News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verfallsdatum für Dünger?? (Gelesen 13015 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Verfallsdatum für Dünger??
hab vom letzten Jahr noch eine Flasche organischen Flüssigdünger, stinkt wie die Pest. Habe kein Haltbarkeitsdatum gefunden. Können die überhaupt "schlecht" werden? Ich weiß, der Geruch ist ja kein Kriterium, Rinderkacke stinkt ja auch, ist aber gut für die Pflanzen...
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Naja, es können gewisse Verluste an Stickstoff auftreten, um die Hauptsache zu nennen.Möglicherweise könnten schädliche Nebenprodukte entstehen/entstanden sein, dürfte weniger wahrscheinlich sein. Im Einsatz tät ich merklich stärker verdünnen.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Was für organischer Dünger war es denn? Mit Flüssig-Guano oder -Rinderdung? Von denen riechen manche schon beim ersten Anbruch ziemlich abschreckend.Für Balkonpflanzen tät ich's verwenden, für Zimmerpflanzen nicht.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Ich würde erstmal bei einer "nicht so wichtigen" Pflanze eine Probedüngung machen und einige Tage abwarten .....
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Oder kompostieren und dann mit (Flüssig-)Kompost düngen. Wär eh gescheiter.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Ich denke nicht, das nach einem Jahr viel passiert sein wird, die Zusammensetzung wird zu undurchschaubar sein um zu erkennen was da mit wem zu was reagiert hat. Ein paar Reaktionen, wie Oxidations- und Absetzungsprozesse auf den Grund der Flasche gab es sicher, Eisen fällt ja gerne mal aus, doch inwieweit das schädlich wird, oder ob man die Flasche schüttlen sollte ...
. Der leckere Geruch stammt vermutlich vom Stickstoff, der sich u.a. in Form von Ammoniak im bereits leeren Raum der Flasche angesammelt hat und beim Öffnen entweicht. Ich denke auch, starkwüchsige Balkonpflanzen schlucken alles, für deine Eigenzüchtungen wirst du dir vermutlich sowieso neuen Stoff besorgen.


Grüße
invivo
invivo
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Da habe ich auch noch eine Frage, betrifft zwar nicht das Verfallsdatum, aber die Aufbewahrung bei Frost. Bei meinem Orchideen-Flüssigdünger steht, daß er keinen Frost bekommen sollte. Habe aber im letzten Herbst vergessen, ihn mit in die Wohnung zu nehmen. Was nun? Ist er noch zu gebrauchen?
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Bei sowas kanns passieren, daß Teile in der Kälte auskristallisieren und nimmer in Lösung gehen. Die fehlen nachher, sie sind meist ein körniger Bodendatz.Ist der Dünger noch klar, ohne Trübung, ohne Bodensatz, ohne Kristalle, dann dürfte nix passiert sein."Schlecht" wird so ein Dünger kaum, er ist halt nimmer vollwertig.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Dann nehme ich ihn lieber nicht mehr für die Cyps. Kommt er eben dahin, wo es nicht soo wichtig ist.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Hallo!Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ( MHD ) ist keine Pflichtangabe. Vor allem organische Dünger können natürlich " schlecht " werden. Das hat wenig mit dem Kaufdatum zu tun. Vielmehr mit der Konservierung.Wie bei Lebensmitteln können Hefen etc organische Dünger " zersetzen ", der Geruch zumindest ist Indiz für einen solchen Bioaktivismus." Zersetzt " werden zuerst niedermolekulare Inhaltsstoffe, was z.B. Fettsäuren oder Zucker sein können." Zersetzungsprozesse " ( biologische ) finden zumeist unter Abspaltung von CO2 oder Schwefelwasserstoffverbindungen statt, die Flasche bombiert.Grundsätzlich jedoch ändern sich auch ph-Wert u.ä.Somit wichtige Kernparameter für diverse Vegetationen.Den Dünger würde ich satt auf unempfindlichen Flächen " entsorgen ", hat ja Geld gekostet. Da schadet dieser nicht und bringt noch was. Also Hecken- oder Rasenflächen ( ausser man hat einen Golfplatz bzw. engl. Zierrasen )Grusshab vom letzten Jahr noch eine Flasche organischen Flüssigdünger, stinkt wie die Pest. Habe kein Haltbarkeitsdatum gefunden. Können die überhaupt "schlecht" werden? Ich weiß, der Geruch ist ja kein Kriterium, Rinderkacke stinkt ja auch, ist aber gut für die Pflanzen...
Und die Welt ist doch eine Scheibe, Format: TFT
Re:Verfallsdatum für Dünger??
wolltest Du auf dem Balkon einen Komposthaufen haben???!!!Oder kompostieren und dann mit (Flüssig-)Kompost düngen. Wär eh gescheiter.
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Danke für Eure Antworten, dann verdünn ich ihn etwas mehr und wend ihn nur noch draußen an im Wechsel mit neuem Dünger, falls doch ein wichtiger Stoff nun fehlen sollte."Flasche bombiert"
:oDann schütt ich's auch lieber an die Pflanzen als in die Toilette, denn wenn so ein Kanalisationsrohr dann bombiert
. Ok, wär dann verdünnt und passiert dann nicht, schon klar.Auf jeden Fall hat das Treppenhaus 3 Tage gestunken trotz offenem Fenster! Trester aus der Obstverarbeitung soll hautsächlich drin sein. Hört sich eigentlich gar nicht so schlimm an! Aber es steht auch noch drauf: Organische Substanz! Kann ja eigentlich alles sein, also auch Katzensch...





- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Verfallsdatum für Dünger??
Es gibt auch Bioflüssigdünger aus hydrolysierten Tierhäuten. Da wird dann von Proteinen geredet.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Verfallsdatum für Dünger??
Ich schliesse mich mal an...
Habe hier mittlere Mengen an Rosendünger (pulverform), Moorbeetdünger (dito) und Wuxal die alle seit ca. 15 Jahren abgelaufen sind. Was würdet ihr damit machen? Abfall? Auf den Kompost geben? Gar aufs Gemüsebeet? Oder normal verwenden?
Habe hier mittlere Mengen an Rosendünger (pulverform), Moorbeetdünger (dito) und Wuxal die alle seit ca. 15 Jahren abgelaufen sind. Was würdet ihr damit machen? Abfall? Auf den Kompost geben? Gar aufs Gemüsebeet? Oder normal verwenden?
Man erntet was man sät.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Verfallsdatum für Dünger??
Zum Bombenbauen eignen sie sich vermutlich nicht. Ich würde sie daher zum Düngen verwenden.
Da ich das eh locker aus dem Handgelenk dosiere, kommt es auf ein Promill mehr oder weniger darin nicht an.
Da ich das eh locker aus dem Handgelenk dosiere, kommt es auf ein Promill mehr oder weniger darin nicht an.
blöde evidenzbasierte Kuh