News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 162100 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #225 am:

ELIS, Seppi ist wirklich sowas von goldig! Der würde direkt noch zu unserer Meute passen...wie die Faust aufs Auge ;D Unsere Fratzen essen als Trockenfutter Purina One und zwar das SterlitCat. Scheint ausgezeichnet zu schmecken. Sie sind schon am trippeln wenn ich eine frische Tüte öffne. Nun hatte ich ein anderes Markentrockenfutter mitgebracht. Nix mit NoName! Sie hatten das schon mal und als Abwechslung recht gerne gegessen.Ich fülle also ihre Teller auf und was macht die Bande, gucken mich an als wäre ich nicht ganz klar im Kopf. Sie haben kein Bröckchen davon gegessen! Keines!Dafür habe ich dann bei Drogerie Müller heute zugeschlagen. Einen Euro günstiger die 800gr Packung! Und was soll ich sagen, die Herrschaften haben sich die Bäuche vollgeknallt!Dann habe ich noch was für Euch...http://www.mycare.de/online-shop/arznei ... tierbedarf. Link geht nicht, einfach oben in die Leiste kopieren und gucken. Aber - ich habe mir den Preis für Advantage rausgeschrieben, in einer Apotheke an einem Großmarkt gefragt... Um 10.00 Uhr bestellt, um 13.00 Uhr abgeholt und weil ich es gleich gezahlt habe kostete das A. genau -,50 mehr als in der Internetapotheke.... ;DDie Aktion lief soweit gut. Nur Dönerle stellte sich wieder mal an als würde man ihm das Fell übers Köpfchen ziehen! CARLO, Nessie ist aber auch ein schlaues Mädelchen!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #226 am:

Ohne Worte...Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #227 am:

Herrlich, solche Katzenkopfkissen :D ;)Elis, Seppi ist fürwahr ein Supermodel. Und wie er gewachsen ist :o :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #228 am:

Können diese 4 Schlafmützchen jemals ein Wässerchen trüben? :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #229 am:

MUSCARI, die können kein Wässerchen trüben ::) Die sind ja immer sowas von brav, sie stellen nichts an, sind einfach nur lieb......und kloppen sich hier quer durch die Wohnung, verschleppen Stifte und Feuerzeuge, rupfen Klopapierrollen, machen Bücherweitwurf...Kichernde GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #230 am:

... knabbern die Deko an, turnen auf den Tischen herum (obwohl sie genau wissen, dass Tische verbotene Zone sind), holen sich Spielzeug von eigentlich unzugänglichen Stellen, schubsen Töpfe vom Fensterbrett,.... die Liste ließe sich endlos fortführen ;D@elis: Also das Foto von Seppi im Schnee ist allerliebst. Diese hübschen Augen und wie er guckt, sooo treuherzig! Bei dem Anblick schmilzt man ja sofort wie Schnee in der Frühlingssonne :-*.@Barbara: Ha, Mucki und Miezi sind wieder am Kuscheln. Schönes Foto von der Katzenbande!Vorgestern habe ich entdeckt, dass die freilaufenden Süchtlinge bereits den ersten zarten Austrieb der Katzenminze plattgewalzt haben. Statt Blättchen gibt es nur noch jede Menge Katzenhaare, obwohl ich ein Steckenzelt darüber aufgebaut hatte. Irgendwie muss die Gier sie zu merkwürdigen Verrenkungen animiert haben, um sich doch irgendwie darunterquetschen zu können *tztz*.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #231 am:

Irgendwie muss die Gier sie zu merkwürdigen Verrenkungen animiert haben, um sich doch irgendwie darunterquetschen zu können *tztz*.
Können Katzen Limbo? ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #232 am:

Ich habe gestern im Buchladen zum Schnäppchenpreis diesen Kalender mitgenommen.Nicht dass ich noch einen Kalender gebraucht hätte, aber es sind 13 wunderschöne Motive mit passendem Spruch, die sich hervorragend als Grußkarten verwenden lassen. :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #233 am:

Dicentra, das Thema mit den fallenden Pflanzentöpfen hatten wir auch. Nachdem eine Katze sich dabei an der Pfote verletzt hatte, was wir zuerst gar nicht bemerkt hatten - wie so oft gerne zum Wochenende hin - haben wir rechts und links vom Fenster eine Öse angebracht. Da hinein wurde eine Leiste gehängt mit Haken an beiden Enden zum Einhägen in die Ösen. Katzen und Kakteen passen eh nicht zusammen. Die Katzen hatten aber genug bodenebenen Fensterplatz zum Garten hin mit "Bauchheizung" und Vogel-TV. ;DLG Muscari
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #234 am:

Dicentra, wie wahr, wie wahr!Da gibt es einen herrlichen Thread bei Netz-Katzen. "Ich bring ihn um!"... Ich habe mich einige Male beim Lesen fast angepinkelt ::) http://www.katzen-links.de/katzenforum2 ... 38787Gönne ihnen doch die Katzenminze. Arme Dinger, ich glaube die bekommen im Spätfrühjahr ein Carepaket von mir.Tine, klar können Katzen Limbo. Die können sogar noch viel mehr *kicher*Den Kalender hätte ich auch abgeschleppt!Muscari, die Idee ist toll. Die kannst Du Dir glatt patentieren lassen. Bei mir hier gibt es aber keine Pflanzen auf den Fensterbrettern, die gehören den Kindern. Ich darf aber in der Küche ganz viele Pflanzen haben...auch viele hängende...Zwei Haken in die Decke und dazwischen eine Kette gespannt. Dort kann ich aufhängen was ich möchte, man macht nicht mal Klimmzüge zu den Grünlilien.Einen der neuen Essensgäste haben wir gestern auch erwischt und stellt Euch vor, er sauste wohl vom Futterplatz weg (war nur Trockenfutter da...das Naßfutter brachten wir gerade), blieb aber kaum 5 m entfernt sitzen und plärrte uns an. Was fiel uns auch ein...um 19.00 Uhr noch kein Essen auf dem "Tisch"!!!!Das Schwarze ist Shila von den Nachbarn. Die begrüßt jetzt gegen Morgen meinen Mann nach der Arbeit, beobachtet genau was er noch im Auto macht und "winkt" ihm dann freundlich von der Haustreppe aus zu.Tillchen will immer noch nicht raus.... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #235 am:

Unser armer kleiner Kampfkater Bubu ist der einzige, der eine Reaktion auf das Advantage zeigt :o Er hat zwischen den Schulterblättern eine inzwischen kahle Stelle und die Haut ist richtig rot. Weil er inzwischen eher ein Engelchen als ein Bengel ist, läßt er sich ganz brav Bebanthen draufgeben. Wie eine kleine Wanze hält er da.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #236 am:

Hier herrscht Schietwetter, daher nur zwei Schnappschüsse von Prinz Ron auf der Erbse ;D ;D ;) 8) [align=center][galerie pid=62143][/galerie][/align][align=center][galerie pid=62142][/galerie][/align]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #237 am:

TINE!!!!! ;D ;D ;D Mehr Kissen konnte er wohl nimmer finden? Verrat mir mal, wie er da raufgekommen ist.Bei uns stürmt es, regnet es und obwohl immer noch fast + 4 Grad ist es draussen unangenehm.Was machen die Kinder...? Sie pennen!Heute ist Bubu zweimal von seinem Fensterbrett runtergefallen ::) Jedesmal mußte er genau gucken was ich im Waschbecken mache, vorgebeugt, noch weiter, noch weiter und ...platsch. Einmal hing er mit den Vorderbeinchen am Waschbecken fest und stürzte dann ab. Beim zweiten Mal haute es ihn volle Pulle mit der Schnauze auf meine Hand drauf. Da konnte ich ihn aber gerade noch auffangen. So ein Deppele!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #238 am:

Na, ganz einfach: hupf ;D ;D ;D Ist doch schön, wenn wenigstens einer die Gartenstuhl-Auflagen nutzt. Sieht ja nicht so aus, als könnten wir die in absehbarer Zukunft draußen gebrauchen ::) :P :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #239 am:

"hupf" sagte auch der Baby...und vertrieb sich die Zeit mit Wiwi ::) ES macht Spaß, es macht nicht fett ;) BildWährend sich Dönerle entspanntBildmacht Mucki ein bissle "Gymnastik"...auf dem Bruder!Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten