
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hochwachsende Zuccini (Gelesen 12522 mal)
Re:Hochwachsende Zuccini
Hmm, meine Black Forrest habe ich auch nicht zum Klettern gebracht. Ich hatte eher das Gefühl, die Pflanze ist nicht dafür geeignet. Aber was ich hier lese macht mir Mut es erneut auszuprobieren. Das überwucherte Gewächshaus gefällt mir besonders. Das müsste doch auch mit Hokaidokürbissen klappen - oder? Dann hätte ich endlich keine Probleme mehr mit der Standortwahl, wenn der Kürbis sich im gesamten Garten breit macht.
Hat das schon mal jemand von Euch probiert? Grüße Tubutsch

Re:Hochwachsende Zuccini
Das geht sicher. Ich hatte an der Stelle auch schon mal den Kürbis "Herkuleskeule" gepflanzt. Er überwuchs genauso das ganzeGlashaus und oben auf dem Dach lagen 1m-lange Herkuleskeulen.Ich habe mich schon fast nicht mehr ins Glashaus getraut wegenEinsturzgefahr!
Aber von innen war es lustig anzuschauen - lauterSchlangen lagen auf dem Dach. Schütze

Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo Schütze, Deine Kletterzucchini von H.John interessiert mich sehr.Habe bei Tante G. keine Bezugsquelle gefunden.Kannst Du mir bitte Deine nennen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Hochwachsende Zuccini
Ja Schütze, die interessieren mich auch. Hätte auch gerne Deine Bezugsquelle gewußt. Grüße TubutschHallo Schütze, Deine Kletterzucchini von H.John interessiert mich sehr.Habe bei Tante G. keine Bezugsquelle gefunden.Kannst Du mir bitte Deine nennen?LG Galeo
Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo tubutsch, da die Schützefrau gerade nicht da ist, hoffe ich, sie ist mir nicht böse, wenn ich dir vorläufig antworte: sie meint sicher Heiko John. Kannst mal nach ihm googeln, findest viel!

Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo Lisl, habe schon nach Heiko John gegoogelt, aber da gibt es in D und in A einige. Welcher ist es denn?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Hochwachsende Zuccini
Ich bin auch nicht wirklich fündig geworden. Grüße TUbutschHallo Lisl, habe schon nach Heiko John gegoogelt, aber da gibt es in D und in A einige. Welcher ist es denn?LG Galeo
Re:Hochwachsende Zuccini
Hallo Freunde,bei Samentraum Gassmann gäbe es noch ganz speziele Kübelzucchinis, sollen sehr klein bleiben aber dafür sehr reichlich. Ich mag lieber kleinere Zucchinis. Hat von Euch schon mal jemand solche angebaut?Die haben noch andere speziel kleinere Sorten von Mais, Blumenkohl, und sogar Kübelkarotten, klingt sehr interessant.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Hochwachsende Zuccini
Ich habe bislang nur 2 oder 3x normale Zucchini versucht und bin jedes Mal 'auf dem Bauch gelandet'. Haben nur geblüht und nix angesetzt.
Re:Hochwachsende Zuccini
Hi, Waldschrat, da waren vielleicht die Samen zu frisch! Pflanzen aus älteren Samen (ca. 3-4Jahre) haben meist weniger männliche Blüten, auch bei vielen Gurkensorten, jedoch nicht alle. Es kann aber auch sein, dass deine Pflanzen nicht zugleich Männchen- und Weibchen-Blüten offen hatten oder wegen schlechten Wetters die Bienen und Hummeln ausblieben. In diesem Fall muss man selber Bienchen spielen
! Ich vermute auch, dass Schuetze diesen Heiko John meinte, der in Waldschrats Link auf S.1 ganz unten steht.

Re:Hochwachsende Zuccini
Mich würde mal interessieren, wie die riesige Zuccini am Gewächshaus hoch geleitet wird, das sieht ja wirklich toll aus
Alleine schafft sie das aber doch bestimmt nicht ?Letztes Jahr hatte ich auch zum ersten Mal die Black Forest und war auch enttäuscht, dass ich sie nicht in die Höhe leiten konnte. Wahrscheinlich hab ich sie nicht konsequent genug hochgebunden.Dieses Jahr werde ich es nochmal probieren 


Re:Hochwachsende Zuccini
Ich habe mal einen Flaschenkürbis über das GH an einer dran gelehnten alten Leiter hochgezogen. Übrigens sind die Früchte von Black Forest nicht so groß wie andere Zucchini und am besten schmecken und tragen sie sowieso, wenn man sie ganz jung erntet.
Re:Hochwachsende Zuccini
Hier die E-Mail-Adresse von Heiko John (er inseriert in der Gartenzeitung"Kraut & Rüben"): Heiko John <heiko.john.fre@t-online.de>Wenn Ihr ihm ein Mail schickt, kommt normalerweise prompt die Saatgutliste.Dieser Kletterzucchini lässt sich viel leichter aufwärts leiten als der Black Forest, ich hatte nur ein schwaches Drahtgeflecht an der Seitenwand des Glashauses, oben auf dem Dach habe ich dann Schnüre zur anderen Seite hinübergespannt, da ist der Zucchini schön weitergewachsen. SchützeMich würde mal interessieren, wie die riesige Zuccini am Gewächshaus hoch geleitet wird, das sieht ja wirklich toll ausAlleine schafft sie das aber doch bestimmt nicht ?Letztes Jahr hatte ich auch zum ersten Mal die Black Forest und war auch enttäuscht, dass ich sie nicht in die Höhe leiten konnte. Wahrscheinlich hab ich sie nicht konsequent genug hochgebunden.Dieses Jahr werde ich es nochmal probieren
Re:Hochwachsende Zuccini
Genau!SchützeVermute mal dieser hier. Ganz nach unten scrollen.