News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235257 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #465 am:

letztes Jahr
Dateianhänge
im_Reich__Sue_von_der_Krim__08_4-3.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #466 am:

Humboldtii hatte ich auch, aber nicht voon ihm.Die waren sehr sehr robust, haben bis Frost getragen, da andere Pflanzen direkt daneben der Fäule zum Opfer fielen.Früchte 3cm klein, rosa, mild, habe mehrtriebig gezogen, da sehr wüchsig und buschig.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

mickeymuc » Antwort #467 am:

Ihr seid super !DAnke :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

stoeri » Antwort #468 am:

Hallo Freunde,wenn Ihr die Tomatenpflänzchen die in der Aussaaterde sind und aufgegangen sind, wann topft Ihr die um in größere Behälter und gebt Ihr dann da auch Aussaaterde rein oder schon eine richtige Erde?Und was ist eine richtige Erde? Eine gekaufte Pflanzerde oder normale Erde gemischt mit gutem Kompost?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #469 am:

Ich topfe um, wenn ich Platz für die Töpfchen habe ;D, 1-3 Wochen nach Aufgang.Sie bekommen Aussaaterde gemischt mit Kompost und magerer Gartenerde.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Paulownia » Antwort #470 am:

Meine habe ich am 6.März gesät, am 13. waren alle da und am 19.Märzpikiert, da hatten sie alle schon das erste Paar richtige Blätter.Ich pikiere immer in Aussaaterde.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Luna

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Luna » Antwort #471 am:

Ich habe meine Tomaten am 7. ausgesät und heute die letzten pikiert, ich nehme Aussaaterde gemischt mit normaler Pflanzerde.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #472 am:

bis auf eine Sorte habe ich jetzt alle pikiert, ich nehme ebenfalls Aussaaterde vermischt mit Kompost.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #473 am:

Also ich topfe dann größer,wenn die kleinen Töpfe zu klein werden und die Wurzeln sich kringeln,oder anstoßen.Kurz raus nehmen und gucken.Ein weiterer Gesichtspunkt ist der Platz.Hab ja verschieden auch 4 Szück im 10ner Topf.Die werden dann auseinandergepflanzt.Weier richte ich mich nach der Größe der Pflanzen.Bei der gelegenheit bekommen die Pflanzen auch gleich den Stab und die erste Anbindung.Wichtig ist auch,dass die Pflanzen gut aussehen müssen und stabil und kraftig sein müssen,wenn sie weggehen.Da nehme ich mir jede noch mal vor und gucke genau,wie und was.Das Auge kauft mit ;D.da ist auch schon Mal ein Umtpfen dran oder bischen Erde nachfüllen.Dazu nehme ich Anzuchterde mir Maulwurfshaufenerde Gemischt.(Hab heute 2 Radebergen voll geholt und meine weg gemacht.So
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #474 am:

Morgen gehts mit meinen Tomaten ins Gewächshaus.Pikiert ist alles fast alles.
Dateianhänge
Sp__71__3-22.jpg
(25 KiB) 144-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Reike » Antwort #475 am:

Hallo Freunde,wenn Ihr die Tomatenpflänzchen die in der Aussaaterde sind und aufgegangen sind, wann topft Ihr die um in größere Behälter und gebt Ihr dann da auch Aussaaterde rein oder schon eine richtige Erde?Und was ist eine richtige Erde? Eine gekaufte Pflanzerde oder normale Erde gemischt mit gutem Kompost?Hallo,ich pikiere meine Tomaten, wenn sie das dritte bzw. vierte Blatt bekommen. Ich habe bisher immer Blumenerde genommen und meine Tomaten gedeihen prima.GrußReike
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #476 am:

Mit richtige Erde ist sicher eine nährstoffreiche Erde gemeint.Aussaaterde ist ja nähstoffarm.Blumenerde wird meist mit Mineraldünger aufgedüngt. Das sollte man bedenken, wenn man Biotomaten anstrebt. Für Gemüse, was man dann noch essen will, finde ich die nicht so geeignet.Sie wird ja auch nicht als für diesen zweck geeignet verkauft.Ich würde keine benutzen.Ich nehme auch die Maulwurferde, wie Wiesentheo ;D.Habe früher auch schon Kokohum mit verwendet, aber habe dies Jahr keins.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #477 am:

Ach,ich mische auch beim aussäen mit Kompost.Aber pikiere weiter mit Mulerde gemischt.Die Hügel müssen ja auch weg.ist ja auch unkrautsamenfrei.Kokohum ist doch zerbroselte Pappe.Taugt sicher genau so viel wie Quelltöpfe.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #478 am:

Nee, Wiesentheo,Kokohum sind Kokosfasern. Die kann man rein zum Aussäen nehmen und die halten bei allen Töpfen und Kübeln das Wasser sehr stark 8), da muß man seltener gießen ;D. Nicht vergleichbar mit Torfmaterial(welches ich auch verworfen habe).Das Einzige was mich stört ist daß es leicht vorgedüngt ist. Ist aber leider alle aussaaterde, die ich bisher hatte. Wenn man ganz ungedüngt hantieren will, muß man dann wohl Quarzsand Perlite o.ä nehmen.Ja, und es kostet eben auch gescheit was :P.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

stoeri » Antwort #479 am:

Hallo Freunde,vielen Dank für Eure super Antworten, ich liebe Maulwurfhaufen ich nehme mir jeden Tag einen Maurereimer voll mit, für meine großen Kübel und Mörtelwanne das ist immer so eine schöne Erde.Die Maulwurferde ist noch dazu von einem Naturschutzgebiet. Meine Tomaten wachsen ja sehr sperlich, vielleicht deshalb weil ich nur Anzuchterde genommen habe. Am Freitag Nachmittag möchte ich sie umtopfen in was größeres und werde dann Aussaaterde gemischt mit Kompost und Maulwurferde, Kompost habe ich nur noch ganz wenig.Aber mir ist heute ein Mißgeschick passiert, ich habe meinen Hänge- Kübel- und Zimmertomaten vom Dachgeschoß auf die Terrasse tragen wollen und weil es pressiert hat bin ich gestolpert und jetzt sind drei der Pflänzchen tot. Gottseidank ist der Himbeerrose und dem Balkonstar nichts passiert.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Antworten