News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Parco delle Camelie in Locarno (Gelesen 13209 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Parco delle Camelie in Locarno

macrantha » Antwort #15 am:

Sehr interessant, hier von euren (schwärmerischen) Tips zu lesen. Ich werde Ende April zum Lago Maggiore fahren. Vor zwei Jahren war ich ganz kurz am nördlichen Ende und besuchte Eisenhut und die Isola Brissago - seit dem bin ich beigeistert vom Lago Maggiore. Und ich hoffe, dass ich zu meinem diesjährigen Termin die Wisterien blühen sehe :PLiebe Grüße macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Parco delle Camelie in Locarno

tarokaja » Antwort #16 am:

;DIrisparadise, merci :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
tomatengarten

Re:Parco delle Camelie in Locarno

tomatengarten » Antwort #17 am:

Ich bin diesmal an Ostern dort und werde auch wieder die Villa Taranto am Südende des Sees mit über hundertjährigen Rhododendren besuchen.
schade, wir werden uns knapp verfehlen. ich plane den besuch fuer das wochenende vor ostern. aber ich freue mich schon riesig darauf. zumal ich gestern in pirna-zuschendorf einen klitzekleinen vorgeschmack bekommen habe, was mich erwarten sollte.
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Parco delle Camelie in Locarno

raiSCH » Antwort #18 am:

macrantha.Ende April können die Wisterien noch blühen (jedenfalls in den kühleren Lagen). Für Magnolien ist die Hauptblütezeit wohl schon vorbei, ebenso für Kamelien.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Parco delle Camelie in Locarno

tarokaja » Antwort #19 am:

Nach dem langen Winter sollte es dieses Jahr im Parco Gambarogno noch etliche blühende Magnolien haben Ende April, auch spät blühende Kamelien. Natürlich dürfte die Hauptblüte vorbei sein. Im 09 sah man aber zu der Zeit in beiden Parks um Locarno und an der Piazza Publica im Zentrum noch sehr schön blühende Kamelien :) Das Bild unten ist Ende April08 aufgenommen im Gambarogno, wo die Baummagnolien sogar noch gut bestückt waren mit zahlreichen Knospen. Kommt ja immer etwas auf den Temperaturverlauf im Frühjahr an.magnolia lois2
gehölzverliebt bis baumverrückt
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Parco delle Camelie in Locarno

macrantha » Antwort #20 am:

Ich werde mich überraschen lassen. Im Jahr 2008 jedenfalls fingen Ende März die Magnolien gerade erst an zu blühen und die Wisterien waren noch Welten davon entfernt. Und dieses Jahr wars doch so kalt, dass ich noch hoffen kann :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Parco delle Camelie in Locarno

raiSCH » Antwort #21 am:

Fast genau zum diesjährigen Ostertermin hier ein Bild von Eisenhuts Garten voriges Jahr:
Dateianhänge
Parco_Botanico_Gamborogno_6.4.09_IMG_1813.JPG
tomatengarten

zwischenstopp in pirna-zuschendorf 1

tomatengarten » Antwort #22 am:

aber ich freue mich schon riesig darauf. zumal ich gestern in pirna-zuschendorf einen klitzekleinen vorgeschmack bekommen habe, was mich erwarten sollte.
ich wurde gestern von einer lieben forumsfreundin zu einem besuch der kamelien-ausstellung in pirna-zuschendorf eingeladen.die bilder moechte ich euch nicht vorenthalten:
edit 11.06.2013: die folgenden bilder aus zuschendorf und locarno stehen in einer Galerie, die ich im nachgang geleoscht habe. einige der bilder werden spaeter auf meiner eigenen webseite zu sehen sein.
tomatengarten

zwischenstopp in pirna-zuschendorf 2

tomatengarten » Antwort #23 am:

wunderschoene einzelne blueten:
tomatengarten

zwischenstopp in pirna-zuschendorf 3

tomatengarten » Antwort #24 am:

... und arrangements.
tomatengarten

zwischenstopp in pirna-zuschendorf 4

tomatengarten » Antwort #25 am:

der besuch in den gewaechshauesern war genauso faszinierend wie der auf der ausstellung.
tomatengarten

Re:Parco delle Camelie in Locarno

tomatengarten » Antwort #26 am:

ein gelungenes warmup fuer den besuch in locarno, auf den ich mich schon wie wahnsinnig freue. :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Parco delle Camelie in Locarno

Albizia » Antwort #27 am:

Ui, die schöne alte Seidel´sche Kameliensammlung in Zuschendorf! :) Die hab ich vor 10 Jahren auch mal besichtigt, als ich mir Sachsens schönste Gärten angeguckt hab. Hab ganz in der Nähe in einer Privatunterkunft gewohnt. Leider war ich nicht zur Blütezeit da.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
tomatengarten

Re:Parco delle Camelie in Locarno

tomatengarten » Antwort #28 am:

danke albizia. :Ddie kamelien in einem der gewaechshaeuser haben grade mal bluetenansaetze bekommen. wenn es mich "packt", fahre ich nochmal zu einem zwischenstopp in pirna. :-\
uwe.d

Re:Parco delle Camelie in Locarno

uwe.d » Antwort #29 am:

da will ich in 2 Wochen mal hin - dann blüht wohl da alles?
Antworten