News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235029 mal)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
@pfosten Naja die sind ja auch seit ~Mitte Februar im TopfEine Freude, das zu sehen, wann hast du gesät?Und wie warm standen die Pflanzen?Und wann kommen sie in s Freie?Ich säe jedes Jahr früher, aber ich musste leider noch nie Bienchen spielen
Carneade, chi era costui? Manzoni
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Oh ha... schon lang her... Ich denke mal so ende Januar, anfang Februar... In einem zusamgefrickelten beheiztem Zimmergewächshaus bei 28Grad Substrat Themperatur(Keimdauer 2-7Tage). Nach dem 2.Blattpaar pikiert und in das überwinterungs "Regal" zu den Chillis gestellt wo die dann anfangs 39000Lumen 1.Klassiges Kunstlicht geniessen durften(Januar noch 8 Stunden,Februar 10Stunden und im mom ~19000Lumen 16Stunden). Die Themperatur kommt da von alleine auf ca 28Grad. Ich hab zwar keine Heizung im Haus, aber in der Küche ist es eigentlich immer warm durchs kochen, backen etc. und das Kunstlich trägt auch was bei...Natürlich lüfte ich regelmäßig(vorallem beim kochen) weil die Schimmelgefahr sonst zu hoch wäre...Morgens und Abends kurz bevor das Licht ausgeht sprühe ich immer einen ordentlichen Wassernebel rein^^Die Chillis lieben das, die Tomaten eher weniger^^
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo.Ich bin wieder Mal am Pikieren.Jetzt setze ich die Planzen mit den Quelltöpfen ein.Ich mußte aber feststellen,dass sie Samen,die in den Quelltöpfen getrieben haben,nicht so gut sind,wie die ich in Töpfen hab.Hab von einer Sorte,(gleichen Samen) ein Teil in diese Quelltöpfe gemacht und einen Teil in normale Anzuchterde im Topf.Bei gleichen Bedingungen haben sich die in dem Topf bedeutend besser entwickelt,wie die in den Quelldingern..Die noch nicht benutzten Quelltöpfe und Scheiben liegen schon auf den Kompost.Jetzt kann ich erst recht nicht verstehen,dass es mit den Substraten ohne viel Mehraufwand so gut gehen soll.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich werde meine Quelltöpfe heute auch auf den Kompost werfen ! >:(Diese Presslinge unterdrücken eher das Wachtum, den Eindruck habe ich auch. Dann habe ich auch Substrat in Torftöpfe getan, das Substrat schimmelt nicht, aber der Torftopf aussen herum fängt an zu schimmeln. Nie wieder.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
So,für heute reichts.
- Dateianhänge
-
- CIMG7437.JPG (77.71 KiB) 173 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ach du lieber Himmel
. Na da weißt Du aber was Du heute getan hast.Meine sind erst am WE dran. Bei dem schönen Wetter habe ich andere dinge zu tun. Da müssen sie noch warten bis es regnet.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Mensch hast du geschafft! Ich habe heute nur im GH ein bisschen was gesät, paar Kräuter und Blumen. Die Quelldinger waren mir noch nie geheuer, habe ich gar nicht benutzt, Torftöpfe einmal, die mag ich nicht mehr. Meine Tomaten sind jetzt ziemlich alle da bis auf Tamina und Hellfrucht, die Samen waren auch schon ziemlich alt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo zusammen,auch wenn ich in meinem ersten Tomatenjahr nur einige wenige Pflanzen habe, möche auch ich von meinen Erfahrungen berichten:Warum Tomaten? Tomatenkauf ist halt doch immer ein Glücksspiel und ich habe bei meiner Schwägerin gesehen, wie einfach das Samengewinnen und Ziehen ist. Welche Tomaten? Habe mich zu einer Packung mit Samen "widerstandsfähiger Tomaten" von Manu...tum hinreissen lassen und dann im Februar wunderbare Früchte bei A---di gekauft. Davon ziehe ich:Cerise gelbTarasenkoPinkfarbene WildtomateGolden CurrantRed Star Romatic Wie ging die Aussaat? Da wir einen (kalten) Wintergarten haben, habe ich schon am 10. Feb die Samen am Südwest-Fenster im Dachgeschoß ausgebracht (Red Star Romatic 10 Tage später) - da wusste ich noch nicht, wie lange es auch hier so kalt bleiben würde, dass ich mich dann doch nicht trauen sollte, die kleinen Pflänzchen den großen Temperaturschwankungen und niedrigen Nachttemperaturen im Wi-Ga auszusetzen. Keimung in Torfscheiben ging ganz einfach, aber seit dem Umpflanzen in Töpfchen geht es nicht richtig weiter und die Pflänzchen sind doch spierig und blass. Ich hoffe, dass der Umzug in den wesentlich helleren Wintergarten heute einen neuen Wachstumsschub bringt.Wie geht´s jetzt weiter? Eigentlich hatte ich vor, Ende März noch einmal Samen auszubringen und beide Verfahren miteinander zu vergleichen. Mal sehen, wie die Pflänzchen sich bis dahin entwickeln. :)LG, Carloggera

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Wird das auch größer?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,mano, da hat man mal keine Zeit und schon kommt man hier nicht mehr mit
.Hallo Natura,ich pikiere die immer schon so früh und das hat bisher immer gut geklappt. Da kamen ja schon die Wurzeln unten raus. Damit die sich nicht verheddern und ich Probleme beim Pikieren bekomme, müssen die schon im "Babyalter" aus der Kinderstube raus.
.Gestern habe ich auch wieder 16 Stück pikiert. Man kann aber schon sehen, dass das erste richtige Blatt kommen möchte. Jetzt muss ich noch mal 20 Tomaten pikieren und dann bin ich erst mal fertig mit den Tomaten. Dann geht es mit Anderem schon wieder weiter.....Hallo pfosten,ich hatte heute auch schon mal ein paar Pflänzchen draußen. Aber nur die Kohlrabi
.Wir hatten hier am späteren Vormittag 10°C +.Wenn es jetzt noch etwas wärmer wird (min. +15°C) , werde ich mich mit den Tomaten auch schon mal für 1-2 Std. raus trauen.LGBuchsini



- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Sieht gut aus Carloggera,die werden schon noch.Und es wird ja jetzt wärmer.Sei willkommen hier!Lg, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
So, hab heute alle meine Babys ins Bett gebracht
(ausgesät), und das sind dieses Jahr:GamajanMaranelloCiliegio nanoKumatoGreen ZebraGoldene KöniginMandarinSolotaja KapljaBlack Cherryrote Kirsch (Eigenname von mir -hab den Samen von ner Tomate entnommen, die uns sehr gut geschmeckt hat
)rote Dattel (dito)IldyJetzt müssen nur noch alle aufgehen
Ich kanns kaum noch erwarten
lg huschpuscheli




Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Alle meine Samen simd nach 4-6 Tagen gekeimt.Nur die Ildy und White currant lassen sich auch nach 9 Tagen unter gleich warmen Bedingungen 24 - 28 Grad, gleiche Erdmischung nicht blicken.Trödeln die generell so lange oder war es einfach nur ein Fehlstart.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur