News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verführungen in Grau und Mauve (Gelesen 99408 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Beate » Antwort #210 am:

Auftrag erledigt,Beate! :D :D :D
und nochmals :-* :-* :-* :-* :-* ;D
VLG - Beate
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

oile » Antwort #211 am:

Tja, nun linse ich schon seit Tagen immer wieder in diesen thread (gaanz vorsichtig)...heute nun kam mir der Gedanken, ein Baugitter, das mal bei uns vergessen wurde, und an dem ich einige Jahre Bohnen gezogen habe, könnte ein paar Kletterrosen gebrauchen. Nun habe ich endlich einen Anlass, mich so richtig zielführend durch viele Seiten grau und mauve zu wühlen ;D ;D ;Doile mit Frühlingsgefühlen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Raphaela

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Raphaela » Antwort #212 am:

Oile, dann kommt die Information, die ich grade von Herrn Weihrauch bekommen hab, ja grade richtig (ich soll euch auch alle grüßen):Er hat bei Herrn Weingart eine wunderschöne, 4m hohe, fast stachellose, zart duftende, einmal sehr üppig blüende Kletterrose mit mittelgroßen, gefüllten Blüten in dunkelstem, bläulichen Purpur gesehen.Auf der Sangerhausen-CD Rom soll es davon auch mehrere tolle Fotos geben (die wir hier aus Coyright Gründen aber nicht veröffentlichen dürfen).Der Name der Schönheit, die nach Herr Weihrauch viel verbreiteter sein müßte, lautet Belle Siebrecht x Erinnerung an Brod.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #213 am:

Schön von violett zu mauve verblühen auch noch die KlettererViolette(oder Violetta) und Bleu Magenta!Ich glaube die beiden waren noch unerwähnt!Duft konnte ich an beiden leider nicht feststellen.Schön sind auch noch Donau und Mosel,wobei ich Donau immer vorziehen würde,denn sie duftet auch!Sie hat als einen Elternteil Erinnerung an Brod!!! ;) :D
Raphaela

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Raphaela » Antwort #214 am:

...und ich überlege die ganze Zeit, wo ich das Belle Siebrecht-Kind noch hinpflanzen könnte...Will auch eine Zusatzwiese, menno! ::)Und wie hieß noch diese gaaaanz dunkle Moosrose, die wir in Karben gesehen haben? Hatte auch keinen richtigen Namn, sondern Nuits de Young x ? - Was war das bloß? Die war auch seeeehr purpurblau, seeehr dunkel und seeeeeehr schön! :) Steht in Karben unter einem Baum im Schatten und hat trotzdem seh üppig geblüht.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Setina » Antwort #215 am:

Hallo, ich habe auch so eine zarte Schönheit im Garten: Aschermittwoch oder Ash Wednesday. Sie ist von Kordes - leider wurde in Deutschland die Rose letztes Jahr aus dem Sortiment genommen. Bilder kann man super bei "helpmefind" finden. Sie ist rose und richtig grau überhaucht. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

oile » Antwort #216 am:

Oile, dann kommt die Information, die ich grade von Herrn Weihrauch bekommen hab, ja grade richtig (ich soll euch auch alle grüßen):Er hat bei Herrn Weingart eine wunderschöne, 4m hohe, fast stachellose, zart duftende, einmal sehr üppig blüende Kletterrose mit mittelgroßen, gefüllten Blüten in dunkelstem, bläulichen Purpur gesehen.Auf der Sangerhausen-CD Rom soll es davon auch mehrere tolle Fotos geben (die wir hier aus Coyright Gründen aber nicht veröffentlichen dürfen).Der Name der Schönheit, die nach Herr Weihrauch viel verbreiteter sein müßte, lautet Belle Siebrecht x Erinnerung an Brod.
Würde so eine Schönheit auch volle Sonne vertragen? Oder wäre sie besser geeignet, sich an einen alten Baumstamm zu lehnen?Und in der List von Herrn Weingart finde ich sie nicht :(LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Raphaela

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Raphaela » Antwort #217 am:

Sorry! Hab die Elternreihenfolge verwechselt, sie heißt (genau andersrum) Erinnerung an Brod x Belle Siebrecht.Wie die meisten violetten Rosen ist sie besser im lichten chatten aufgehoben, Baumstamm klingt z.B. gut! :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #218 am:

Hallo, ich habe auch so eine zarte Schönheit im Garten: Aschermittwoch oder Ash Wednesday.
Ich liebe sie auch sehr,Setina! :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #219 am:

...habe gestern eine schönheit in meinem garten gerettet: blue parfum...sie stand im schatten und dann noch in immer größerer bedrängnis zwischen ferdinand pichard, new dawn, felicia, cornelia, boule de neige und mdm boll. zuletzt entwickelte sie nur noch streichholzdünne triebchen, die aber immer noch blühten. die blüten verblassten vom rand zu einem schönen ton, den ich mal als "dahin verdämmernde veilchen an einem regentag" nennen möchte. nun steht sie neben einer souvenir nde la malmaison und eher sonnig. in etwas weiteren abstand links daneben tarde gris und julias rose in kombination...eigentlich sollte ja eine florence delattre dahin, aber die blue parfum tat mir einfach zu leid
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #220 am:

...habe gestern eine schönheit in meinem garten gerettet: blue parfum... die blüten verblassten vom rand zu einem schönen ton, den ich mal als "dahin verdämmernde veilchen an einem regentag" nennen möchte.
Das hast du aber wieder sehr poetisch ausgedrückt,Roro!Ich bin entzückt! ;) :DIch habe Blue Parfum als Hochstämmchen.Die Farbe finde ich auch sehr interessant!Gekauft habe ich sie aber wegen der Duftversprechungen!Leider duftet sie nicht so toll wie ich es erwartet hatte.Der Duft scheint sehr witterungsabhängig zu sein.Du tust gut daran,sie in die Sonne zu setzen! :)Regen scheint sie auch gar nicht zu mögen.Im letzten Sommer waren deswegen leider immer viele Blüten verfault!VLG. :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #221 am:

als hochstamm...oh, dass finde ich aber auch toll! eigentlich will ich mir ja in ein bestimmtes beet nur noch ht setzen, da dort sonst einfach nichts rosentechnisch i"n die pötte kommt"kommt...es sei denn ich schneide normale ths nur auf 1,5 herunter ;) wie macht sie sich denn auf ht????eher sparrig??? hast du dir schon einmal überlegt ihr eine michelle meilland auf ht dazu zu gesellen???? von einer solchen und ähnlichen kombination träme ich ja immer wieder gerne ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Setina » Antwort #222 am:

Erinnerung an Brod gibts übrigens bei www.rosenposten.dk.Die ist aber angeblich sehr empfindlich in unseren Temperaturen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #223 am:

Blue Parfum finde ich auf Hochstamm auch nicht so wirklich überzeugend!Aber das geht mir leider bei vielen Teehybriden so.Die wachsen dann recht starr in die Höhe.Ich finde Rosen mit weicheren Trieben besser geeignet,weil sie dann so schön elegant überhängen,wie zum Beispiel Blush Noisette oder die Moschata Buff Beauty.Aber auch andere ältere Klassen bilden schöne Kronen,zb.die Portland Mme.Knorr,die auch schön remontiert bis zum Herbst.Ich hab dann noch eine Ballerina auf Hochstamm,die macht sich so auch sehr gut.Ganz schrecklich entwickelt sich eine weiße moderne Sorte,sonst ein Bodendecker,White Meidiland,die trotz Lenkschnitt immer zweiseitig waagrecht 1m Triebe ausbildet.Mit der Michelle weiß ich nicht recht.Ich würde sie mir noch mal als Buschform genau im Wuchsverhalten anschauen,wenn du Gelegenheit hast und dann entscheiden!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #224 am:

Hallo,Setina!Du,keine Sorge!Die ist hier eigentlich sehr robust und pflegeleicht!LG.Nova Liz
Antworten