News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arilbreds (Gelesen 1527 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Arilbreds

Stick »

Habe etliche nicht alltägliche Onco Hybriden zum Abgeben, Tauschen. Die Rhizome sind im August, nachdem sie eingezogen sind, zum Haben.Ich suche zum Tausch folgendes: Zwergfarne, Wildlilien, Arisaema, Epimedium Erythronium, auch eventuel Samen.
Dateianhänge
Emerald_Fantasy_Tate_OGB.jpg
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arilbreds

Stick » Antwort #1 am:

Nochmal eine.
Dateianhänge
Dotted_Sunsuit-mathes-OGB.jpg
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arilbreds

Stick » Antwort #2 am:

Noch eine.
Dateianhänge
Gideons_Lamp-McGrath-OGB..jpg
GSt
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Arilbreds

irisparadise » Antwort #3 am:

Also ich würde mal bei allen 3 Sorten laut hier schreien ;D ;D ;D; muss aber erst mal meine Frau fragen, ob wir in unserem Garten das Eine oder Andere gesuchte Tauschobjekt haben. LG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Arilbreds

Wild Bee » Antwort #4 am:

Stick..ich Schreie mal auch ganz laut hier.. ;)Ich hátte Arisaemaund Epimedium Erythronium..LG,Lisa
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arilbreds

Stick » Antwort #5 am:

Die Rhizome die ich anbiete sind versand fertig. Wer noch Interesse hat, ausser den ;D die ich schon benachrichtigt habe bitte mit PM melden. Fritz hast Du noch Lust auf Arilbreds?VG!Gerhard
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arilbreds

Stick » Antwort #6 am:

Wer auch immer mir schon geantwortet hat, bitte nochmals. Ist beim Runterladen hopps gegeangen.
GSt
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Arilbreds

irisparadise » Antwort #7 am:

Die Rhizome die ich anbiete sind versand fertig. Wer noch Interesse hat, ausser den ;D die ich schon benachrichtigt habe bitte mit PM melden. Fritz hast Du noch Lust auf Arilbreds?VG!Gerhard
Oh Yeaaahhhh ;D ;D ;DWas kann ich Dir dafür Gutes für Deinen Garten tun?Von den Sachen in #0 habe ich leider nichts.Porto? Oder andere Iris? Ich hätte da ein paar Sorten.VGFritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arilbreds

pearl » Antwort #8 am:

ich trau mich nicht, Emerald Fantasy Tate, würde nur schlaflose Nächte auslösen, so gespannt wäre ich, ob sie es tut.Meine zwei Arilbreads haben noch nicht geblüht. Wieviel von ihnen noch lebt ist auch nicht zu ermitteln.Gibt es besondere Hinweise zur Kultur? Stick, wie kommen sie bei dir zur Blüte und wo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arilbreds

Stick » Antwort #9 am:

Pearl, im Prinzip wie oncos.Ich kultiviere sie im reinen Quarzsand mit etwas Lehm darunter gemischt und überdache sie im Somme vom Juni bis Ende August.Ich bin aber kein onco Spezialist!!
GSt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arilbreds

pearl » Antwort #10 am:

geht Topfkultur? Überdachung im Sommer funktioniert bei mir nur im Wintergarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arilbreds

pearl » Antwort #11 am:

ist alles schon zu spät?Jetzt habe ich einige Arilbreds zugeschoben und in den Kofferraum gepackt bekommen und mich für die Topfkulur in Wintergarten entschieden. Im Frühjahr können die Dinger ja dann rausgestellt und nach der Blüte wieder vor Regen bewahrt werden.Lechzen tue ich also nach dem dunkelblauen Schönen in Post 0 Emerald Fantasy TateSamen von Arisaema triphyllum und A.amurense , Sämlinge von Arisaema fargesii und Epimedium grandiflorum Nanum oder Lilafee oder 150 cm hohe Türkenbundlilien in rosa, die ich erst nächstes Jahr rausmache.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arilbreds

pearl » Antwort #12 am:

hier war das Bild von Emerald Fantasy 1983 Tate!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten