News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blutrote Rose gesucht (Gelesen 11679 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Blutrote Rose gesucht

Annbellis » Antwort #105 am:

Eine ganz wunderbare schwärzlich blutrote Rose ist die Hommage à Barbara. Sehr robust und quasi ununterbrochen blühend. Größe müsste auch hinkommen. Leider fehlt´s ihr an Duft (nobody is perfect :))
marcir

Re:Blutrote Rose gesucht

marcir » Antwort #106 am:

Tuscany ist nicht rot, gell. ;)
marcir

Re:Blutrote Rose gesucht

marcir » Antwort #107 am:

James MasonDavon hat es Bilder mit roten Blüten, aber auch eher weinrote Blüten.Vorsicht, rotscheinende Rosen in Bildern könnten in Wirklichkeit ev. nicht rot sein. Viele Fotoapparate haben Probleme mit dem Rot.
nicoffset

Re:Blutrote Rose gesucht

nicoffset » Antwort #108 am:

Nun, die Tuscany würde mich schon sehr reizen, nur hab ich etwas Angst, dass sie zur selben Zeit blühen könnte wie die Crocosmia "Luzifer" und die beiden würden sich nun definitiv beissen.Dasselbe gilt für James Mason - auf einem Foto ist sie doch sehr bläulich rot und da wird auch gesagt, dass die Blüte am zweiten Tag so aussehe ...Hommage à Barbara ist eine absolute Wucht! Und die wächst in deinem Garten, Annabellis?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Blutrote Rose gesucht

Annbellis » Antwort #109 am:

Die Hommage à Barbara steht - wie leider die meisten meiner Rosen - im Topf. Und hat trotz dieser Beengung letztes Jahr ununterbrochen geblüht bis zum Frost.
freiburgbalkon

Re:Blutrote Rose gesucht

freiburgbalkon » Antwort #110 am:

Eine ganz wunderbare schwärzlich blutrote Rose ist die Hommage à Barbara. Sehr robust und quasi ununterbrochen blühend. Größe müsste auch hinkommen. Leider fehlt´s ihr an Duft (nobody is perfect :))
an die hab ich auch schon gedacht wegen unserer Verwandten namens Barbara. Aber die hat schon Lady Barbara von mir bekommen, muß mal nachforschen, ob sie dunkelrote mag und noch Platz hat... ich finde die Blüten auf Bildern sehr hübsch! In echt kenn ich sie leider noch nicht.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Blutrote Rose gesucht

carabea » Antwort #111 am:

Annbellis, wie ist es mit dem Duft?
liebe Grüße von carabea
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Blutrote Rose gesucht

maddaisy » Antwort #112 am:

Empfehle die sehr dunkleLe Rouge et le Noir
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Blutrote Rose gesucht

maddaisy » Antwort #113 am:

Hier ein Bild der R+N aus meinem eigenen Fundus
Dateianhänge
CIMG4932.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Santolina1

Re:Blutrote Rose gesucht

Santolina1 » Antwort #114 am:

Nun, die Tuscany würde mich schon sehr reizen, nur hab ich etwas Angst, dass sie zur selben Zeit blühen könnte wie die Crocosmia "Luzifer" und die beiden würden sich nun definitiv beissen.Dasselbe gilt für James Mason - auf einem Foto ist sie doch sehr bläulich rot und da wird auch gesagt, dass die Blüte am zweiten Tag so aussehe ...Hommage à Barbara ist eine absolute Wucht! Und die wächst in deinem Garten, Annabellis?
@krümel, ich denke nicht, dass sie sich beissen, den beide sind Gallicas und haben eventuell die Blüte schon hinter sich, wenn Luzifer zu blühen beginnt. Hommage à Barbara würde genau den Farbton treffen. Allerdings auf dem Bild von Rosenhexe wäre sie mir wieder zu pinkig.Schau mal, ich habe dir ein paar historische bzw. ältere Rosen herausgesucht:Fisher & HolmesGeorge DicksonPresident VignetEtoille de HollandeFrancis DubreuilLouis XIIPrince Camille de RohanEclairDusky MaidenFrenshamEna HarknessNegride (wächst bei mir im Garten und verblüht auch fast schwarz)Joan Beales Duftfestival Du informierst uns doch für welche du dich entscheidest?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Blutrote Rose gesucht

