
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Japanische Petersilie Mitsuba winterhart? (Gelesen 5479 mal)
Japanische Petersilie Mitsuba winterhart?
Mitsuba erschien mir lecker und auch praktisch, weil sie ausdauernd ist. Aber bringt man sie im Garten eingepflanzt über den Winter?Auf meiner Saatgutpackung steht: mehrjährig, verträgt leichte Fröste, zur Überwinterung Frostschutz empfohlen.Hat jemand Erfahrung, ob diese Pflanze unseren Winter mit mehr als leichten Frösten übersteht? Wenn Winterschutz, welcher? Gruß,
Susanne

Liebe Grüße von Susanne
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Den Winter 2008/2009 hat meine ohne jeglichen Schutz überstanden. Schaun wir mal, wie es in diesem Jahr aussieht!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Damit wir wissen, wovon wir reden: Cryptotaenia japonica (Japanische Petersilie).Die dunkle Form hatte ich auch mal. Sie verschwand wieder spurlos. Normalerweise hätte sie sich aussäen sollen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
ich hatte beide schon, aber alt wurden die nie - die dunkellaubige noch weniger als die grüne!
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Die grüne Form ist bei mir empfindlicher als die rote. Sämlinge kamen davon nur selten auf -bzw wurden bevor sie gross genug waren evtl von Schnecken gefressen. An die rotlaubigen gehen die Schnecken nicht.Überwintern war bisher kein Problem aber die Pflanzen wurden bei mir maximal nur 2 Jahre alt.Wenn du sie zum essen verwenden willst: Reichlich davon anbauen und nicht zu dicht wachsen lassen, weil sie nicht sehr ergiebig ist.
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Auf leichtem Boden ist die dunkle Form ('Atropurpurea') schon fast als Unkraut zu bezeichnen. Jedenfalls muss ich jedes Jahr Unmengen davon jäten, damit es nicht überhand nimmt. Winterhart ist sie auch. Allerdings sieht das auf schwerem kalten Böden schon anders aus...
plantaholic
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Das ist bei mir im Garten auch so. Ich habe sie an verschiedenen Standorten und überall breitet sie sich aus. Absolut winterhart.Auf leichtem Boden ist die dunkle Form ('Atropurpurea') schon fast als Unkraut zu bezeichnen. Jedenfalls muss ich jedes Jahr Unmengen davon jäten, damit es nicht überhand nimmt.
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Habt Dank für Eure Erfahrungen.Bisher scheint es so zu sein: Mehrjährig auch ohne Winterschutz, aber kurzlebig. Selbstaussaat sehr unterschiedlich.Rote Sorte etwas erfolgversprechender, da kaum schneckengefährdet.Ergiebigkeit: zur Ernte soll sie eh erst im 2. Jahr richtig genutzt werden können.Susanne
Liebe Grüße von Susanne
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Das hast Du schön zusammengefasst :DBei mir muß sie den ersten Winter jetzt erst überstehen.Die grüne Mitsuba habe ich in Töpen angezogen, damit die Schnecken mir nicht alles wegfuttern.Ich hatte gerade am 31.12.2009 mein Pflanzenporträt zu ihr festgestellt und folgende Informationen recherchieren können:
**Hinweis für die mods: ist mein eigener Text, den ich kopiert habe**In ihrer Heimat wächst sie wild an feuchten schattigen Stellen, bevorzugt in Bergregionen. In Japan wird sie jedoch weit verbreitet kultiviert.Sie soll mehrjährig sein, aber eher kurzlebig und kann Temperaturen bei mehr als –10 Grad nur sehr kurz ertragen.In voller Sonne bleichen die Blätter schnell aus. Bei der grünen Variante werden die Blätter gelb.2009 habe ich die grüne Variante ausgesät und eine rote Variante geschenkt bekommen. Ich bin von ihrem Geschmack begeistert und die rote Variante ist zudem noch ausserordentlich schön anzusehen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Ist die Japanische Petersilie das, was auch Parsley genannt wird?
Re:Japanische Petersilie MITSUBA winterhart?
Parsley ist dir englische Bezeichnung für stinknormale Petersilie:Parsley, Sage, Rosmary & Thyme...
Re:Japanische Petersilie Mitsuba winterhart?
Ja, Daggie wie blöd, Stirn klopf.Ich habe Petersilie bekommen unter dem Namen Parsley, die sich bei mir überall von selbst aussät und viel würziger als normale Petersilie ist. Die einzige Petersilienart, die bei mir gut gedeiht.
Re:Japanische Petersilie Mitsuba winterhart?
Das hört sich gut an...
Kannst du davon mal frischen Samen sammeln, bitte? Ich würde dir gerne was abschwatzen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Japanische Petersilie Mitsuba winterhart?
Hallo Susanne, ja gern. Ich schaue auch mal wieviel aufgelaufen sind. Dann schicke ich dir ein paar Pflänzchen.