News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist ein Garten? (Gelesen 21301 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #150 am:

Ebenfalls danke - was sind die anderen Top 1 und 2?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist ein Garten?

Treasure-Jo » Antwort #151 am:

Ebenfalls danke - was sind die anderen Top 1 und 2?
auf jeden Fall Irinas Beitrag, Seite 8,
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist ein Garten?

Treasure-Jo » Antwort #152 am:

Ebenfalls danke - was sind die anderen Top 1 und 2?
auf jeden Fall Irinas Beitrag, Seite 8,
...und vielleicht ein sehr kurzer, pointierter, humorvoller Beitrag von Fars:"Ach was! Ein Garten lügt.Oben blüht noch was und unten fault es bereits. "
Liebe Grüße

Jo
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #153 am:

Irina ist auch meine Nr. 1, und fars' Beitrag ist jedenfalls super.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #154 am:

Jetzt mal ernsthaft.Ist ein Garten wirklich die Idee vom (verlorenen) Paradies?Das möchten wir wohl alle glauben, aber die Realität lehrt uns etwas anderes. Schauen wir uns doch einmal die Gartenbeiträge in diesem Forum an. Da erzählt jemand etwas über eine neue Pflanze oder eine neue Züchtung, stellt ein wohlgefälliges Bild ein - und schon springt die Forumsgemeinde darauf an und hechelt hinter dieser Pflanze her.Das Paradies hat sich nicht um Züchtungen bemüht. Dem ürsprünglichen Garten Eden war es völlig egal, ob ein Schneeglöckchen Rüschen hatte oder die inneren Petalen eine durchgehende Grünzeichnung aufwiesen. Auch kannte die Schöpfung damals noch kein Picotee bei Helleborus. Taglilien und Rosen gab es nur in wenigen Varianten. All das, was wir heute kennen, sind Modeerscheinungen.Wir suchen und finden mit und in unseren Gärten nicht das Paradies, sondern allenfalls und bestimmt nicht immer, weil nicht selten fremdbestimmt, uns selbst. Mit unseren Wünschen, Eifersüchten, mit unserem Neid, unserem Narzissmus, mit unserem Unvermögen, unserem Ordnungssinn und zweifellos mit unseren Träumen, die dann so oft scheitern.Wie könnte ein Garten das Paradies sein, wenn, wie Foerster gesagt gaben soll, derjenige keinen Garten verdient, der mit ihm zufrieden ist?Unsere Gärten sind allenfalls der schwache Versuch, ein vermeintliches Paradies zu schaffen. Und, wenn wir ehrlich sind, dann müssen wir zugeben, dass wir auf dem Weg dorthin gescheitert sind. Nicht nur dieser Winter beweist es wieder, sondern auch der Wunsch, uns mit dem Garten von der noch unvollkommeneren Welt abzuschotten. Als wären wir nicht ein Teil dieser ungeliebten Welt.Und so werkeln wir in unserem Garten, enthusiastisch oder verbissen und in dem ständigen Kampf gegen die Unbillen der Natur. Erschöpft halten wir dann inne, noch schwankend zwischen Pflicht und Resignation und haben dann hin und wieder den ganz kurzen Glücksmoment, in dem wir feststellen: Alles stimmt und es ist gut so. Bis dann unser Blick auf eine vermeintliche Unvollkommenheit fällt und wir erneut unseren Rücken krümmen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was ist ein Garten?

