News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wanted: Überhängende Rose (Gelesen 1882 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Wanted: Überhängende Rose

Setina »

Hallo Ihr Lieben, da bin ich schon wieder - diesmal auf der Suche nach einer überhängenden Rose, die zwischen Tour de Malakoff und Flora Romantice daneben, Königin von Dänemark und Heroine de Vaucluse darunter (ist ein Hanggarten) stehen darf. Der Garten ist durch Terrassen geteilt, die mit Bruchsteinmauern gestaltet sind. Die Farbgestaltung grundsätzlich ist purpur, rose, weiß usw.Bitte viele Vorschläge - DANKE ! ;D
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #1 am:

Terrassengarten mit Bruchsteinmauern hört sich toll aan! hast du schon Fotos davon?Wieviel Platz ist denn zwischen Tour de Malakoff und Flora Romantica?Und wie hoch darf die überhängende Rose werden?Soll sie nur oben überhängen oder gleich von unten auseinderstrebende Triebe haben?
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #2 am:

Hallo, Fotos hab ich leider noch keine, werde ich aber bestimmt nachholen.Es ist so, dass es zwei Terrassen sind, also stell Dir mal vor, Du blickst von vorne drauf: ----------------------------------------------------------------Tour de Malakoff Flora Romantica La Reine Vic. FREI The ReeveBruchsteinmauer Bruchsteinmauer Bruchsteinmauer Bruchsteinmauer -----------------------------------------------------------------Königin v. Dänemark Heronine de Vaucluse Marg. des Roman Merville de Lyon Charles Rennie Mac.Bruchsteinmauer Bruchsteinmauer Bruchsteinmauer Bruchsteinmauer -----------------------------------------------------------------Ich hoffe, Du kannst ungefähr erkennen, wie ich die Pflanzungen angelegt habe. Zwischen den Pflanzen sind jeweils gut 1,5 mtr. frei. Und da wo jetzt noch FREI steht, fehlt mir eine wundervolle Rose!Vielen lieben Dank für Nachdenken ! :-*
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #3 am:

Ach ja, und nicht dass Du denkst, bei mir ist alles so fein säuberlich. Ich habe jetzt nur mal die Rosen aufgeschrieben, damit man das Grundgerüst sieht. Dazwischen wächst auch ewig viel Kleinzeug, die Auswahl ist ähnlich Deinem - übrigens wahnsinnig schönen - Garten. Leider blüht es bei mir nicht so üppig, da hinter uns ein Wald wächst, der stark beschattet und ich die Anlage auch erst in den letzten beiden Jahren gepflanzt habe. Farbtechnisch ist bei mir übrigens auch alles in weiß, blau, mauve, violett und rose Tönen. Und anscheinend noch eine Gemeinsamkeit - wir haben auch ein sehr altes Haus (400 J.), leider auch entsprechend klein (80 qm), aber dafür richtig gemütlich. Das sieht bei Euch auch so aus - Richtig einladend und gemütlich!Na ja, alte Häuser haben einfach Character!
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #4 am:

danke schön! :)Deine Rosenauswahl gefällt mir auch! Flora Roamtica blüht ja manchmal zart-apricot-gelblich auf, aber das seh ich hier auch nicht so eng ;)Zu "überhängend" fallen mir natürlich erstmal die klassischen Albas ein, die erst aufrecht wachsen und sich später majestätisch neigen.Weiß oder sehr zartes Rosa würde ja auch zwischen den lebhaften Purpur-Rosa-grau-Lila-Tönen von TdM und dem satten satinrosa von KvD gut vermitteln.Wenn du den Cremeton von Flora Romantica auf der anderen Seite nochmal wiederholen möchtst, käme eine Alba infrage die ihre Staubgefäße zeigt, wie Sappho, Suaveolens oder semi-plena,wenn´s ein hauchzartes Rosa sein soll, das zu Weiß verblasst, um etwas mehr farliche Ruhe in den Bereich bringt Félicité Parmentier oderPompo blanc parfait und wenn du zwischen den Blüteformen von TdM und KvD vermitteln möchtest, wäre vielleicht Great Maiden´s Blush am geeignetsten.Wenn du lieber eine Rose möchtest, die sich gleich von unten ausbreitet, statt erstmal in die Höhe zu wachsen, wäre z.B. Mme Plantier eine geeignete Kandidatin.Wenn´s lieber etwas Kleineres sein soll, käme Mme Zoëtmans infrage oder eine Gallica.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Überhängende Rose

kat » Antwort #5 am:

