News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neues Hamamelis-Buch (Gelesen 2950 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Neues Hamamelis-Buch

Taxus »

Passend zur Saison ist eine Monographie über die Gattung Hamamelis auf dem Büchermarkt. Erschienen bei Timberpress (übrigens eindeutig meinem Lieblingsverlag) in der Reihe "A Royal Horticultural Society Plant Collector Guides" stellt es die wohl beste Übersicht des Sortimentes dar, die bisher erschienen ist. Das deutsche Buch von Dirr, erschienen bei Ulmer ist meiner Meinug nach deutlich übertroffen, auch wenn das neue Buch von Chris Lane sicherlich einige Schwächen hat.Die Sortenbeschreibungen sind sehr umfangreich und detailliert, vor allem was Herkunft und genaue Beschreibung der Sorten angeht. Aber da liegt auch schon das Problem: wer kann schon ca. 100 Sorten nach der Beschreibung auseinanderhalten, die ja doch alle in einem relativ engen Farb-und Formspektrum liegen ? Da hofft man auf Fotos nach denen das gelingen könnte, aber auch hier ist das Buch an die Grenzen gestoßen. Wie in der Corydalis-Monographie sind die Aufnahmen vor einem farbigen Hintergrund aufgenommen, der immer leicht unterschiedlich blau getönt ist, was echte Farbvergleiche erschwert.Wer die ganzen Sorten anhand der Bilder erkennen kann, hat sich den Samstagabend-Auftritt bei "Wetten daß?" schon gesichert und wird sicherlich auch noch Wettkönig ;)Ob das allerdings dem Buch vorzuwerfen ist, oder nicht vielmehr in der Natur der Sache liegt, mag jeder Dendrologe selbst entscheiden.Insgesamt halte ich das Buch für Liebhaber der Gattung Hamamelis für sehr empfehlenswert, aber dem durchschnittlich interssierten Gartenbesitzer wird die Sortimentsübersicht im Warda ober (umfangreicher) im neuen Bärtels sicherlich reichen.Das Vergnügen kostet übrigens 39,90€ und ist als Mitbringsel aus Kalmthout natürlich eine schöne Erinnerung.LG Taxus
sarastro

Re:Neues Hamamelis-Buch

sarastro » Antwort #1 am:

Heute kam der neue Timber-Press auch zu mir. Muss dir völlig beipflichten, das ist neben dem Theophrastus-Verlag eindeutig der beste! ;DDa muss ich wohl auch noch in den sauren Apfel beissen und dieses Buch bei Gelegenheit kaufen. Den Dirr hatte ich mir zu Weihnachten gewünscht. Es ist sicher nicht schlecht, wurde jetzt also übertroffen.Ein perfektes Buch wird es wahrscheinlich nie geben. Aber solche Bücher wie das Epimedium von Stearn oder das eine Trillium-Buch sind meines Erachtens super Bücher, mit Verbreitungskarten, gut bebildert und einer bot. Beschreibung.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Neues Hamamelis-Buch

bernhard » Antwort #2 am:

hallo zusammen,uiuiuiui .... da schlägt sich derzeit deutlich mein zeitdefizit zu buche. den thread hier lese ich gerade erst jetzt und das buch liegt seit erscheinen (hatte sozusagen blind vorbestellt) bei mir am schreibtisch.zunächst einmal möchte ich taxus fast vollkommen beipflichten. meines erachtens das beste hamamelis-buch (das ich kenne). wenn auch bei den bildern im mittelteil des buches die von taxus erwähnten probleme evident sind, so ist es doch die umfangreichste sammlung an detail-hamamelis-blütenfarben-fotografie in der literatur, die die ohnehin diffizile (auch hier pflichte ich taxus völlig bei) zaubernußbestimmung wohl etwas erleichtern wird. wenn es auch nicht zum kinderspiel wird, stellt lane hier ein probates "werkzeug" zur verfügung. die sache mit "wetten daß" wird wohl nur praktikabel sein, wenn man im kalmthout wohnt und arbeitet. :D jedenfalls möchte ich in den nächsten tagen (wollte das schon lange) eine rezension zu dem buch ins portal stellen.taxus: darf ich deinen text im portal im rahmen der rezension verwendung und an meinen text anhängen?für alle die es nicht mehr erwarten können, hier der entsprechende pur-link zum bestellen:Witch Hazels von Chris Lane ... um euro 29,50 versandkostenfrei.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Neues Hamamelis-Buch

bernhard » Antwort #3 am:

Die entsprechende Rezension - passend zur Jahreszeit - ist nun im pur-Portal zu finden!Hier der Direktlink: Chris Lane - Witch Hazels
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neues Hamamelis-Buch

Nina » Antwort #4 am:

Aus der Buchbesprechung.... :) 8)
Unter anderem finden sich hier sogar detaillierteste Informationen über Hamamelis x intermedia 'Nina'. Sie wäre wohl schon allein wegen ihrer Seltenheit ein wunderbares Geschenk, nicht nur an Forumsmitglieder mit dem selben Namen.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Neues Hamamelis-Buch

bernhard » Antwort #5 am:

;D .... ich bin halt sehr aufmerksam!gruß an die tante,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten