News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren (Gelesen 72415 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Goji-Beere wächst nicht

Staudo » Antwort #60 am:

Verlange nicht zu viel von den Pflanzen. Ein Monat ist nichts.Der technische Aufwand, den Du betreibst erscheint mir schon gewaltig. Was hast Du denn für Goji-Pflanzen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Goji-Beere wächst nicht

Knusperhäuschen » Antwort #61 am:

Willkommen, Patien :D !Schön, dass die Sämlein gekeimt sind, es macht einfach Spaß, wenn sich dann so ein kleines pflänzchen zeigt, nicht wahr?Zum Thema Goji schau, wenn du magst, auch mal hier.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
bristlecone

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

bristlecone » Antwort #62 am:

Threads zusammengeführt.
Lehm

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Lehm » Antwort #63 am:

Ich hoff ja, meine gekaufte Pflanze ist nicht erfroren. Sieht so blass aus.
Benutzeravatar
Patien
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2010, 20:58

Re:Goji-Beere wächst nicht

Patien » Antwort #64 am:

Vereinzeln ist sicher eine gute Idee. Wieso nimmst du eigentlich Steinwollwürfel zur Aussaat? Wenn oberirdisch nicht viel an Wachstum zu sehen ist, die Pflänzchen aber gesund aussehen, kann es auch sein, dass sie erst mal Wurzeln bilden.
Hab mit Jiffys nur schlechte Erfahrung gemacht und ich lasse immer in einem Plastikgewächshaus keimen, da sind normales Tekus einfach zu groß ;)Unter den Lampen stehen nicht nur die Gojis sondern auch Chilis, Kürbis und Hopfenpflanzen, also hält sich der Aufwand in Grenzen.Es hat mich nur gewundert dass die am anfang recht schnell gewachsen sind und jetzt kaum noch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Staudo » Antwort #65 am:

Heute habe ich mit einem Baumschuler gesprochen, der gerade 500 Bocksdorn für eine größere Baumschule mit Endverkauf geladen hatte. Er hat nur mit dem Kopf geschüttelt, wie man so etwas in einen Kleingarten pflanzen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Pewe » Antwort #66 am:

Allmählich neige ich dazu, mein Exemplar auszurupfen und zu entsorgen - oder Partisanengärtnern im Wald ::)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

uliginosa » Antwort #67 am:

Nicht in den Wald! Lycium mag lieber sonnige Hänge und Böschungen! ;) Was sind Tekus? ??? Nein, jetzt im Ernst: das Zeug ist invasiv: Keine überlebensfähigen Teile außerhalb des Gartens in der Landschaft entsorgen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Staudo » Antwort #68 am:

Teku-Töpfe der Firma Pöppelmann. ;) Die gibt es allerdings von 5 bis 50 cm Durchmesser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Pewe » Antwort #69 am:

Nicht in den Wald! Lycium mag lieber sonnige Hänge und Böschungen! ;) Was sind Tekus? ??? Nein, jetzt im Ernst: das Zeug ist invasiv: Keine überlebensfähigen Teile außerhalb des Gartens in der Landschaft entsorgen!
Na gut, dann eben Waldrand. ;) Oder Feuerbestattung am Samstag.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

uliginosa » Antwort #70 am:

Na, dann sind die Steinwollwürfel wahrscheinlich noch kleiner als 5 cm ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

uliginosa » Antwort #71 am:

Na gut, dann eben Waldrand. ;)
:o :o :o :o :o Neeeeiiiiiin! :o :o :o :o :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Patien
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2010, 20:58

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Patien » Antwort #72 am:

5cm Durchmesser? Kantenlänge meinst du sicher oder?Oder sind das dann diese "Setzkästen"?
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

jutta » Antwort #73 am:

Na, jetzt weiß ich endlich wie das Wucherzeug heißt, das bei uns im Garten wuchert und auch von allen Weinkellerdächern hängt. Unwissend, was ich da im Garten beherberge, habe ich mir schon einmal die Goji-Beeren gekauft - ziemlich teuer. Geschmeckt habe sie mir allerdings nicht.Bei meinen Sträuchern sind mir eigentlich die Früchte noch nie aufgefallen. werde sie im Herbst mal genauer beäugen.Jutta
Lehm

Re:Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren

Lehm » Antwort #74 am:

Ich frag mich ja, wann diese Gojibeerensträucher austreiben. Meiner sieht tot aus.
Antworten