Die Raubritter fänd ich auch schön und für den Platz geeignet. Ich sah mal eine die auf einer Böschungsmauer nach unten hängt, traumhaft. Oder wird sie zu wuchtig, Rapha? Gruss kat
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #6 am:

wenn die Mauer hoch genug ist´s könnte es mit dem Raubritter klappen.Hier in Labenz gibt´s ein riesiges Exemplar an einem relativ schattigen Bogen, das gut und gerne 3x3 m groß ist.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #7 am:

Hallo, schock mich bitte nicht mit der Flora Romantica. Ich wollte eine weißblühende Rose im Garten haben !!!!Wir haben hier sehr fetten Lehmboden, ich hoffe das begünstigt die Sache nicht noch. Raubritter habe ich im übrigen schon, da die oberste Terrasse auch bis hinter unser Haus geht und wir einen kleines Vordach haben, wächst diese übers Dach von oben herab in den Hauseingang hinein. Hoffe Sie blüht dieses Jahr, dann schick ich Euch mal ein Bild. Ansonsten bedanke ich mich sehr für Eure Tipps - ich werde mich gleich mal bei helpmefind ans Suchen machen.... DANKE ! ;D
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #8 am:

Ich habe da eigentlich ne Rose, die mir sehr gut gefallen würde, bin mir aber nicht sicher, ob sie farblich wirklich dazupassen wird: The ingenious Mr. Fairchild - Was haltet Ihr davon?
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #9 am:

Die Beschreibung hört sich ja ganz gut an, aber bei HMF gibt´s leider kein oto.Wenn u an eine Austin Rose denkst, könnte ich in Bezug auf überhängenden Wuchs Charles Rennie Meckintosh (von wegen "mauve blends") oder Cymbeline empfehlen. Letztere hat aber auch manchmal bei der erste Blüte apricotfarbene Knospen...
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #10 am:

Hallo Raffaela, die Charles Rennie Mackintosh hab ich schon, auf dem Bild rechts unten.Falls Du Dir die Fairchild ansehen möchtest, auf www.rosen-shop.comoder bei Austin findest Du sie. Sie hat päonienförmige zweifarbige Blüten, ich bin fast ein wenig verliebt, weil sie gar so schön ist. Und mein Gartl leider keinen Platz lässt um mich so richtig auszutoben - mein GG sagt aber, dass das schon gut so ist, ich würde mein ganzes Erbe "verroseln".....Na ja, die Männer.....Guck Sie dir doch mal an und sag mir Deine Meinung - ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt darauf...DANKE ! ;D
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #11 am:

Ist wirklich sehr hübsch, das Blütenfoto, abr sagt natürlich noch nicht viel über die Gesamterscheinung in natura aus...und meinst du nicht, es wird nachher zu lebhaft rosa changieren, wenn du den Mr. Fairchild unter TdM setzt? - Aber vielleicht kanns du ja mit an der Mauer hochrankenden und runterhängenen dunkelblauen oder weißen Polsterstauden und Clematis wieder ein bißchen mehr uhe reinbringen.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wanted: Überhängende Rose

Setina » Antwort #12 am:

Hallo, ein paar schöne Begleitstauden wollt ich eh mit reinnehmen. Ansonsten hab ich mir gedacht, weil das ja eine englische ist, dass die doch normalerweise eh etwas später einsetzen und die TdM bis dahin evtl. schon abgeblüht ist, bzw. am abblühen. Zur vorne stehenden Königin v. D. würde sie auf jeden Fall passen.Außerdem setze ich eher auf Fernwirkung, da unser Garten von der Straße aus sehr schön zu sehen ist. Wenn ich da eher helle Farbtöne dazwischen setze, dürfte es doch gehen? ::)
Raphaela

Re:Wanted: Überhängende Rose

Raphaela » Antwort #13 am:

Klar :)
Antworten