News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anthyllis barba-jovis (Gelesen 711 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Anthyllis barba-jovis

klunkerfrosch »

Hallo,habe im Forum/Archiv gesucht und zu dieser Pflanze leider nix gefunden. Hat hier von Euch vielleicht jemand den Anthyllis barba-jovis auch Jupiterbart genannt im Garten ausgepflanzt? Wie sieht es aus mit der Winterhärte in 8a? Bezugsquellen scheinen leider auch rar zu sein ::) Danke schon mal vorab für Info´s zu dem Gesuchten ;)lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
bristlecone

Re:Anthyllis barba-jovis

bristlecone » Antwort #1 am:

Die einzige Quelle (abgesehen von Internetrecherchen), die ich dazu habe, ist Hillier's "Manual of Trees and Shrubs".Der verleiht ihr ein Kreuzchen, was bedeutet, dass die Pflanze selbst in England außer in besonders milden Gegenden zu empfindlich für eine Freilandkultur ist.Was durchaus auch mit daran liegen kann, dass sie nässeempfindlich ist.Falls du es hierzulande versuchen willst, also die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für solche mediterranen Gewächse: im Winter trocken (unterm Dachvorsprung am Haus), beste Dränage, Reisigschutz, und im Sommer volle Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Anthyllis barba-jovis

klunkerfrosch » Antwort #2 am:

hallo bristlecone,lieben Dank für die Info :).Dann werde ich mal ein bisschen Richtung England schauen ob er dort aufzutreiben ist.lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten