News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Myan Gold - Solanum phureja (Gelesen 3888 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Myan Gold - Solanum phureja

BettyJ. »

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kartoffelsorte?
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Myan Gold - Solanum phureja

Susanne » Antwort #1 am:

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Myan Gold - Solanum phureja

BettyJ. » Antwort #2 am:

Wollte gern wissen ob sie schon Jemand angebaut hat und ein paar nützliche Tips für mich hat. Werde mich dieses Jahr an ihr versuchen.
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
tomatengarten

Re:Myan Gold - Solanum phureja

tomatengarten » Antwort #3 am:

hallo betty j. ich habe solanum phureja schon angebaut. allerdings habe ich sie ausgesaet und vorkultiviert wie tomaten. die entwicklungszeit ist laenger als bei der kartoffel. der ertrag recht bescheiden.solanum phureja hat sicherlich hauptsaechlich aus diesem grund den sprung auf die teller in europa nicht geschafft. die fruechte sind zudem recht unfoermig und klein. fuer die industrie also vollkommen uninteressant.leider habe ich keine aktuelleren eigenen bilder bei der hand, nur diesen etwas aelteren link zu einem gartentagebuch-eintrag von mir.ich wuensche dir bei deinem anbau viel glueck. vielleicht hast du ja auch das glueck und brauchst nicht mit samen zu beginnen. solanum phureja in sorten (myan gold) kenne ich uebrigens nicht. ich bin gespannt auf deinen bericht hier im forum.
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Myan Gold - Solanum phureja

BettyJ. » Antwort #4 am:

hallo betty j. ich habe solanum phureja schon angebaut. allerdings habe ich sie ausgesaet und vorkultiviert wie tomaten. die entwicklungszeit ist laenger als bei der kartoffel. der ertrag recht bescheiden.solanum phureja hat sicherlich hauptsaechlich aus diesem grund den sprung auf die teller in europa nicht geschafft. die fruechte sind zudem recht unfoermig und klein. fuer die industrie also vollkommen uninteressant.leider habe ich keine aktuelleren eigenen bilder bei der hand, nur diesen etwas aelteren link zu einem gartentagebuch-eintrag von mir.ich wuensche dir bei deinem anbau viel glueck. vielleicht hast du ja auch das glueck und brauchst nicht mit samen zu beginnen. solanum phureja in sorten (myan gold) kenne ich uebrigens nicht. ich bin gespannt auf deinen bericht hier im forum.
Hallo und vielen Dank für deinen Bericht.Ich hatte Glück und konnte Pflanzkartoffeln beziehen. Die sind auch schon bei mir eingetroffen. Sehen ein wenig anders aus als die typischen Kartoffeln. Die Schale ist ein wenig samtig. Waren auch zwei mit einer beachtlichen Größe dabei. Hoffe meine Ernte fällt auch so aus. Wenn ich demnächst mal Zeit habe, lade ich ein Foto hoch zum gucken.Betty
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Myan Gold - Solanum phureja

Zuccalmaglio » Antwort #5 am:

Schmecken die denn besonders gut oder sind braunfäuleresistent oder warum sind die auf dem Markt?
Tschöh mit ö
zwerggarten

Re:Mayan Gold - Solanum phureja

zwerggarten » Antwort #6 am:

für alle an 'mayan gold' interessierten lohnt es sich, susannes letztens gesetzten link zu benutzen und die schon zusammengetragenen infos zu konsumieren. ::)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Myan Gold - Solanum phureja

Zuccalmaglio » Antwort #7 am:

sorry, den Link hatte ich übersehen.Scheint ja nicht so der Bringer zu sein, weder hinsichtlich Braunfäule noch in der Küche.Werde meinen Geldbeutel schonen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Myan Gold - Solanum phureja

BettyJ. » Antwort #8 am:

sorry, den Link hatte ich übersehen.Scheint ja nicht so der Bringer zu sein, weder hinsichtlich Braunfäule noch in der Küche.Werde meinen Geldbeutel schonen.
Also ich habe mich für diese Kartoffel entschieden, weil sie eine andere Textur haben soll, vom Geschmack sehr nach Kartoffel und dennoch butterig sein soll. Außerdem ist die Garzeit 15 Minuten kürzer. Wie der Ertrag ist wird sich zeigen. Die Kartoffeln die ich bekam waren zum Teil sehr groß.
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Antworten