
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Österreichversion vom Samentauschpaket (Gelesen 21816 mal)
Moderator: Nina
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Berta, kannst du mir bitte mal nachsehen ob mittelscharfe Chilis im Paket sind?Wenn nicht, muß ich morgen was kaufen 

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
och, santolina, gestern hat landpomeranze das paket mitgenommen, da sie es zur post bringt, bitte schreib ihr PN !
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
ich habe nichts rausgenommen, hatte ich mir ja fest vorgenommen. DIE 12 sackerln vergesse ich gleich wieder
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
doppelpost wegen softwarefehler.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
kann ich mich noch dran beteiligen? Habe viele samen anzubieten und würde mich auch über neue freuen! Wie funktioniert es, oder auf welcher seite kann ich es nachlesen? danke im voraus!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Du kommst auf dieser liste
nach Darena dran :)lg, brigitte2. Runde:Berta (und Co. inkl. rhabarbarum) erledigtMagentaMassoniaSantolinaVanessaDarenaich....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
und nehmt net alle so g'sparig raus, nextes jahr keimen viele samen schon schlechter ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
berta, zu spät gesehen, macht nichtsoch, santolina, gestern hat landpomeranze das paket mitgenommen, da sie es zur post bringt, bitte schreib ihr PN !

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Habanero-Samen sind jedenfalls drinnen. Und: liebe Menschen haben die Samen sortiert, wunderschöne kleine Sackerln gebastelt, gut beschriftet. Super Anblick!mittelscharfe Chilis im Paket ?

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
hab sie noch nicht runtergeladen, hatten besuch, usw.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
das bild

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
@ alle TN des Österreich Pakets: könnte sich bitte der edle Spender der Hemerocallis Samen mit mir per PM in Verbindung setzen? Ich hätte noch ein paar Fragen ...Danke!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
ich glaube , ich hatte samen von h. lilioasphodelus reingegeben - bin mir aber nicht sicher. Meinst Du ggf die?Es waren aber, glaub ich, noch andere drin.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Das tolle Paket ist seit gestern unterwegs in den Westen :DAllen Spendern ein großes, dickes Dankeschön, ein Wahnsinn, was da zusammen kam, und Berta, vielen Dank für den schönen Nachmittag!PS. Mein Mann ist heilfroh, dass das Paket aus dem Haus ist, er fürchtete, ich würde doch noch die ihm verhassten Kürbisse versuchen anzubauen
