News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blutrote Rose gesucht (Gelesen 11641 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Blutrote Rose gesucht

freiburgbalkon » Antwort #120 am:

Nun, von den neu vorgestellten gefallen mir auf Anhieb:Fisher & HolmesPrince Camille de RohanJoan BealesDuftfestivalRouge et NoirUnd prompt ist eingetreten, was ich befürchtet habe: Es gibt so viele tolle Rosen, dass ich mich unmöglich entscheiden kann. Das heisst, dass ich andere Entscheidungskriterien brauchen muss, um irgendwie zu einem Ende zu kommen.Sei es "die muss man de-fi-ni-tiv irgendwo im Garten haben" (ich denk da an Tuscany), sei es "oh, der Name erinnert mich gerade an was ganz Angenehmes und hat entfernt mit mir zu tun" (z.B. Niccolo Paganini oder Fisher & Holmes). Kurz: Ich bin verlorener als je zuvor. Selbstverständlich werd ich euch über meine endgültige Wahl informieren, sollte sie denn irgendwann in diesem Jahrhundert stattfinden. ;D Wie auch immer, ich möchte mich bei euch allen ganz herzlich bedanken, ihr seid wundervoll!Vielleicht als neue Frage:Was für Entscheidungskriterien habt ihr, wenn die Qual der Wahl euch piesakt? (Wär schon fast einen neuen Thread wert ;) )
ah, die kannte ich noch gar nicht, hört sich gut an: Dauerblüher, gesund und duftend!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Blutrote Rose gesucht

martina. » Antwort #121 am:

Vielleicht als neue Frage:Was für Entscheidungskriterien habt ihr, wenn die Qual der Wahl euch piesakt? (Wär schon fast einen neuen Thread wert ;) )
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt: immer live in Augenschein nehmen :D Ansonsten vielleicht das Los entscheiden lassen? ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Blutrote Rose gesucht

Acanthus » Antwort #122 am:

Um zur allgemeinen Verwirrung noch ein bißchen beizutragen: Um mir die Negride anzusehen, bin ich auf einer tschechischen Website gelandet, die offenbar nur Rosenfotos enthält:www.ruze.wi.cz. Wenn man dort eine dunkelrote Rose anklickt, kann man zwischen Deutsch und Tschechisch wählen. Anschließend erhält man die Beschreibung in Deutsch. Klickt man dort auf "dunkelrot", sortiert das System alle dunkelroten Rosen der Website aus. Interessant dabei ist, daß auch tschechische, slovakische und ukrainische Züchtungen aufgeführt werden. Der Ersteller der Site legt Wert auf möglichst viele Fotos auch der ganzen Pflanze, leider nur von oben, aber immerhin.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Blutrote Rose gesucht

Acanthus » Antwort #123 am:

Ah, und noch eins: Wenn man bei einer einzelnen Rose in der tschechischen Sprache bleibt, erscheint unterm Foto die Angabe, in welchem Rosarium die Aufnahme gemacht worden ist. :P
Garten-anna

Re:Blutrote Rose gesucht

Garten-anna » Antwort #124 am:

Hallo Marcir.ich habe seit 3 Jahren Kadora im Garten. Sie ist ein wunderschöner Dauerblüher mit leichtem Duft. Kommt locker auf einen Meter.
Dateianhänge
Kadora1.jpg
nicoffset

Re:Blutrote Rose gesucht

nicoffset » Antwort #125 am:

Nun gut. Ich ging den Weg des geringsten Widerstandes und studierte den Katalog meiner liebsten Baumschule in der Nähe. Übrig geblieben ist - Trommelwirbel -: Lavaglut.Ich freu mich drauf und schluchze ob der ausgeschlossenen Schönheiten.Danke euch allen sehr!
marcir

Re:Blutrote Rose gesucht

marcir » Antwort #126 am:

Ich Dir auch, meine Bekannte! ;DLavaglut also!Rosemarie AnnaDir auch ein Dankeschön, - ja das scheint mir auch, dass das eine schöne Rose ist.Wie Du siehst, ist die Wahl soeben gefallen.Acanthus, sehr spannend Dein Link!Ich danke allen, die diesen Thread so intesiv mit ihren vielen roten Rosen bestückt haben.Ganze 9 Seiten hat es hervorgebracht die einzige favoritische Rose zu finden. Es war bereichernd, interessant und aufschlussreich zu sehen, wieviel rote Rosen es doch eigentlich gibt. Dazu aber auch, wer wie welches Rot an den Rosen als rot bezeichnet.Ich wusste gar nicht dass es soviel rote Rosen gibt!Köstlich!Hier noch für alle diejenigen, die sie noch nicht haben der Link: Lavaglut
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Blutrote Rose gesucht

carabea » Antwort #127 am:

Ja, es ist immer wieder interessant.Man wird wieder an Rosen erinnert, die man schon fast vergessen hat.Dieser Thread sollte in die "ewige-Besten-Liste" festgepinnt werden :)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Blutrote Rose gesucht

freiburgbalkon » Antwort #128 am:

Um zur allgemeinen Verwirrung noch ein bißchen beizutragen: Um mir die Negride anzusehen, bin ich auf einer tschechischen Website gelandet, die offenbar nur Rosenfotos enthält:www.ruze.wi.cz. Wenn man dort eine dunkelrote Rose anklickt, kann man zwischen Deutsch und Tschechisch wählen. Anschließend erhält man die Beschreibung in Deutsch. Klickt man dort auf "dunkelrot", sortiert das System alle dunkelroten Rosen der Website aus. Interessant dabei ist, daß auch tschechische, slovakische und ukrainische Züchtungen aufgeführt werden. Der Ersteller der Site legt Wert auf möglichst viele Fotos auch der ganzen Pflanze, leider nur von oben, aber immerhin.
Sag mal Acanthus, diese herrliche Seite, auf der man stundenlang Rosen inkl. Raritäten ankucken kann, ist das jetzt eigentlich die Seite dieser tschechischen Rosenschule, um die es schon bei der General Stefanik-Debatte ging? Kann man diese Rosen da kaufen? Oder ist das nur eine Fotozusammenstellung? Vielleicht weißt du das ja. Danke.Viri, kuck mal diese Grünliche Rosana kuck mal diese Violette und ich kuck mal wegen dieser Dunkelroten ... ;)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Blutrote Rose gesucht

Acanthus » Antwort #129 am:

Also leider kann ich auch nicht mehr tschechisch als Ihr. Unter Kontakt sind zwei Privatnamen aufgeführt, Brüder oder sonstige Verwandte vermutlich. Ich glaube an eine private Site, und wenn unter dem Foto etwa "Kunratice" steht, dann ist das der Name des Ortes, in dem - vermutlich - das Rosarium liegt, in dem die Aufnahme gemacht worden ist. Ansonsten wären ja sicherlich nicht diese Ortsnamen, sondern Preise angegeben.
freiburgbalkon

Re:Blutrote Rose gesucht

freiburgbalkon » Antwort #130 am:

Ja, gut geschlußfolgert. Eine Bestell-Versuchung weniger ;D.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13948
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Blutrote Rose gesucht

martina 2 » Antwort #131 am:

Hier noch für alle diejenigen, die sie noch nicht haben der Link: Lavaglut
Danke für den Link, marcir, aber auch für den Thread. Jetzt bin ich mir ziemlich sicher: Lavaglut war auch bei meinen ersten Rosen dabei und hat mich fast zwei Jahrzehnte mit Gesundheit, Frosthärte und Dauerblühen erfreut. Nun kann ich sie neu bestellen :D Dieser Thread hat mich auch erstmals auf die Idee gebracht, daß die von mir in #16 und #17 gezeigte Rose Duftfestival sein könnte. Vielleicht hat sie ja jemand und kann mir weiterhelfen? Das wäre die absolute Krönung :D
Schöne Grüße aus Wien!
nicoffset

Re:Blutrote Rose gesucht

nicoffset » Antwort #132 am:

Nun, so kann man sich irren ... hüstel.Passten in der Erinnerung Crocosmia "Luzifer" und Ingrid Weibull farblich tiptop zusammen, durfte ich unlängst feststellen, dass die Kombi einfach nur grauslig ist. Also kam ich wieder ab von der ersten Wahl "Lavaglut".Mit Crocosmia-Blüten in der Hand ging ich zum Baumschulist des Vertrauens (der natürlich gerade Betriebsferien hat) und verglich die Rosenblüten.Exakt denselben Farbton fand ich bei "Fireglow" (angeschrieben mit Floribunda, laut Netz ist es aber eine Polyantha).Die klitzekleinen Blüten gefielen mir eigentlich recht gut, wenn auch die Wuchshöhe recht bescheiden ist.Nun bin ich aber über Morden Fireglow gestolpert. Die scheint grösser zu sein, wenn auch eine eher jüngere und keine deutsche Züchtung.Hat jemand eine der beiden Rosen im Garten und kann berichten?
nicoffset

Re:Blutrote Rose gesucht

nicoffset » Antwort #133 am:

:-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Blutrote Rose gesucht

lubuli » Antwort #134 am:

morden fireglow gab es wohl mal vor einem jahr in deutschland zu kaufen, aber das ist wohl schon wieder geschichte. die kanadischen rosen sind immer noch sehr schwer erhältlich, zeichnen sich aber durch eine ausgezeichnete winterhärte aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten