News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235023 mal)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,ich bin beileibe kein Gartenprofi, aber das Tomatenvirus hat auch mich seit einigen Jahren infiziert. Leider habe ich nur einen großen Südbalkon und einen 10x10 m "großen" Hausgarten und muss meine Pflänzli daher alle in Töpfen ziehen - was aber immer super funktioniert hat.Dieses Jahr habe ich am 28. Februar 12 Sorten gesät; da ich meine Samen selbst gewinne, kann ich nicht alle genau benennen:OchsenherzAnanastomateTigerellaGreen ZebraEi von PhuketReisetomateunbenannte, sehr süße CocktailtomateHänge-Cocktailtomateund aus einem Wildtomatenschälchen aus dem Supermarkt:grün-gelbe, fast durchsichtige Cocktailtomatekleine längliche Tomate, ähnlich Andenhornbraune kleine Eiertomate, etwas mehliggelbe, süße, normal große Rundfrucht.Zwischenzeitlich sind alle gekeimt, sogar die drei Jahre alten Samen vom Ei von Phuket und der Reisetomate - was mich besonders freut, da ich meine eigenen Samen verdorben habe und eine Freundin mir noch Samen geben konnte, die ich ihr selbst einmal verehrt hatte.Meine Keimtöpfe stehen am großen Südbalkonfenster und hatten immer so um die 22 °C. Jetzt ist bald Zeit zum Pikieren, dann werde ich sie in den kühleren Dachboden räumen.Jetzt fehlt nur noch der Frühling .... momentan liegen 10 cm Schnee bei mir ...Viele GrüßeMargali
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hi Margali,willkommen bei den Tomatenverrückten ;DTomatensamen ist bis 7 Jahre keimfähig, er sollte nur trocken, kühl und dunkel gelagert werden. Man kann ihn auch einfrieren.Ich hatte wie schon in einem Post vorher erwähnt Samen von 2004 zum keimen gebracht
Gruß Karin

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Tja, so ist das mal wiederNoch Mal zu den Lichtkeimern.Anne Rosmarin,auch wenn man nur wenig Erde über die Samen gibt,kommt kein Licht durch.Man muß ja auch die Erde bischen andrücken.Man braucht ja auch bischen Erde drauf,dass die Pflanzen dann auch die Kraft haben,die Saamen abzustreifen um sich zu entfalten.Man sollte da auch nicht zu wenig drüber machen.Also keine Lichtkeimer,auch wenn es irgendwo steht,wie ich es auch gelesen hab.Vieleicht ist es aber bei BIO so,was ich auch nicht gleube.Frank


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Was sollte bei BIO in der Beziehung anders sein ???Oh jetzt hab ich eine Seite übersehen, das bezieht sich auf #359
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo EricTR,tja, du musst erst mal wissen was du möchtest. Da gibt es soooooooooo viele Sorten.Magst du säurearme, süße, säuerliche, saftige, mehlige, fleischige, rote, grüne, gelbe, schwarze, gesteifte, kleine, große, lange, runde........wer weiß was noch Tomaten?Es ist verdammt schwer sich da zu entscheiden. Das geht uns wohl allen so.Ich habe dieses Jahr eine Hängetomate in mein Programm genommen, eine Wintertomate (die ganze Pflanze wird geerntet und aufgehängt. Die Früchte reifen langsam nach im Winter), eine Beuteltomate und mehr Fleischtomaten weil ich mit den kleinen Wildtomaten mal aussetzen wollt. Bei mir ändert sich das laufend, weil ich am liebsten auch alles hätte
Das mit dem Schachtelhalm Tee könnte ich ja mal gegen meinen Schimmel ausprobieren. Wo bekomme ich den am besten.....in der Apotheke?LGBuchsini

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich beziehe meine Pflanzenstärkungsmittel von Blauetikett Bornträger.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Vieleicht ist es da anderst.Man kann ja nicht wissen.Was sollte bei BIO in der Beziehung anders sein ???Oh jetzt hab ich eine Seite übersehen, das bezieht sich auf #359
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Buchsini: Schachtelhalm kann ich dir im Sommer ein Paket voll schicken
.@Wiesentheo: ich kann mir nicht vorstellen dass Bio-Tomaten zum keimen heller brauchen
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Anne,Schachtelhalm konnte ich auf der Liste nicht finden. Ob das gerade aus gegangen ist?Hallo Natura,danke das ist lieb von dir.
Ich denke aber das ich im Sommer auch welches hier finden kann. Wenn nicht, melde ich mich noch mal
Wenn ihr wüsstet wie meine Tomaten heute Abend aussehen. Die gehen ab wie Schmitz Katze.LGBuchsini


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Sieht gut aus.Drehst du die ab und zu auch Mal anderst rum,dass sie sich zum Licht ziehen ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
@Buchsini, sie nennen es Zinnkraut
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Wiesentheo,bei meiner Methode mit dem Spiegelkarton brauche ich keine Pflanzen zu drehen.Hier habe ich noch einmal ein paar Fotos gemacht:[IMG=http://img705.imageshack.us/img705/2668/tomatenspiegelpappe.jpg][/IMG]Hier mal von hinten wo man die Verdrahtung besser sehen kann. Sie dient der Stabilität weil die Pappe nicht sehr dick ist.[IMG=http://img689.imageshack.us/img689/9560/spiegelpappevonhinten.jpg][/IMG]Wenn mein Fenster jetzt noch sauber wäre, wäre die Lichtausbeute noch größer
Aber vorsicht 8)man sollte kein Wasser auf die Blätter bringen. So habe ich mir eine Paprika beim gießen zerstört. Ein Tropfen ist genau in die Mitte gefallen und hat die Pflanze verbrannt. Am besten erst Abends gießen oder nur wenn die Sonne nicht scheint.Hallo Anne,ach so, dann konnte ich es auch nicht finden. Danke sehr
LGBuchsini


Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo miteinander,ich möchte mich nach langer Krankheit wieder einmal im Forum melden und hoffe, dass dies in Zukunft wieder regelmäßiger sein kann.Zum Thema "Ackerschachtelhalmbrühe" kann ich anfügen, dass ein entsprechender Extrakt von "N......f bei "D....r" angeboten wird.Ich nutze ihn regelmäßig.Zunächst nässe ich die Anzuchterde komplett ein und sprühe nocheinmal mit Schachtelhalm-Brühe nach, wenn die Samen ausgelegt und dünn mit gesiebter Erde überdeckt sind.Ich übersprühe auch die jungen Pflänzchen in regelmäßigen Abständen, wodurch die feinen Blätter gestärkt werden sollen.Jedenfalls habe ich so noch nie Schimmel auf der Erde gehabt, es sei denn, dass ich oberflächlich Neem eingemischt habe.Nun noch eine Frage:Ich suche eine Eiertomate, die geschmacksintensiv und gut zum Trocknen geeignet ist. Vielen Dank für eure Empfehlungen.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Buchsini,Ich werde es versuchen hab noch einen Spiegel von der Flurgaderobe im Keller.Danke für die Bilder.Tolle.FrankMir der Acherschachtelhalmbrühe denke ich auch Mal.Ich muß mal rumhören,ob es den Drogenhandel noch gibt.Teegroßhandel dazugesagt,nicht dass welche denken da gibts gras,oder so.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.