News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Quitte hat wohl Feuerbrand (Gelesen 3658 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Annbellis »

Meine Quitte hat offensichtlich Feuerbrand. Schon 2 Jahre lang, ich hab zuerst gemeint, das seien im Winter halt Äste abgestorben.Ich kann nicht wirklich beurteilen, in welchem Zustand sie ist, weil sie ja noch nicht austreibt. Aber ganz und gar befallen ist sie wohl nicht.Gibt es eine Chance, sie zu retten?
brennnessel

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Annbellis, was macht dich so sicher, dass es Feuerbrand und nicht die auch sehr häufig auftretende Zweigmonilia ist? Mit dieser hatte meine Quitte jahrelang zu kämpfen, nachdem einmal bei einem zu frühen Wintereinbruch ein ganzes Drittel des Baumes unter der Schneelast brach. Sicher stimmte dann "Oben" mit "Unten" nicht mehr zusammen (meine Theorie ;)!)! meist nach längeren Regenperioden oder Wolkenbrüchen, wenn das Wasser nicht mehr schnell genug versickerte. Meine Quitte steht nämlich leider genau auf der einzigen sehr verdichteten Stelle unseres Grundstückes :( . Quitten mögen keine Staunässe!Google einmal im Internet nach den genauen Symptomen! Da wirst du sicher fündig und dann vergleiche!
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Annbellis » Antwort #2 am:

Na ja, im Moment lässt sich das schwer erkennen.Aber letzten Herbst habe ich schon mal gegoogelt und die Abbildungen von Bäumen, die von Feuerbrand befallen waren, schienen mir doch genau so zu sein wie bei meiner Quitte (Äste, die so verfärbt sind, dass sie ausschauen wie abgebrannt).Sicher kann ich mir natürlich nicht sein.Die Quitte steht an einem Abhang, extrem trocken, also genau das Gegenteil von Staunässe.Ich möchte was unternehmen, einfach warten wäre bei einer gefährlichen Infektion einfach leichtsinnig, oder?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Annbellis » Antwort #3 am:

Wenn es nun Feuerbrand ist, was kann ich tun, um sie zu retten?
Lehm

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Lehm » Antwort #4 am:

Man versucht, die befallenen Zweige und Äste zu entfernen, die Infektion ist aber durch Kontakt übertragbar, also vorsichtig arbeiten und Schnittgut sofort vernichten. Oft ist der Baum aber nicht mehr zu retten, aber die Infektion verlangsamt sich wenigstens. Im professionellen Obstbau dürfen in bestimmten Gebieten Antibiotika eingesetzt werden, die aber auch nur teilweise wirken und v.a. für die Bienen eine Gefahr darstellen und den Honig wegen Antibiotikabelastung unverkäuflich machen.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Annbellis » Antwort #5 am:

Vielen Dank, das hilft mir schon weiter! :D
zwerggarten

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

zwerggarten » Antwort #6 am:

meine konstantinopeler apfelquitte ist dieses jahr nicht mehr aus dem winterschlaf erwacht. :-[ letztes jahr trug sie endlich ein paar früchte und war unauffällig bis zum herbst... die triebe wirkten bis vor kurzem noch so, als wären sie grün unter der rinde, letztes wochenende habe ich die hoffnung aufgegeben.an der fuge zwischen edelreis und unterlage (weißdorn?!) habe ich die kläglichen reste recht leicht auseinanderbrechen können - und oho! :o ist das nun ein zeichen für bakterienbefall (feuerbrand) oder doch "nur" ein pilz? :P :-\ :(hier das stück mit dem edelreistrieb dran...
Dateianhänge
fuge_cydora_unterlage.jpg
zwerggarten

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

zwerggarten » Antwort #7 am:

und hier die unterlage.
Dateianhänge
fuge_cydora_unterlage2.jpg
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Arachne » Antwort #8 am:

@ zwerggarten,könnte es sich um dieses Problem handeln: Kragenfäule?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2784
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

netrag » Antwort #9 am:

an der fuge zwischen edelreis und unterlage (weißdorn?!) habe ich die kläglichen reste recht leicht auseinanderbrechen können - und oho! :o ist das nun ein zeichen für bakterienbefall (feuerbrand) oder doch "nur" ein pilz?
Was Du hier zeigst hat auf jeden Fall mit Feuerbrand nichts zu tun.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Bin ich richtig informiert,dass der Feuerbrand die Triebe während der Vegetation befällt?Die Bäume treiben normal aus, plötzlich welkt alles, die frischen Triebe knicken nach unten und werden braun/schwarz und eine Art Honigtautröpchen sind zu sehen.Die befallenen Äste haben quasi noch festhaftendes verdorrtes Laub dran.Das ist meine Info.Kann das auch über Winter absterben?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2784
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

netrag » Antwort #11 am:

Hier findest Du etwas über Feuerbrand.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
zwerggarten

Re:Meine Quitte hat wohl Feuerbrand

zwerggarten » Antwort #12 am:

gut, feuerbrand ist es also nicht, das ist ja schon mal gut. aber was dann? arachne, der hinweis mit der kragenfäule ist interessant, aber ich bin unsicher, es ist mir nie eine fäule aufgefallen... ::) :-\
Antworten