Danilo » Antwort #155 am:

Wäre dies meine Definition von Garten oder müsste ich gar feststellen, daß sich mein Gartendasein tatsächlich so darstellt wie Du es im letzten Drittel beschreibst, würde ich ihn gleich morgen früh abstoßen und mich nach einer Neubauwohnung im 20. Stock umsehen - idealerweise mit Blick auf ein Heizkraftwerk.
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #156 am:

Fars, Dein Text klingt auf den ersten Blick recht pessimistisch-desillusioniert, aber ich lese darin nicht sehr viel Anderes als in meinem Statement: Ich sprach auch nur von dem (utopischen) Versuch , das verlorene Paradies wiederzufinden, und die Idylle ist doch sowieso der bedrohteste und kurzlebigste Ort auf Erden. Und spätestens seit Goethes "Faust" wissen wir, dass die Konsequenz für den erfüllten Augenblick die Höllenstrafe ist. Moden interessieren mich nicht; ich pflanze das, was mir gefällt und nach Möglichkeit bei mir gedeihen kann. Foerster hat (wie immer) recht, denn ein Garten ist ja niemals fertig - genau so wenig wie ein Mensch. Natürlich ist unser Garten ein Spiegel unseres unvollkommenen Ichs, aber schon durch die angesprochenen eigenen Gesetze wie Wetter, Boden, Schädlinge usw. auch eine ständige Herausforderung - der endgültige Garten ist sowieso der Friedhof.
zwerggarten

Re:Was ist ein Garten?

zwerggarten » Antwort #157 am:

... Sir Peter Smithers hat einmal gesagt, ein Garten lebe mit seinem Besitzer, und er sterbe mit seinem Besitzer; damit hat er den wohl wichtigsten Punkt sehr dramtisch angesprochen: die Beziehung zwischen Garten und Mensch, und verschieden wie die Menschen sind, so sind es auch die Gärten.
in diesem sinne ist ein garten die materialisierte seele des gärtni. :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #158 am:

Und da so manche Seele "Na ja" ist, sind es auch die Gärten.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist ein Garten?

Paulownia » Antwort #159 am:

Fars Beitrag für mich der zutreffenste hier. Doch so sieht es der Realist.Der Träumer sieht da eher den Beitrag von Irina passend.Doch so sollte es auch sein.Jeder hat eine andere Vorstellung vom Paradies.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist ein Garten?

partisanengärtner » Antwort #160 am:

Ein Paradies ist es nicht, eher eine Kampfzone zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. ;D 8) Der Ausdruck der Seele ;D eher im besten Fall das Ergebnis von schönem Scheitern. Aber Gärten (die den Namen verdienen)sterben wirklich mit dem Gärtner und werden wiedergeboren als ausgeräumte und mit praktisch aussehenden Grünmöblierungen bestückte Gärtnerhöllen. Sie wachsen aber im Laufe der Jahre wieder (ganz anders)falls darin ein neuer Gärtner "geboren" wird. Ausnahmen bestätigen nur die Regel. 8)Schneckenschlachtfelder, Läuse und Wühlmausfriedhöfe, Viren Bakterien und Pilzsiechenstationen, Komposthaufengräber oder wo das Scheitern noch landet....Es ist wie eine Ehe. Wenn einer gewinnt ist es nie schön. Im idealen Fall ein Tanz der bei beiden an Schönheit gewinnt. Leider geht der mal zuende, aber wir genießen das heute ;D ;D 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist ein Garten?

partisanengärtner » Antwort #161 am:

Lu Tse sagt: Der Garten ist der Meister der mir bescheidenem Schüler erlaubt zu lernen und zu wachsen ;D ;D 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Was ist ein Garten?

Günther » Antwort #162 am:

Und spätestens seit Goethes "Faust" wissen wir, dass die Konsequenz für den erfüllten Augenblick die Höllenstrafe ist.
Selbst Faust wird gerettet.....
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #163 am:

Na ja - er hat ja den erfüllten Augenblick (den ihm der Teufel verschaffen musste!) ja nur im Konjunktiv erlebt und gar nicht sehen können, denn er war ja schon blind.Ende OT
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was ist ein Garten?

pearl » Antwort #164 am:

raiSch, das mit dem "erfüllten Augenblick" und der Hölle ist jenseits meines Erlebnishorizontes. Gibt es dafür eine Erklärung? Ich bin Goetheverweigerer, deshalb fehlt mir da das nötige Grundwissen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten