News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fragen zu Makro-Fotos (Gelesen 7289 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fragen zu Makro-Fotos

thomas » Antwort #75 am:

aber nicht unbedingt zart, sondern etwas plastischer, ein plastisches Weiß ...
Und ich hab' versucht, es zarter zu machen (neue Ebene, Luminanz, negativ multiplizieren, abschwächen) ;).Hier Variante weniger zart, ist einfacher (Anpassungen: Tonwertkorrektur) :P ;) Aber da du ein Bild im Kopf hast, kannst es nur du richtig machen. Ich kann nur Möglichkeiten zeigen.Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
_MG_7334--Kleiner-Amaryllen_th2.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Fragen zu Makro-Fotos

Ulrich » Antwort #76 am:

ich stell mal 2 Bilder rein, und warte auf Eure Kommentare. Eins weiß ich schon jetzt: Ich brauch ein stabileres Stativ.
Dateianhänge
DSC_0007_Ma_01.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Fragen zu Makro-Fotos

Ulrich » Antwort #77 am:

und Nr. 2
Dateianhänge
DSC_0007_Ma_02.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Fragen zu Makro-Fotos

Treasure-Jo » Antwort #78 am:

ich stell mal 2 Bilder rein, und warte auf Eure Kommentare. Eins weiß ich schon jetzt: Ich brauch ein stabileres Stativ.
...die Farben sind aufregend! Bei der Schärfeverteilung bevorzuge ich allerdings, wenn der Vordergrund nicht unscharf ist. Bild 2 finde ich diesbezüglich besser. 1+2 kombiniert: perfekt.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fragen zu Makro-Fotos

Nina » Antwort #79 am:

Das ist wohl auch einfach Geschmacksfrage. Ich finde Bild 1 sehr schön! :D Es hat richtig Spannung.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fragen zu Makro-Fotos

thomas » Antwort #80 am:

Beide sehr schön, Ulrich!Obwohl ich sonst auch oft der Meinung bin, dass der Vordergrund scharf sein sollte (oder ganz unscharf verschwimmen), gefällt mir hier die Komposition des ersten Fotos besser.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Fragen zu Makro-Fotos

frida » Antwort #81 am:

Wenn ich mir die Schärfe ansehe, brauchst Du wohl kein stabileres Stativ, Ulrich. Die von Dir gewählte Perspektive ist interessant. Ist das grüne rechts hinten im ersten Bild ein Blatt? Denn dürfte der Weißabgleich nicht stimmen, es wirklich künstlich bläulich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Fragen zu Makro-Fotos

Ulrich » Antwort #82 am:

Danke für die Antworten.@ Frida. Das Blatt get etwas in Richtung "Blau", aber nicht so Stark wie auf dem Bild.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten