News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Crataegus coccinea - Kronenform (Gelesen 1149 mal)
Moderator: AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Crataegus coccinea - Kronenform
habe voriges jahr einen C. c. geschenkt bekommen
, ist noch babyhaft klein, bleibt er aber ja nicht
.wisst Ihr welche kronenform er entwicklen wird? lang, hoch, breit, rund?) lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Crataegus coccinea - Kronenform
hallo brigitte
,mehrstämmiger großstrauch bis kleibaum würd' ich sage .... kannst den aber sicher schneiden.die frage ist normalerweise eine auflage für den "hieke". Der Name scheint sich aber geändert zu haben. man findet ihn unter crataegus pedicellata im bärtels. und damit findet man ihn auch im hieke (wenngleich ihn der auch noch intricata nennt). für den pedicellata gibts es dort den eigenen habitus "pedicellata"-typ. dieser hat einen kurzen stamm, eine mitteldichte, halbkugelige bzw. kugelig-längliche krone mit luftig durchsichtigen kronen.jungpflanzen streben jedenfalls läglich-oval-strauchig eher in die höhe.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Crataegus coccinea - Kronenform
genau, pedicillata
.hieke?? gleich googeln.. oder Du stellt einen link zu dem buchhändler im grünen outfit rein, Bernhard, wie heisst der nur gleich, einer der pur-partner...kurzer stamm kugelig: perfekt!danke, brigittenachdem googeln..der da oder?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Hortulanus
Re:Crataegus coccinea - Kronenform
Mein C.c. war, bevor er das Zeitliche segnete, etwa 7 m hoch mit einer Y-förmigen Silhouette. Er war stets mit Blattläusen reich gesegnet, die ihre klebrige Ausscheidung "regnen" ließen.Auch wenn ich jeden Baumverlust betrauere, bin ich doch nicht so ganz unfroh, dass der Baum nicht mehr ist.
Re:Crataegus coccinea - Kronenform
dafür hat er aber auch vorzüge wie eine atemberaubende herbstfärbung, schöne blüten, tolle, hagebuttenähnlichen fruchtbehang ....ja, brigitte, das ist das zweibändige werk aus dem osten:karel hieke - praktische dendrologie ............ über den amazon-marketplacemann kann es sonst auch unter www.humanitas-book.de versuchen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard