News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nach ein paar Tagen sächsischen Qualitätswetters haben unsere westlichen Nachbarn ihr minderwertiges Schmuddelwetter zu uns entsorgt. Dicke dunkle Wolken brachten auch tagsüber Dauerdämmerung und zeitweise wolkenbruchartige Niederschläge mit Blitz und Donner.
Gegendarstellung:Solch ein mieses und lautes Wetter hatten wir nicht, also sind wir unschuldig. Und dicke dunkle Wolken treiben sich hier immer noch rum. Entsorgen sieht anders aus.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Moin,bin auch mal wieder da. Es scheint Frühling zu werden am Chiemsee. Jedenfalls ist der Schnee weg. Bei den Stauden regt sich noch nix, ausser den üblichen Verdächtigen. Schon ziemlich spät dran heuer, die Pflanzchen.Locker bewölkt, feuchte Luft mit Bodennebel über kalten Wiesenflächen. Irgendwie schöner wie in Frankfurt (wo ich gerade her komme, nach einer Nacht auf der Autobahn) Aktuelle Werte:Takt 9,1°C, Tmin 7,1°C7 mm Niederschlag heut Nacht von 20:00 bis 1:00, seither trocken1022,3 hp Luftdruck91% rel. FeuchteSicht ca. 12 km, aber ziemlich diesig
Guten Morgen !Nach dem verregneten aber milden Wochenende ist es heute Morgen sehr nebelig bei aktuell 3 Grad.Laut Wetterbericht erwartet uns eine frühlingshafte Woche mit Temperaturen nahe 20 Grad
So langsam glaub ich auch an den Frühling:Beim heutigen Spaziergang blühten Huflattich, Scharbockskraut und Hungerblümchen. In den Gärten erblühen die ersten Narzissen und an sonnigen Stellen das Blaukissen!Schön, jetzt gibt es wieder jeden Tag was zu entdecken.
Guten Morgen,Takt 1,2°C, Tmin 0,3°CFeuchte bei 93%leicht bewölktNahezu windstill heute Nacht, Sicht derzeit um die 12 km wo kein Bodennebel wabert.Tmax gestern 16,7°C, fühlt sich frühlingshaft an, schaut aber nicht so aus. Weidenkätzchen noch nicht überall geöffnet, nur der Huflattich blüht vereinzelt. Die Wirtschaftswiesen sind nur zaghaft am grünen. An den nordseitigen Waldrändern liegt noch vereinzelt eine geschlossene Schneedecke.Heute ist Welttag der Meteorologie
Guten Morgern!6°C. leicht bewölkt, es liegen auf den ebenen Flächen noch (das kälteste Frühjahr in 22 J.) Schneereste, die Wiesen haben einen grünen Schimmer, die ersten Spitzen von Lilienbrutzwiebeln (Stängelbulben) sind zu sehen. Die Rosen, Schwarze Johannisbeere und Zierkirsche P. subhirtila treiben.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Heute morgen hieß es am Auto Scheiben freikratzen.Der Schnee ist fast alle weg und etweder müssten meine Fensterscheiben dringend geputzt werden oder es ist noch etwas nebelig 8)Jetzt haben wir schon leicht Plustemperaturen