Annbellis » Antwort #115 am:

Hommage à Barbara würde genau den Farbton treffen. Allerdings auf dem Bild von Rosenhexe wäre sie mir wieder zu pinkig
Das Bild von Rosenhexe zeigt die Rouge et Noir, nicht Hommage à Barbara. Die Hommage à Barbara ist ja wirklich blutrot (hat also Gelbanteil von den Farbpigmenten her) und ist schon von daher niemals pinkig.@Carabea: Wie ich schon gesagt, Duft ist leider so gut wie gar keiner vorhanden, nur so andeutungsweise.Deshalb sollte sie eigentlich auch gar nicht bei mir stehen - aber nun finde ich sie doch sehr toll!Hier ein Bild, leider etwas unscharf, vom Sommer.Soll nicht sein, beim Versuch, die Datei anzuhängen, bekam ich eine total blöde Fehlermeldung
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Blutrote Rose gesucht

carabea » Antwort #116 am:

Danke für die Info; hatte ich wohl überlesen.
liebe Grüße von carabea
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Blutrote Rose gesucht

maddaisy » Antwort #117 am:

Hommage à Barbara würde genau den Farbton treffen. Allerdings auf dem Bild von Rosenhexe wäre sie mir wieder zu pinkig
Das Bild von Rosenhexe zeigt die Rouge et Noir, nicht Hommage à Barbara. Die Hommage à Barbara ist ja wirklich blutrot (hat also Gelbanteil von den Farbpigmenten her) und ist schon von daher niemals pinkig.
Die Rouge et Noir ist keinesfalls pinkig. Zur Verdeutlichung nochmal ein anderes Foto. Das erste war in voll aufgeblühtem Zustand und in voller Sonne - die Digi verfälscht Rottöne gerne...... und ausserdem duftet sie sehr gut.
Dateianhänge
CIMG5383.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
nicoffset

Re:Blutrote Rose gesucht

nicoffset » Antwort #118 am:

Nun, von den neu vorgestellten gefallen mir auf Anhieb:Fisher & HolmesPrince Camille de RohanJoan BealesDuftfestivalRouge et NoirUnd prompt ist eingetreten, was ich befürchtet habe: Es gibt so viele tolle Rosen, dass ich mich unmöglich entscheiden kann. Das heisst, dass ich andere Entscheidungskriterien brauchen muss, um irgendwie zu einem Ende zu kommen.Sei es "die muss man de-fi-ni-tiv irgendwo im Garten haben" (ich denk da an Tuscany), sei es "oh, der Name erinnert mich gerade an was ganz Angenehmes und hat entfernt mit mir zu tun" (z.B. Niccolo Paganini oder Fisher & Holmes). Kurz: Ich bin verlorener als je zuvor. Selbstverständlich werd ich euch über meine endgültige Wahl informieren, sollte sie denn irgendwann in diesem Jahrhundert stattfinden. ;D Wie auch immer, ich möchte mich bei euch allen ganz herzlich bedanken, ihr seid wundervoll!Vielleicht als neue Frage:Was für Entscheidungskriterien habt ihr, wenn die Qual der Wahl euch piesakt? (Wär schon fast einen neuen Thread wert ;) )
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Blutrote Rose gesucht

carabea » Antwort #119 am:

Was für Entscheidungskriterien habt ihr, wenn die Qual der Wahl euch piesakt? (Wär schon fast einen neuen Thread wert ;) )
Bei ähnlichen Rosen versuche ich, mich auf 2 oder 3 "einzuschießen". Dann klappere ich via Internet sämtliche Rosenanbieter ab, welche der ausgesuchten Rosen lieferbar sind.Anschl. wird das Komplett-Angebot der jeweiligen Baumschule nach alten (oder neuen ;)) Favoriten durchsucht. Versandkosten für eine einzelne Rose sind ja völlige Verschwendung. Kurz überlegt, wohin mit den zusätzlichen - und wer die meisten Treffer hat, bekommt den Zuschlag.
liebe Grüße von carabea
Antworten