzfristig umziehen.Das schreibe ich mir aber meist alles in meinem Aussaattagebuch auf.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Aussaat

stoeri » Antwort #65 am:

Hallo Cim,vielen Dank für den Einblick in Dein Aussaattagebuch, ich habe mit den Augen gestohlen ;) und werde Deine HP ganz sicher öfters besuchen.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Aussaat

Paulownia » Antwort #66 am:

Ich wollte dieses Jahr mal Erbsen aussäen. Normal macht man das doch im März. Doch wie das Wetter hier ist muss ich da doch wohl noch warten.Bis wann kann ich die denn ins Freiland säen?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Aussaat

Sam23 » Antwort #67 am:

Also auf meiner Verpackung steht Aussaat der Erbsen im April. Im Moment ist mal wieder alles gefroren. Saatbänder würden mich interessieren bei Möhren und Radieschen und diese Pads bei den Kräutern. Der Rest geht so in den Boden bzw. wird vorkultiviert evtl. veredelt gekauft.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Aussaat

Cim » Antwort #68 am:

naja, mit den erbsen würde ich warten, bis es wieder taut.....frostfrei muß es nicht unbedingt sein, aber mildere temperaturen als jetzt wären von vorteil....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
brennnessel

Re:Aussaat

brennnessel » Antwort #69 am:

Ich keime ca. Anfang April Erbsen, Bohnen, Gurken und Kürbisse etc. im Haus oder GH vor und warte zum Auspflanzen passendes Wetter ab. In der Wärme keimen sie viel schneller und sicherer als draußen im kalten Boden. Wenn noch länger Kälte angesagt ist, topfe ich die Pflänzchen und behalte sie noch im Haus. In gefrorenen Boden säen bringt hier gar nichts, aber man muss auch die Zeit mit genügend Bodenfeuchtigkeit ausnutzen, darum mache ich mir die kleine Mehrarbeit gerne!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Aussaat

Paulownia » Antwort #70 am:

Dann bin ich ja beruhigt. Bis April dürfte es hier ein erbsentaugliches Wetter werden ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Aussaat

stoeri » Antwort #71 am:

Hallo Lislich lese das Du auch Bohnen vorziehst, hätte nicht gedacht das sowas geht. wie groß sind dann die Pflänzchen bis Du sie auspflanzt?Ich hätte diese Rootrainer und wenn das klappt wären die bestimmt gut geeignet.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
brennnessel

Re:Aussaat

brennnessel » Antwort #72 am:

Hallo stoeri, das ist verschieden, wie groß ich die aussetze. Ich beobachte die Langfristwetterlage und setze sie bei nicht mehr drohenden Nachtfrösten aus. Stangen- und Feuerbohnen können da schon mal 30cm oder höher sein! Erbsen sind nicht so empfindlich, die kommen früher hinaus. Erst lege ich die Bohnen (und Erbsen) bei Wärme in feuchte Sägespäne. Wenn sie gekeimt sind, kommen sie in Joghurtbecher - Stangen- und Feuerbohnen einzeln, Buschbohnen und Erbsen meist zu dritt oder viert. Um diese Zeit geht das schon im GH - bis es eben dann warm genug ist zum Auspflanzen. Das Vorziehen hat auch den Vorteil, dass dann die Schnecken nicht mehr in einer Nacht alles auf einmal verspeisen können!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Aussaat

elis » Antwort #73 am:

Hallo stoeri !Geduld, Geduld ;) ;) mit den Bohnen. Ich will sie heuer auch vortreiben. Will es einfach mal probieren. Aber das langt Mitte-Ende April noch locker, oder Brennessel bei uns ? Wir haben ja auch eine rauere Lage.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Aussaat

stoeri » Antwort #74 am:

Hallo Lisl und Elisdas werde ich dann auch so probieren, in Sägespäne vorziehen klingt interessant, ich habe drei 1kg Senfeimer die wären für 4 Bohnen bestimmt gut und bis dahin schaffe ich vielleicht noch einen, jetzt gibts nur noch was zu Essen wo ich Senf brauche.Ja ja Elis ich werde warten, bis Mitte April dann habe ich ca 3 Wochen bis zur Pflanzung das müßte reichen.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Antworten