News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Selbst gemacht vs. Fertigprodukt (Gelesen 15470 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Luna » Antwort #60 am:

Bin in der Kinderbetreuung tätig ---und wunder mich immer wieder,das in vielen Familien gar nicht gekocht wird
Das habe ich auch schon festgestellt, oft sitzt man nicht mehr zusammen am Tisch, sondern jeder holt sich etwas aus der Küche und verzieht sich in sein Zimmer.Inzwischen gibt es auch Kochbücher, die sind auf Fertigprodukte ausgerichtet :o
Günther

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Günther » Antwort #61 am:

Die meisten Kinder kann man mit frischen Salat jagen...L GKnolli
Spricht für ihre Intelligenz ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Jay » Antwort #62 am:

Oder auf die Art und Weise der Erziehung. Ich wurde so erzogen:Hab ich den Salat und das Gemüse nicht augegessen, gabs auch keinen Nachtisch.Und heute? Heute es ich das Zeugs freiwillig und gerne. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Günther

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Günther » Antwort #63 am:

Eben.Geschmack bereits verdorben.Wie bei Fastfood... ;D
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Natura » Antwort #64 am:

Ach ---schonmal etwas aus der Pommes-Bude , eine Pizza oder Ähnliches ist für uns okay.Aber am nächsten Tag muß es wieder etwas " Gescheites " geben.
So ist's bei uns auch. Die Big Mac's und wie sie alle heißen bring ich auch nicht runter, GG genauso. Haben wir höchstens 2-3x gegessen als unsere Tochter klein war :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

uliginosa » Antwort #65 am:

Oder auf die Art und Weise der Erziehung. Ich wurde so erzogen:Hab ich den Salat und das Gemüse nicht augegessen, gabs auch keinen Nachtisch.
So gemein bin ich auch zu meinen Kindern! Zumindest probiert werden muss alles, dass sie wenigstens wissen, warum sie es nicht mögen - während andere Kinder schon aus Prinzip alles mögliche ablehnen, ohne zu wissen, was ihnen entgeht! Frühlingsrollen, Backfisch, TK-Erbsen, gelegentlich mal eine Fertigpizza gibt es hier, wenn gar keine Zeit ist.Ansonsten koche ich leidenschaftlich gerne selber - aus einem Haufen frischer Zutaten ein leckeres Essen ::) Marmelade sowieso. Und wozu gibt es Backmischungen - Ich backe selber. Meistens koche ich so viel, dass es für zwei Tage reicht.Das Lesen von Zutatenlisten ist eine gute Abschreckung, wenn man in jungen Jahren anfängt sie zu lesen, für Späteinsteiger ist die Schrift wirklich zu klein. :P (Bei DM gibt es jetzt Lupen am Einkaufswagen. ;D )
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Jay » Antwort #66 am:

So gemein bin ich auch zu meinen Kindern! Zumindest probiert werden muss alles, dass sie wenigstens wissen, warum sie es nicht mögen - während andere Kinder schon aus Prinzip alles mögliche ablehnen, ohne zu wissen, was ihnen entgeht! Frühlingsrollen, Backfisch, TK-Erbsen, gelegentlich mal eine Fertigpizza gibt es hier, wenn gar keine Zeit ist.Ansonsten koche ich leidenschaftlich gerne selber - aus einem Haufen frischer Zutaten ein leckeres Essen ::) Marmelade sowieso. Und wozu gibt es Backmischungen - Ich backe selber. Meistens koche ich so viel, dass es für zwei Tage reicht.Das Lesen von Zutatenlisten ist eine gute Abschreckung, wenn man in jungen Jahren anfängt sie zu lesen, für Späteinsteiger ist die Schrift wirklich zu klein. :P (Bei DM gibt es jetzt Lupen am Einkaufswagen. ;D )
Ach gemein würd ich das nicht nennen. Im Nachhinein betrachtet bin ich sehr froh darüber das ich so erzogen wurde. Wenn dein Kinder auch mal größere und reifer geworden sind werden sie es dir sicher auch mal danken. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Günther

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Günther » Antwort #67 am:

Wenn Du die Inhaltsstoffe von z.B. Erdbeeren oder Wein oder was auch immer liest, dann verhungerst/verdurstest Du vermutlich freiwillg.Erinnert mich immer an den uralten Gag "Jetzt auch Natriumchlorid im Kochsalz"
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

uliginosa » Antwort #68 am:

Dein Wort in Gottes Ohr! (Zu langsam - Jays Wort!)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Günther

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Günther » Antwort #69 am:

Schon OT ?Lebensmittelchemiker Udo Pollmer : "Kopfsalat ist so wertvoll wie Tempo-Taschentuch in einem Glas Wasser."Der gute Mann spricht einiges, was überlegenswert ist 8)
Lehm

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Lehm » Antwort #70 am:

Heute hatte ich allerdings fertige Cordon bleu vom Metzger, nur selbst gebraten.
An der Fleischtheke gibts ja praktisch nur Fertigprodukte. Wurstwaren ist klar, aber auch die ganzen Steaks sind ja bereits fein säuberlich zerlegt. Früher wusste die züchtige Hausfrau noch, wie man ein halbes Schwein zerlegt.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Irina » Antwort #71 am:

Untüchtige Hausfrau von heute geht arbeiten und bezahlt zerlegen dem Metzger ihres Vertrauens :D Gerade gestern habe ich mich mit einem älteren Menschen unterhalten und erzählt dass eine meine größten Überraschungen in Deutschland gewesen, dass es kartoffelbrei aus der Tüte in so einem Ausmass gegessen wird. Kartoffel kochen-stampfen-fertig, und statt dessen wird so ein...gegessen. Und dann erzählte er, dass eine Nachbarin hat Mal geräzelt warum Kartoffelbrei seiner Frau so gut schmeckt. Die haben über Milch, Salz, Butter, Muskat und sonnst noch was gesprochen bis der Hauptunterschied gefunden worden ist - Kartoffelbrei kann man wirklich aus den KARTOFFEL zubereiten!!!
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

uliginosa » Antwort #72 am:

Früher wusste die züchtige Hausfrau noch, wie man ein halbes Schwein zerlegt.
Früher wusste die Hausfrau noch, wie man ein Huhn zerlegt.Und das schaff ich auch noch. Auch früher war die Hausfrau kein Fleischer/Schlachter/Metzger! Und Kartoffelbrei aus der Tüte kommt mir nicht auf den Tisch. :-X Es soll ja schließlich schmecken! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Lehm

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Lehm » Antwort #73 am:

Bei Fleisch ist der Bedarf an Convenience jedenfalls riesig. Schafft es der moderne Durchschnittsmensch gerade noch, einen Blumenkohl zu ernten, ist er bereits mit dem Töten eines Kaninchens heillos überfordert.
Günther

Re:Selbst gemacht vs. Fertigprodukt

Günther » Antwort #74 am:

Früher wusste die züchtige Hausfrau noch, wie man ein halbes Schwein zerlegt.
Auch früher war die Hausfrau kein Fleischer/Schlachter/Metzger!
Früher gabs sehr wohl Hausschlachtungen.Einschließlich Wurstbereitung und Räuchern.Und die züchtige Hausfrau buk nicht nur Brot, sondern braute auch Bier...Selbstgerührter Senf war ebenfalls Standard, manchmal sogar selbstgesottene Seife (NICHT zum Essen!).
Antworten