News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bodendecker - wie viele? (Gelesen 1035 mal)
Bodendecker - wie viele?
Liebe Rosenfreunde und - innen,ich möchte einen Mauerabschnitt, ca. 7m lang, mit Bodendeckern bepflanzen.Der Ausbreitung in den Garten setze ich mal eine Grenze von 2 m. Sie können sich ruhig über den Rasen ausbreiten. Sie dürfen nur nicht hoch wachsen, da die Mauer in Kniehöhe endet.Bitte ratet mir: wieviele Rosen soll ich pflanzen- es soll ein möglich dichter Bewuchs erreicht werden. Und wer von der Rosenvielfalt wächst eher breit als hoch?Die Farbe rot wäre prima, weiß ginge auch. Aber die Farbe hat nicht die Priorität, sondern die Wuchshöhe. Schön winterhart sollte die Rose auch sein.Hab mich schon informiert, aber lieber sind mir doch die Erfahrungswerte.Der Standort wird sonnig, ist luftig, der Boden ist gut.Vielen Dank für eure Tips.LG Carmen
Re:Bodendecker - wie viele?
Sehr breit wachsen bei mir Snow Ballet und Seafoam (letztere duftet sogar sehr schön).Wenn sich die Pflanzen richtig entwickeln sollen und du sie nicht edes Jahr bodeneben absäbeln willst, solltest du einen Pflanzabstand von mindestens 60 cm wählen: die Pflanzabstände, die in Katalogen für sog. Bodendeckerrosen angegeben werden, sind immer viel zu eng.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Bodendecker - wie viele?
sehr gut eignet sich die sorte sternenflor! es ist mir bislang immer noch die liebste aller bodendecker: rechblühend, dichter wuchs, hübsches laub, bleibt niedrig und geht eher in die breite, einfache weiße blüten, überreich, man spricht von honigduft....sehr schön soll auch belle de teheran sein
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Bodendecker - wie viele?
Danke ihr beiden!Bei Cordes hab ich Snow Ballet u. Seafoam gefunden, wow- was für Schönheiten.Sie sollen ja sich schön ausbreiten. Sehe meinen Garten ja nur 3x im Jahr. Da können sie mich überraschen. Ich sorge für ihren guten Standort und sie belohnen mich hoffentlich mit reichlichem Wuchs. Da gehe ich wohl lieber gleich auf 80 cm Abstand.Solltet ihr noch einen guten Rosenlieferanten kennen, der Problemlos in die EU versenden kann, dann raus mit der Sprache ;)Ich würde mich freuen.LGCarmen
Re:Bodendecker - wie viele?
von den US Rosenschulen scheint momentan nur Vintage in die EU zu exportieren
Aber dafür gibt´s da auch ganz bsonders viele Raritäten 

