News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Projekt in Norditalien (Gelesen 5317 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Projekt in Norditalien

thogoer »

Suche Menschen, die an aktiver Mitgestaltung eines Sozio-Ökologischen Projekts in den Norditalienischen Alpen interessiert sind.Ich, Thomas Görner (Jahrgang 60) lebe seit 22 Jahren in der Gemeinde Viganella auf der Alpe Pianezzo.Die Menschen, die ich suche, sind bodenständige, spirituell interessierte Querdenker, die reich an inneren Ressourcen sind und die sich gerne außerhalb von ausgetrampelten Pfaden bewegen.Gerne mit zwei grünen Daumen und acht grünen Fingern.Die Alp liegt in einem kleinem Tal (Valle Antrona) ca. 45km nördlich vom Lago Maggiore auf 1100m. Sie ist umgeben von Laubmischwald (Eßkastanien, Eichen, Eschen, Linden, Ahorn etc.) und ist über einen ca. 2000 Jahre alten Fußweg zu erreichen.Strom, Trink- und Bachwasser, Materialseilbahn und Internetzugang sind vorhanden. Der Platz ist eine Sonnenterasse am sonst steilen Südhang. Der Hausberg (Testa dei Rossi) schützt mit seinen 2000m vor kaltem Nordwind. Das Tal verläuft von Ost nach West.Das Frühjahr, der Sommer und der Herbst bieten mit ihren milden Temperaturen gute Lebensbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Im Winter ist das Klima eher trocken, sehr sonnig und verhältnismäßig schneearm.Auf dem Gelände bestehen bereits 10 Traditionelle Steinhausruinen, des weiteren gibt es ein Holzhaus mit 3 Etagen auf 30 qm Grundfläche, ein derzeit noch nicht fertiggestelltes Wohnhaus, das nach Beendigung der Bauarbeiten über 3 Etagen mit je 120 qm Wohnfläche verfügen wird. In dessen Nähe befindet sich eine Stallung mit Heuboden (je 200 qm), deren zukünftige Verwendung noch offen ist. Die Alpe bietet die Möglichkeit zur Garten-Obst-Eßkastanien-Kultur und das große Gelände gibt Raum, um im Pädagogischen Bereich (Wildnistraining. Natur-Erlebnis-Pädagogik. etc.) tätig zu sein.Die Idee besteht darin, daß kleine ökoeffiziente Wohnräume auf dem 4 ha großen Gelände nach sorgfältiger Auswahl in die natürlichen Gegebenheiten eingepaßt werden. (Verwendung von Rundhölzern, Grasdächer, Steinen etc.)Von den interessierten Menschen erwarte ich, daß sie ihren eigenen noch zu erstellenden Wohnraum finanzieren und einen Kostenbeitrag für die vorhandene Infrastruktur leisten.Mit herzlichen Grüßen Thomas Görner
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Projekt in Norditalien

tarokaja » Antwort #1 am:

Hallo ThomasKlingt spannend, was du skizziert hast!Ich träume schon seit Jahrzehnten von Ähnlichem (ob Gleichem, da bin ich mir nicht so sicher) und wandere in Gedanken immer wieder ins Tessin aus... mit vielen Kamelien im Schlepptau.Die Alp scheint mir allerdings seehr abgelegen, um Kontakt zu halten im grösseren Umkreis, auch damit ausstrahlen kann, was sich entwickelt beim Querdenken und kreativen Zusammenleben, oder täuscht das?Wie hast du's mit den Menschen, die schon lange vor dir dort lebten?Italienische Bergler kenne ich nicht, die Tessiner haben z.B. ihr sehr eigenes Wesen im Umgang mit Zugewanderten. Viele Querdenker eng zusammen, oh Feuerwerk ich seh dich schon ;D Uijuijui, das dürfte eine ziemliche Herausforderung werden, die du da in Gang setzt, (gruppen)dynamisch insbesondere ::) Bin gespannt, wie sich deine Idee weiter entwickelt und ein Grund mehr, dich mal zu besuchen ;) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Projekt in Norditalien

thogoer » Antwort #2 am:

Hallo BarbaraIch lebe ja hier schon sehr lange und habe vorher ein paar Jahre im Tessin gelebt und ich weiß was Du in Hinsicht der Mentalität der Bergler meinst. Ich komm gut zurecht, nicht alle mögen mich. Denke das gehört dazu. Was die Dynamik der Querdenker betrifft liegst Du bestimmt auch richtig, aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet brauchen wir alle um innerlich zu wachsen andere Menschen die uns die Stirn bieten können. Es sind gereifte Alphamenschen gefragt. Ja die Alm ist abgelegen, das hat verschiedene sehr gute Qualitäten und manches ist schwieriger.Würden Kamelien auf dieser Höhe gut wachsen? Diesen Winter habe ich als tiefste Temperatur am Haus -11°C. gemessen und ich denke da kann es schon noch ein paar Grad kälter werden. Was ist wenn dann morgen die starke Sonne auf die Blätter scheint? Nun hier in der Gegend ließe sich bestimmt ein schönes Plätzchen für dich finden.Herzliche Grüsse Thomas
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Projekt in Norditalien

Biotekt » Antwort #3 am:

... Es sind gereifte Alphamenschen gefragt. ....
M.E. werden "gereifte Aphamenschen" für Wichtigeres benötigt, als abseits der Gesellschaft ein teilweise eher altertümliches Leben unter ausgesucht günstigen Bedingungen zu führen und/oder zu vermitteln.... Allgemein sehe ich eher Bedarf an einer Erholungsstätte für ausgepowerte/ausgebrannte "Alphamenschen" und dafür könnte ich mir dein Projekt als prinzipiell gut ausbaufähig vorstellen....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Projekt in Norditalien

thogoer » Antwort #4 am:

Perfetto ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Projekt in Norditalien

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Hallo thogoer wie gehts deinem Projekt?Langsam sollte es auch bei Dir Frühling sein :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Projekt in Norditalien

pearl » Antwort #6 am:

eine Community in der realworld. Ist wunderbar für die Ferien. Wir haben heute - beeinflusst von dem was die Leute W e t t e r nennen - von einem Domizil am französischen Mittelmeer geträumt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Projekt in Norditalien

thogoer » Antwort #7 am:

@ Axel, ja hier zeigt sich 2-3 Wochen später gegen über anderen Jahren mit blühenden Primeln un Leberblümchen seit einer Woche der Frühling. @ Pearl gerne seit ihr hier zu Besuch gesehen. Zum Projekt, es gibt verschiedene Interessenten die einen Besuch hier vor Ort geplant haben. Grüsse Thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Projekt in Norditalien

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Dann ist dein Frühling auch nicht wesentlich früher als bei mir. Die ersten Leberblümchen sind da leichter Nieselregen ist aber nicht das passende Wetter (für die Hepatica).Schöne Grüße in die Berge und hoffentlich auf bald.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten