News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle' (Gelesen 6512 mal)
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Ich hab auch keine....... :-XUnd trotzdem kommen die Biester irgendwoher.....mangels Himbeeren hatte ich damit bisher keine Probleme, hoffendlich bleibt das so![]()

Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Alfredos, dann werd ich die Rose im Auge behalten, was machst du gegen die Biester ?? Danke nochmal, Zundel hat sie tatsächlich noch
. Direkt bestellen kann ich da aber nicht, hab mir das Bestellformular schon mal ausgedruckt. Ans Telefon ging leider niemand mehr.

Liebe Grüße, Orlith
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Rainfarnbrühe soll helfen, aber schon bevor sie aktiv werden. Das habe ich gelesen aber nicht probiert.Selbst habe ich nur die abgefallenen Knospen penibel genau aufgelesen, mehr kann man nicht tun. Bin aber für jeden Hinweis dankbar. Das Viehzeug ist ärgerlich, von 50 - 60 Blüten sind mir eine Hand voll geblieben, der Rest fiel ab....was machst du gegen die Biester ??

Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Na du machst mir ja Mut
Werde mich mal im Netz belesen und GG befragen, der ist Gartenfachberater der muß das wissen und wehe wenn nicht
.



Liebe Grüße, Orlith
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Mail ging doch auch...Alfredos, dann werd ich die Rose im Auge behalten, was machst du gegen die Biester ?? Danke nochmal, Zundel hat sie tatsächlich noch. Direkt bestellen kann ich da aber nicht, hab mir das Bestellformular schon mal ausgedruckt. Ans Telefon ging leider niemand mehr.
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Ice Girl!!! Hab ich in Bahlingen gesehen, sehr schön! Und duftet sehr gut!juttchens Link zu PV 'White Gold' gilt als eine der besten (fast) weißen Strauchrosen, eine gut duftende und rein weiße zu finden wird schwierig , die neue 'Artemis' muss sich erst noch beweisen, aber du hast doch schon was gutes ausgesucht.
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
hab leider beim ersten Besuch dort kein Foto gemacht, beim zweiten Besuch war der Zeitpunkt gerade ungünstig.
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
'Ice-Girl Freelander' wird eigentlich nur als Freiland-Schnittrose vertrieben.Die Freelander-Serie von Kordes hat auch noch andere interessante Farben, z.B. bräunliche Töne.
Grüße
invivo
invivo
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Eine sicher sehr schöne Rose aber nicht das was mir vorschwebt. Es sollte schon eine Wildrosen-Hybride sein.
Liebe Grüße, Orlith
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Also Rainfarnbrühe hat bei mir noch nie was gegen die Blütenstecher geholfen. Aber Absammeln um die Mittagszeit, es sind meist nur 1 od. 2 Tierchen pro Pflanze. Habe mal gelesen, dass ein Käfer zwischen 20 u. 30 Knospen ansticht,
aber nur in eine sein Ei ablegt ( um die Jäger in die Irre zu führen ), aber nicht mit mir! 


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Wenn Wildrosenhybride, dann ist Paula Vapelle wirklich genau die richtige Wahl!
Es wird immer wieder Frühling
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
Ich bedanke mich nochmal bei allen
und ich habe zwei 'Paulas' bestellt !!

Liebe Grüße, Orlith
Re:pimpinellifolia Hybride 'Paula Vapelle'
In Bahlingen bei Rosen und Wein, Fa. Weis, verkaufen sie auch Schnittrosen, vermutlich führen sie sie deshalb. Hab z.B. auch die Caramel Antike dort im Topf gesehen zum kaufen. Aber nichtsdestotrotz wächst die IceGirl dort am Rosenweg/Schaugarten als üppiger mannshoher dichter Busch! Bräunliche hab ich jetzt bei dem Kordes-Link keine gesehen, aber bräunlich ist ja auch ein dehnbarer Begriff.'Ice-Girl Freelander' wird eigentlich nur als Freiland-Schnittrose vertrieben.Die Freelander-Serie von Kordes hat auch noch andere interessante Farben, z.B. bräunliche Töne.
