News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März-Bilder 2010 (Gelesen 11902 mal)
Moderator: thomas
Re:März-Bilder 2010
bluebell, bei Deinem Bienchen bekommt man richtig Frühlingsgefühle: es geht los!Thomas, beim ersten und dritten Bild stört mich der Container oben rechts. Nr. 4 finde ich schön, aber fast ein wenig zu unruhig. Nr. 5 ist mein absoluter Favorit, wunderschöne zarte und zugleich frische Farben und die Blüte scheint einen beinahe anzulächen. 6 ist mir zu mittig. 7 finde ich gut fotografiert, aber mir würde es besser gefallen, wenn die Knospen schon ein wenig weiter geschwollen wären.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:März-Bilder 2010
Mir gefällt von Thomas Serie Bild 4 am besten. Das ist ein schönes Aquarell mit schönen himmelblauen Farben.Diesmal gehe ich nicht mit Fridas Meinung konform, was Bild 5 anbelangt. Mich stören die Grashalme, die links und rechts ins Veilchen ragen. Ohne diese Halme würde mir da Foto gut gefallen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder 2010
Danke für eure Kommentare. Weil es die ganze Zeit nieselte, lag ich im Feuchten ... d.h. ich hatte nicht soo viel Geduld wie ich hätte haben sollen. Insofern, ich gebe es zu, sind die Bilder ein wenig suboptimal
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März-Bilder 2010
Heute hatte ich früh genug Feierabend, um noch im Garten arbeiten zu können. Aber zwischendurch habe ich die Kamera genommen:[td][galerie pid=62360]Frühlinggsanfang 1[/galerie][galerie pid=62361]Frühlingsanfang 2[/galerie][galerie pid=62362]Frühlingsanfang 3[/galerie][galerie pid=62364]Frühlingsanfang 5[/galerie][galerie pid=62365]Frühlingsanfang 6[/galerie][galerie pid=62366]Frühlingsanfang 7[/galerie][/td]
Re:März-Bilder 2010
Der Marienkäfer war irgendwo in den Tiefen der Galerie verschwunden 
[td][galerie pid=62367]Frühlingsanfang 4[/galerie][galerie pid=62368]Frühlingsanfang 8[/galerie][galerie pid=62369]Frühlingsanfang 9[/galerie][/td]

Re:März-Bilder 2010
Schöne Bilder hast Du gemacht, Marygold. Mein Favorit ist Nr. 2, da dort die Bildaufteilung sehr gut gelungen ist, die Schärfe gut sitzt und der Hintergrund nicht ablenkt. Von der Bildaufteilung und den Farben her würde mich Nr. 1 noch besser gefallen, wenn dort die Schärfe auf den Staubgefäßen/Stempel säße.Bei Makros von Tieren geht es mir so, dass ich gerne einen weiteren Bereich scharf sehe, d.h. die Schärfe beim Marienkäfer sitze zwar am richtigen Punkt, aber ich hätte gerne mehr davon. Ansonsten ist auch das ein sehr schönes Motiv, gut dass Du es noch nachgeliefert hast.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder 2010
Schöne Fotos, marygold!
Kann mich im Wesentlichen frida nur anschließen.Eine ergänzende Überlegung habe ich aber: Das Motiv in #6 ist ja sehr schön. Nur stören auf dem Foto etwas die Blüten unten rechts ... vielleicht wäre auch ein etwas anderer Bildausschnitt interessant gewesen.Ich habe deshalb das Bild heruntergeladen, etwas gedreht und einen Ausschnitt gemacht, um zu zeigen, was ich meine. Natürlich sind durchs Drehen jetzt weiße Dreiecke entstanden, d.h. das hätte man beim Fotografieren machen müssen - zusätzlich dabei noch ein wenig nach rechts gehen, damit die vordere Blüte etwas von der unscharfen Blüte im Hintergrund wegkommt. Und dann sollte vielleicht die Schärfe auf der vorderen Blüte ausgepägter sein, z.B. auf dem nächsten Blütenblatt.Ich hoffe, dich stören diese Anmerkungen nicht, und du kannst etwas damit anfangen.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März-Bilder 2010
ganz im Gegenteil!vielen Dank Frida und Thomas für die hilfreichen KommentareIch hoffe, dich stören diese Anmerkungen nicht

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder 2010
:)Herrlicher Tag heute, und zum Glück ein wenig Zeit für ein paar Fotos ... alles entwickelt sich rasend:Oder das vorletzte besser so?Liebe Frühlingsgrüße Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März-Bilder 2010
Der Kleine Fuchs auf dem Veilchen ist eigentlich ein hübsches Motiv, aber irgendwie sieht es langweilig aus.

Re:März-Bilder 2010
In "Bauchlage" wäre es vielleicht spannender gewesen?
Vor allem für die Zuschauer! 





- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März-Bilder 2010
Ja das stimmt wohl. Aber dann hätte ih dem flatterhaften Wesen nicht so schnell folgen können.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder 2010
Ist oft nicht einfach, das Flug-Zeugs scharf aufs Bild zu bekommen, insofern finde ich den kleinen Veilchenschnupperfuchs doch ganz schön.Hier 'schnuppert' auch wer - es ist das einzige manierliche von 9 Fotos, und es ist auch noch ein Ausschnitt:Da sind halt solche Motive einfacher zu komponieren:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März-Bilder 2010
Das Flugmanöver ist richtig klasse, diese pelzige Tierchen haben einfach Charme. Sag mal, mit was für einer Blende/Zeit hast Du das aufgenommen? Mein Problem ist bei den Flugobjekten immer, dass bei kurzer Belichtung zu wenig Tiefenschärfe da ist, bei ausreichender Tiefenschärfe die Flieger verwackeln und wenn ich die die Iso hochdrehe, um beides zu optimieren, rauscht es....

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)