News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal wieder ein ein Rätsel... => Prunus, aber welche? (Gelesen 3928 mal)
Moderator: AndreasR
Mal wieder ein ein Rätsel... => Prunus, aber welche?
Ein paar Zweige des mir unbekannten Strauches hab ich Im Büro als Osterstrauß stehen. Auf die Frage, was es ist mußte ich leider passen...Kann mir jemand weiterhelfen?Der Strauch/Heister/Baum steht auf einem aufgegebenen Wochenendgrundstück. Ist ca. 8m hoch, recht ausladend und seine Nachkommen wachsen zahlreich um ihn herum. Wenn ich mich nicht irre, dann blüht er rosa. Die viele büschelartigen Knospen lassen mich an ein Mandelbäumchen glauben, aber das ist es wohl definitiv nicht.Was dann?
- Dateianhänge
-
- SNC13579_2.jpg (79.17 KiB) 230 mal betrachtet
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Vieleicht Obstbaum?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Das sieht mächtig nach einer Kirsche aus. Eine rosablühende Zierkirsche wäre ja ohne weiteres möglich.....
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Zierkirsche oder Zierpflaume, könnte gut eine Blutpflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') sein.Jedenfalls ein Gehölz aus der Gattung Prunus.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Mich hat es nur iritiert,dass es zahlreiche Nachkommen am Boden gibt.Dabei auf "Zahlreich"geachtet.Hatte auf Pflaume getippt
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Ich würd auch Kirsche sagen. Wenn die zahlreichen Nachkommen so aussehen wie die Pflanze im Foto, dann scheiden Schlehen wohl aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Komme grade vom Sonntagsspaziergang, der mich wieder an dem Baum/Strauch vorbeigeführt hat.Auf dem Boden rundherum liegen tatsächlich viele kleine Kerne, die eher an Kirschen als an Pflaumen erinnern. Demzufolge sollte es wohl eine Kirschart sein.Die Knospen an den "Kindern" sehen genauso aus wie die an der ausgewachsenen Kirsche.Ich überlege schon, ob ich mir nicht eins davon in den Garten hole...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
eine Mandel ist es sicher nicht, auch keine Blutpflaume, die Knospen sehen bei beiden anders aus und sind kleiner, 8 m Höhe wären außerdem für beide äußerst ungewöhnlich. Die Knospen und die Maserung der Zweige weisen auf eine Kirsche. Du hast nicht noch ein Foto vom Stamm, dann wäre es ganz eindeutig zu erkennen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Ich hab vorhin meine Kirschen und Pflaumen angeschaut und tendiere ebenfalls eindeutig zu Kirsche. Viel weiter als "rosa-blühende Zierkirsche" kann man das im Moment dann wohl nicht eingrenzen. Der rosa Klassiker Prunus serrulata kann ja durchaus diese Größe erreichen.
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
aber gibt es serrulata tatsächlich fruchtbar? ich kenne eigentlich nur diese grässliche gefüllte trichterförmig wachsende sorte 'kanzan'... :Pdas wäre ja wirklich spannend - eine fruchtende zierkirsche... vielleicht schmecken die zierkirschen sogar?
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
Es könnte auch eine Hybride sein. Pollen ist ja auch bei Zierkirschen gelegentlich vorhanden...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
War am späten Nachmittag noch mal bei der Kirsche um Fotos zu machen.Also, so sieht sie insgesamt aus:
- Dateianhänge
-
- prunusxy_hab.jpg (77.83 KiB) 224 mal betrachtet
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
So ein Teil des Stammes von nahem:
- Dateianhänge
-
- prunusxy_rinde2.jpg (79.89 KiB) 228 mal betrachtet
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
...was ich noch an Blättern gefunden hab:
- Dateianhänge
-
- prunusxy_laub.jpg (76.7 KiB) 232 mal betrachtet
Re:Mal wieder ein ein Rätsel...
und noch ein paar übrige Kerne.Interessant finde ich, daß da sowohl Kirschkerne als auch Pflaumensteine zu liegen scheinen. Dafür sind sicherlich Vögel verantwortlich.Die Kirschkerne überwiegen in der Anzahl. Sind aber meines Erachtens nach recht klein.In der Umgebung stehen auch ein paar Süßkirschen. Deren Knospen hab ich mal mit denen der unbekannten verglichen. "Richtige" Kirschknospen sind ungefähr doppelt so groß wie die der unbetitelten.Meine Zweige im Büro sind leider noch nicht aufgeblüht, so daß ich über die Blütenfarbe bzw. Form noch keine Angaben machen kann.
- Dateianhänge
-
- prunusxy_steine.jpg (78.55 KiB) 244 mal betrachtet